Bremsscheibe eiert

Registriert
12. Oktober 2017
Reaktionspunkte
462
Hi Leute,

ich hab die Guide R drauf und hatte von Anfang an das Problem, dass ich die Bremse kaum schleiffrei bekommen habe weil die Scheibe geeiert hat.

Jetzt habe ich mir eine Dächle gekauft und muss feststellen, dass es nicht besser geworden ist.

Ich habe schon entlüftet und die Kolben mobilisiert und auch ausgerichtet so gut es geht aber die Scheibe eiert einfach zu arg.

Das nervt einfach nur.

Ich habe das Bike (Specialized Enduro 2018 comp) online gekauft aber ich habe hier im Ort einen Specialized Händler...

Ich denke das es an der Nabe liegt die nicht Plan ist.

Meint ihr ich habe eine Chance die Felge/Nabe ersetzt zu kriegen?
Oder kriegt der Händler oder vllt. ich es hin das mit dünnen Unterlegscheiben auszugleichen?

Danke im Voraus

Grüße

Hago
 
Leg mal beide Bremsscheiben auf eine plane Fläche (Tischoberfläche).
Wenn die einen weg haben, sieht man das in der Regel. Ein minimaler Seitenschlag ist übrigens fertigungsbedingt normal.
 
Erstmal prüfen ob die Scheiben plan sind. Eine Ceranfeld geht dazu ganz gut. Wenn nicht, kann man die Scheiben im eingebauten Zustand richten.
 
das mit den unterlegscheiben würde ich lassen. damit bringst du noch mehr unebenheit in die scheibe. ist ja nicht zwingend so, dass der schlag der scheibe sich bis zur sechslochaufnahme durchzieht. innen kann es durchaus plan sein und die scheibe trotzdem eiern.

mach doch mal ein video, auf dem man das eiern sieht.
 
ok das Viedo mache ich heut Abend.

Die Centerline Scheibe die ich davor drin hatte, hab ich mal auf ein Glastisch gelegt und konnte kaum eine Biegung feststellen. Nur ganz minimal.
Geeiert hat sie trotzdem ziemlich arg egal wie ich sie eingebaut hatte.

Und jetzt mit der Dächle das gleiche. Das ist fast 1 mm wie die hin und her schwingt. Ich denk nicht das es an den Scheiben liegt.

Ich will halt nicht unbedingt an einer neuen teuren Scheibe rum biegen... wäre blöd wenn sie nachher garnicht mehr zu gebrauchen ist.
 
und hatte von Anfang an das Problem
hab ich mal auf ein Glastisch gelegt und konnte kaum eine Biegung feststellen
das klingt eher danach, als wäre der nabenflansch/verschraubung auf der nabe schief. das sollte man mal checken.

wenn du eine bemsscheibe auf eine absolut ebene fläche, wie zB ein ceranfeld legst, dann darf sie beim "rundherumdrücken" auf ihre äußeren ränder absolut garnicht kippeln! ansonsten ist sie krumm
 
1mm ist nicht übermäßig viel. das haben bei mir auch viele scheiben. wenn es an der nabe liegen sollte kannst du das testen, indem du die scheibe immer um 1 loch versetzt montierst und vorher markierst, wo der schlag war. beim weiter rotieren müsst ja spätestens nach weiteren 2 löchern dann dort, wo die markierung ist, kein schlag mehr sein, dafür dann eben 2 löcher weiter hinten
 
Danke :anbet:

Also auf dem Video sieht man leider nicht viel, hab leider kein Stativ oder so.

Bin gestern noch gefahren und naja. Ist nicht so gut. Das zurechtbiegen hat glaub ich kaum was gebracht.

Aber ob das überhaupt zielführend ist an der Scheibe rum zubiegen wenn es an der Nabe liegt und nicht an der Scheibe, das find ich eigentlich schon ziemlich fraglich.

Meint ihr ich hab keine Chance die Naber ersetzt zu bekommen?
 
Wie hast Du die Nabe vermessen?

Edit:

'Problemnaben' gab es nur bei den fehlkonstruierten Bremsscheiben von TS.

Geh zu einem (beliebigen) Händler und der richtet Dir die Scheibe schon.

Ich hatte 2 verschieden Bremsscheiben drauf die ich überprüft hatte ob sie gerade waren und das waren sie.
Auf der Felge eiern sie hin und her....
 
Ich hatte 2 verschieden Bremsscheiben drauf die ich überprüft hatte ob sie gerade waren und das waren sie.
Auf der Felge eiern sie hin und her....
Auf der Felge sicher nicht...btt: Scheibe de- und montieren ist in meiner Welt nicht vermessen der Nabe.

Ein wenig eiern ist aber fast normal. Insbesondere wenn die Scheibe nicht über Kreuz und mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurde.
Hier hilft -wie schon mehrfach beschrieben- das Ausrichten der Scheibe. Kann jeder (Händler).
 
ich hab nie behauptet das ich die Nabe vermessen habe :spinner:.
Ich hab die Scheiben auch über Kreuz mit 6 nm angezogen...

Danke für eure Hilfe!!!
 
Es ist schon klar das es in den meisten Fällen an der Bremsscheibe liegt.
Aber beweis du mir doch erst mal das es nicht auch an der Nabe liegen kann ;-)

Das war mein letzter Beitrag zu dem Thema... Kannst mit wem anders weiter diskutieren:winken:
 
...
Aber beweis du mir doch erst mal das es nicht auch an der Nabe liegen kann ...
Du hast doch immer behauptet, dass es an der Nabe liegt. Vermessen wäre demnach Deine erste Aufgabe gewesen -bevor Du unqualifizierte Aussagen machst. (Btw. werden Naben CNC bearbeitet. Einfach mal schlau machen.)
 
Zurück