bremssattel weiter raus?!

Registriert
30. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
hallo, ich möchte die magura marta an meinem canyon hardtail einstellen, da die scheibe bei korrekt eingebautem laufrad von hinten gesehen am linken bremsbelag schleift. wenn ich zwischen rahmen und bremssattel ein paar dieser hauchdünnen unterlegscheiben hätte, könnte ich ja einfach ein paar davon rausnehmen und schon wandert der gesamte bremssattel etwas nach links und die scheibe würde freikommen.
da ich aber keine "spacer" dazwischen habe, wüßte ich nun gerne, wie ich das problem lösen könnte? gibts diese unterlegscheiben auch zwischen ausfallende und schnellspannerachse?habt ihr ne idee? oder kann es sein, das sich die ganze scheibe mit der zeit etwas nach aussen gebogen hat?!

bitte helft mir...macht keinen spass jeden tag 25km zur arbeit, wenns so schlecht rollt :D
 
Das ist sicher die beste Methode. Bei manchen Naben kann man aber auch die Stirnverzahnung abschrauben/abmontieren und einen kleinen Spacer einbauen. Als Notlösung bis du dein Rad mal zur Bearbeitung in den Shop bringen kannst: einfach ein, zwei Lagen/Ringe festeres Papier zwischen Nabe und Ausfallende geklemmt und schon läuft es erstmal schleiffrei. Allerdings neigt die Bremse dann manchmal zum Quietschen.
 
1. Rat: Rad kaufen, das qualitativ hochwertig ist, und bei dem der Service stimmt.

2. Rat: Schick dein Rad zu Canyon zurück, die sollen die Bremssattelaufnahmen abfräsen mit dem oben beschriebenen Werkzeug. Der Verkäufer (hier Canyon) muß die Mängel des Produktes beseitigen....

Gruß Martin
 
Sag mal, hardtailer, wie ist die Bremse denn montiert? Läuft die Scheibe mittig in dem Schlitz der Bremszange? Wenn ja, liegt das Schleifen daran, dass einfach der linke Kolben zu weit herausgefahren ist.
Dann brauchst du einfach die Scheibe gegen den äußeren Belag drücken (kräftig!), so festhalten während ein Helfer am Bremshebel zieht, und dadurch den inneren Kolben weiter h rausbringt.
Auf diese Weise kann man die Kolben bzw. Beläge sehr gut justieren.

Meine Erfahrung mit Canyon ist in Bezug auf die Qualität der Rahmen eher gut, deshalb kann ich nicht ausschließen dass die Disc-Aufnahme gar nicht schuld ist am Schleifen der Bremse.
 
Zurück