bremsscheibe fest

Registriert
24. März 2008
Reaktionspunkte
0
habe eben eine gebrauchte scheibenbremse von einem kumpel bekommen , nichts besonderes , aber zum probieren denke ich geht es erstmal , das problem ist , das er die bremsscheibe nicht mehr von der nabe bekommt und somit die felge kommplett mitgebracht hat , ich bekomme die schraube auch nicht lose , scheinen festgegammelt zu sein , bwohl die scheibe und schrauben nach außen keinen rost zeigen , wie soll ich am besten die scheibe lösen ? die nabe ist egal , da das kommplette laufrad naja sagen wir mal im arsch ist , ich wollte nur die scheibe heile abbekommen .

Und ist es möglich anstatt einer 160er scheibe eine 180er oder sogar 200er zu montieren ? gibt es da abstandhalter für den bremssattel für is2000 ?
 
Um die Schraube zu lösen nimmt man gerne Kriechöle wie WD40 oder Caramba, sollte man aber zusehen das die Scheibe nichts davon abbekommt.
Und, ja man kann größere Scheiben verwenden die Adapter dafür gibts in allen Fahrradläden/Internet Shops.
 
Kriechöl halte ich für Zeitverschwendung. Die Schrauben der Bremsscheiben sind mit Schraubensicherung eingesetzt worden. Da kriecht kein Öl dazwischen. Wenn du die Schrauben wiederverwenden willst probier mit einem Heißluftfön die Schraubensicherung zu zerstören. Einfacher ist es bei den Schrauben vorsichtig in den Kopf zu bohren bis er abfällt. Da die Durchgangsbohrung in der Scheibe größer ist als das Gewinde der Schraube fällt der Kopf ab, ohne dass die Schneide des Bohrers die Scheibe ankratzt.
 
habe die köpfe abgebort , so nun habe ich die scheibenbremse montiert , und bin total unzufrieden , zieht gar nicht das teil , ist eine mechanische , ich mache nachher mal bilder vielleicht habt ihr ideen , auf jeden fall zieht sie schlechter als meine billig tektro v-brake . wenn ich die bremse ganz anziehe , und dann mit schwung versuche das vorderrad zu bewegen wenn ich uafm rad sitze , schafft es die bremse nicht mal das rad zu blockieren , sprich ausm sattel hebt sie mich nicht , vielleicht doch besser eine louise kaufen und hinten hs33 drann machen , :(
 
die schrauben bekommste mit nem Mutternausdreher bzw. Linksausdreher raus mal so nebenbei, achja was isses denn für eine Scheibenbremse? ne Tektro z.B. kannste gleich wegkloppen, die Hayes funktioneren auch nich so toll is meine Erfahrung.
 
ist eine novatec , habe aber den bautenzug falsch gelegt gehabt , jetzt funzt sie so einigermaßen , auf jeden fall so wie meine tektro v brakes , nicht besser und nicht schlechter , :( .

Nun habe ich noch hs33 von magura bekommen , kann ich da eigentlich den einen bremshebel auch für ne hydraulische scheibenbremse nutzen ? z.b. für eine louise oder sogar gustav m ?
 
nein kannst du nich, weil Louise, Gustav m & co Hochdruckbremsen sind und einen Ausgleichsbehälter besitzen, die HS 33 hat weder einen Ausgleichbehälter noch isses ein Hochdrucksystem. (HD-> ca. 120bar, ND-> sowas um die 10bar)
 
Zurück