Moin und frohes neues euch allen 
Die Tage meines Urlaubs sind gezählt und ich wollte mich mal daran machen meine neue Bremse anzubringen. Beim abbau der alten bin ich unvorbereitet auf ein Problem bei der verlegung gestoßen.
Die Bremsleitung führt an einem sehr schmalen Stück auf höhe der Pedalachse vom Vorderrahmen zum Hinterrahmen und dort ist eine Querstrebe die es mir ohne auseinandernehmen der Bremse also Öl raus etc nicht möglich macht die Bremse von meinem Rad weg zu bekommen. Die Querstrebe kann man ausbauen, aber ist das sinnvoll bzw. mit wieviel NM wird die angezogen?
Achso falls das Thema hier falsch ist gern ändern ich hab nix besseres im Techtalk gefunden.
Hat jemand vielleicht eine n Tipp für mich oder was hier am sinnvollsten wäre?
Vielen dank schonmal
viele grüße


Die Tage meines Urlaubs sind gezählt und ich wollte mich mal daran machen meine neue Bremse anzubringen. Beim abbau der alten bin ich unvorbereitet auf ein Problem bei der verlegung gestoßen.
Die Bremsleitung führt an einem sehr schmalen Stück auf höhe der Pedalachse vom Vorderrahmen zum Hinterrahmen und dort ist eine Querstrebe die es mir ohne auseinandernehmen der Bremse also Öl raus etc nicht möglich macht die Bremse von meinem Rad weg zu bekommen. Die Querstrebe kann man ausbauen, aber ist das sinnvoll bzw. mit wieviel NM wird die angezogen?
Achso falls das Thema hier falsch ist gern ändern ich hab nix besseres im Techtalk gefunden.
Hat jemand vielleicht eine n Tipp für mich oder was hier am sinnvollsten wäre?

Vielen dank schonmal
viele grüße

