Bremssattelaufnahme defekt

Registriert
11. Mai 2020
Reaktionspunkte
6
Hallo an alle,

Bkn heute mim bike ausgefahren und beim bremsen vor der Haustüre ist mir die Bremssattelaufnahme gebrochen (siehe Foto) weiß jemand wo man sowas bekommt?? Oder gibt es eine Alternative Lösung?? Danke schonmal für eure hilfe :) ich hab ein Simplon Fully Stomp 2008 und möchte es nicht verkaufen oder wegschmeißen
Liebe Grüße
Alex
IMG_20200511_175859.jpg
IMG_20200511_175849_1.jpg
 
Seh ich das richtig und ist hier "nur" der Adapter gebrochen? Dann nur bei einem (Online)-Händler deiner Wahl nach dem passenden Adapter suchen (Aufnahme Rahmen z.B. IS oder PM zu Aufnahme Bremse ... welcher Standard bei deinem Rahmen / deiner Bremse anzuwenden ist, sollte Google verraten). Falls dies nicht korrekt ist, oder ich das falsch gesehen habe, bitte ich um Korrektur.
 
Autsch. Da ist zumindest mal der Hinterbau im Eimer. Da ich vermute, dass es schwer wird den neu zu bekommen, ist das wohl ein Fall für einen neuen Rahmen.
 
Danke für die rasche Antwort.. Also mann bekommt den silbernen teil nicht als Ersatzteil?? :( alternativ lösung gibt es nicht??
 

Anhänge

  • IMG_20200511_223753.jpg
    IMG_20200511_223753.jpg
    156 KB · Aufrufe: 631
Wenn Du es nicht verkaufen (wirst Du schwerlings hinbekommen) oder wegschmeißen (darfst Du nicht) willst, dann musst Du es dem Recycling zuführen, es sei denn Simplon hat noch eine Sitzstrebe aus 2008 auf Lager :lol:
Edit: Ausfallende incl. Rep.-Anleitung ...
 
@Duc749 homemade ist das nicht. Das ist so verbaut worden... Also hab da sRad einen sehr guten Freund meines Vater abgekauft und der war immer in der Rad Werkstatt :) so wie ich das gesehen habe - haben die das von Simplon auch genietet ?

@k_star hier der Rahmen foto ist sogar von heute wo noch alles gut war ?

@Muko danke werd ich auch machen da sowas für normal nicht passieren darf.. Meines Erachtens nach...
IMG_20200511_164039.jpg
 
Das war schon ab Werk so. Heißt trotzdem nicht, dass man es reparieren kann.

Bringt ja nichts, Dir zu schreiben: "Nimm Uhu Endfest, beide Seiten aufrauhen, beim Verkleben gut verpressen und danach mindestens 3 Tage warten."
Keiner hier will eine Bastelaktion empfehlen, bei der Du Dich am Ende wohl auf die Nase packst. Hier geht's immerhin um die Bremse und nicht um eine Glocke.

Sind die Niete ausgebrochen? Abgebrochen? Wüsste aber echt nicht, wer sowas nieten kann. Die bekannten Carbon-Reparateure machen im Zweifel eher reine Carbongeschichten, keine Vernietung/Verklebung von Alu auf Carbon, und der Hersteller wird sagen "außerhalb der Garantie, nicht reparabel, haben wir außerdem noch nie gesehen, wir machen Dir ein 15%-Angebot auf einen neuen Rahmen."

Nichts desto trotz wären das wohl die einzigen sinnvollen Anlaufstellen: Hersteller, Betriebe, die sich auf die Reparatur von Carbonrahmen spezialisiert haben.
Ob letzteres dann wirtschaftlich sinnvoll ist, musst Du entscheiden, wenn Du ein Angebot hast.
 
Bei der Frage nach dem Bild vom Rahmen war eins vom jetzigen Zustand gemeint. Sollte der Rahmen noch intakt sein, wäre theoretisch eine Reperatur denkbar... praktisch braucht es da ein passendes Ersatzteil... ich würde mich einfach mal an Simplon wenden, sofern es den Rahmen nicht eh zerlegt hat.
 
Zurück