Bremsleitungsverlegung am 601

Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
63
Ort
Wolfegg
Servus,

ich baue gerade mein 601 zusammen und bin dabei die Leitungen und Züge zu verlegen. So wie in der Anleitung gezeigt will das mit meiner X.0 Trail hinten aber nicht klappen. Der Leitungsabgang befindet sich bei dieser Bremse auf der Speichenseite des Bremssattels und ich kann die Leitung deshalb nicht hinter der Postmount-Aufnahme entlang an den Rahmen fädeln. Es bleiben nun aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:

1. Der direkte Weg. Leitungsabgang nach vorne/unten drehen und einen der Befestigungsclips so wie den Befestigungspunkt am Ausfallende weglassen. Von der Länge her geht es auch mit maximal eingefedertem Hinterbau auf. Die Leitung bewegt sich aber ordentlich in ihren Halterungen.

2. Der große Bogen. Leitungsabgang nach hinten drehen und in einem relativ großen Bogen die Leitung an allen Befestigungspunkten vorbeilegen. Entspricht zwar eher der Anleitung aber ich finde der große Bogen sieht ******* aus und man kann damit im Gehölz hängen bleiben.

Wie habt ihr das bei euch gelöst, bzw. was findet ihr besser?

Noch was: Ich fahre Vorderradbremse rechts, würde es da Sinn machen die Züge anders zu verlegen. Ich bin mir sicher hier gibt es noch mehr Leute die das so herum fahren. Wie habt ihr das gemacht?

Grüße,
Chris
 
Hi,
bei meinem 601 habe ich auch ganz schön lange rumgebastelt bis die Leitung so verlegt war, dass ich damit zufrieden war.
Habe die Leitung so wie in der Litevillebeschreibung verlegt.
Da bewegt sich die Leitung über den gesamten Federweg am wenigsten.
So wie auf den vorherigen Bildern und auch sonst hier öfter zusehen zu sehen ist mir zuviel Bewegung in der Leitung.
Bau mal den Dämpfer aus und bewege die Schwinge über den gesamten Federweg dann siehst Du was ich meine.
Wenn ich meine Kamera finde mach ich noch ein paar Bilder im ein.- und ausgefederten Zustand.
Habe zwar ne Code am Bike aber der Bremsanschluss ist doch sehr ähnlich.
Gruß Peter
 
So jetzt hab ich schnell ein paar Bilder gemacht.

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php




Ich denke man sieht was ich meine und hoffe etwas geholfen zu haben.
Gruß Peter
 

Anhänge

  • 055.jpg
    055.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 491
  • 057.jpg
    057.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 462
  • 058.jpg
    058.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 461
  • 060.jpg
    060.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 449
Bei der Saint geht es auch nicht wie in der Montageanleitung beschrieben. Ich habe die letzte Leitungshalterung ausgelassen.

DSCN0009.jpg
 

Anhänge

  • DSCN0009.jpg
    DSCN0009.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 129
Sorry aber das stimmt nicht.

Mit ein wenig Nachdruck bekommt man die Leitung sehr wohl in die Biegung vom Horstlink. Und das Ergebnis ist die denkbar beste Lösung!

Falls niemand ein Bild dazusteuert, mach ich eines.

So wie Du die Leitung verlegt hast, produzierst Du viel zu viel Bewegung zwischen Leitung und Halter

O.
 
Sorry aber das stimmt nicht.

Falls niemand ein Bild dazusteuert, mach ich eines.

So wie Du die Leitung verlegt hast, produzierst Du viel zu viel Bewegung zwischen Leitung und Halter

O.

Ein Bild wäre was.

Ja, so richtig glücklich bin ich damit noch nicht, ein kurzes oder abgewickeltes Banjo (aus dem Motorsport) wäre was, aber ob die Verschraubung passt...

Bin auch am überlegen (bevor ich jetzt die Bremsleitung in die Tonne haue) eine Klebehalterung zu setzen, um die Bremsleitung besser zu fixieren.

M.
 
Saint M820:
1) die Schraube vom Leitungsabgang GANZ LEICHT lösen 2) den Leitungsabgang etwas verdrehen 3) zuschrauben.







mehr








Saint 810:
Leitungsabgang wie bei M820 behandeln









XT M785:

bei der XT liegt das Bremsleitungsanschluß anders





Viel Erfolg

O.
 
Zuletzt bearbeitet:
@OZM
...stimmt so sieht es besser aus, hatte ich beim Anpassen erst auch so, dann war mir aber der Knick am Banjo doch zu eng.
Da werde ich mir doch noch eine neue Bremsleitung spendieren müssen.

M.
 
@OZM
ou mann, und wenn lv noch eine kabelbinderaufnahme hinter der x-12 achse gemacht hätte, würdest du die leitung da auch noch hin vergewaltigen :rolleyes:
jedes kleineste gimmick von den konstruktions-göttern muß natürlich genutzt werden, egal, ob man die leitung am anschluß ordentlich umbiegt oder nicht.

die xt-leitung könnte man mit "ein wenig Nachdruck" auch hinter der sitzstrebe verlegen, dann scherbelt sie beim asphaltcrash nicht gleich durch.
 
Zurück