Bremssattel wechseln

Registriert
14. Mai 2006
Reaktionspunkte
3
Hi!

An meinem alten Zweitbike ist eine alte Shimano-Deore 525 Scheibenbremse verbaut. Da die Bremsleistung vorn nimmer vorhanden war, habe ich alles gecheckt und festgestellt das sich Öl zwischen den Bremskolben und den Belägen befindet. Das Ganze habe ich dann gereinigt und mit einem gespannten Bremsgriff 24 std. weggestellt. Danach dann wieder Öl gefunden... Ich möchte jetzt mal alles gründlichst reinigen. Sollte das nichts bringen wäre ein neuer Bremssattel fällig. Dazu hätte ich zwei Fragen:

Auf was müsste ich bei einer Neuanschaffung achten, mein Bike ist ca. 9 Jahre alt? Kann ich diesen Bremssattel nehmen? http://www.bike-components.de/produ...-BR-M615-mit-G01S-Resinbelag-Modell-2014.html

Wie sieht es mit der Leitung aus, einfach raus und in den neuen Sattel wieder einschrauben? Oder sind dort zwischen Sattel und Leitung spezielle Dichtungen verbaut die man extra braucht?

Entlüften usw. ist alles kein Problem, nur einen Wechsel des Sattels habe ich noch nicht versucht.

Gruß!
Thomas
 
Da wird ein Kolbenquadring kaputt sein, imho kannst du dir die Reinigung sparen und gleich den neuen Sattel verbauen.
Wichtig ist, dass die alte Leitung + Anschlussstück an den neuen Sattel passen.
Ich würd
- den neuen Sattel über den Entlüftungsnippel mit Öl füllen
- die Leitung vom alten Sattel runterschrauben, checken ob komplett voll mit Öl, wenn nicht nachfüllen
- Bremssattel am Leitungsanschluss randvoll mit Öl füllen
- Leitung draufschrauben
- Fertig
 
Ich würde den Sattel aufschrauben und die Kolben gut reinigen und schauen ob es tiefe Kratzer gibt. Vielleicht sind es auch nur Ablagerungen die für Undichtigkeiten sorgen.
Allerdings gibts keine Ersatzdichtungen zu kaufen.
Und Vorsicht mit Reinigungsmitteln an den Dichtungen.
 
Zurück