Bremsproblem nach Radwechsel

Registriert
6. August 2008
Reaktionspunkte
6
Ort
Duisburg
Moin...

Ich habe folgendes Problem :
Ich habe eben meinen Platten am Hinterrad repariert, wobei ich das Hinterrad natuerlich rausnehmen musste. Nachdem alles wieder fest verschraubt war, stellte ich bei der ersten Probefahrt fest, dass ich bei der Hinterradbremse (Formula Oro hydraulik) nur noch halbe Bremsleistung habe.
Es sei noch dazu gesagt, dass ich beim Einsetzen des hinterrades den kompletten Bremssattel vom Rahmen schrauben musste.

Kann es sein, dass ich die Bremsen entlueften muss? Also durchdruecken kann ich sie nicht. Bremseweg ist der selbe wie zuvor!

Vielen Dank im Vorraus fuer eure Antworten

Greetz Tim
 
Es sei noch dazu gesagt, dass ich beim Einsetzen des hinterrades den kompletten Bremssattel vom Rahmen schrauben musste.
Wozu das denn?
Setz noch Mal das HR gerade rein und stelle die ganze Sache ein, indem du erst den Sattel mittig setzt und dann den Bremsheben betätigst und dann festziehst.
So richtet er sich so aus, wie er eingefahren wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast das ganze nun leicht verkanntet montiert, so hat nur noch ein Bruchteil des Belags kontakt zur Scheibe, daher die bescheidene Leistung.

Neuausrichten oder runterbremsen/einbremsen schafft hier abhilfe.
 
Alles klar, bin zwar davon ueberzeugt, dass alles grade ist, aber werde nochmal nachjustieren. Kann ja nicht schaden.

Auf jeden Fall besten Dank fuer die Comments!

MfG Tim
 
Zurück