Bremsscheibe macht Geräusche..:-(

Registriert
3. September 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Bayern
Hallo Forum,

jetzt fahr ich schon ne Zeit mit deiner Hope C2 (vorn/185mm D) durch die Gegend. Nix quitschen, super bremsleistung usw usw...Alles okay.

ABER bei einer bestimmten Geschw. (ca. 25km/h) gibts ein ekliges "kreischendes" geräusch. Ähnlich Metall auf Metall gerieben. Vermutlich kommt die Scheibe in "schwingung" und schlägt gegen die Bremsbeläge.

Ich habe die Scheibe übrigens auf ca. 0,1mm ausgerichtet und den Bremssattel/bzw Beläge ca. mittig zur Scheibe ausgerichtet. Hat das Problem schon jemand gelöst??

Bin für jede Hilfe Dankbar!!
 
Hallo Bernd

Fahre die gleiche Bremse und kenne das Problem. Eine wirkliche Lösung habe ich selbst noch nicht gefunden. Deshalb die Vorschläge nicht ganz ernst nehmen ;) .

1. Lösung: Nie auf Asphalt fahren (dann hört man es nicht).
2. Lösung: Nie über 25km/h fahren (dann tritt es nicht auf).

Nach meiner Meinung spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:
1. nicht absolut plane Scheibe
2. nicht sehr verwindungssteife Gabel
2. zuwenig steifer Übergang von Nabe zu Gabel (Schnellspanner, statt Steckachse)
3. das Geräusch schaukelt/schingt sich auf (abhängig der Radumdrehungszahl -> Geschwindigkeit)

Was man in langsamer Fahrt auf rauem Untergrund nicht hört wird halt bei schneller Fahrt auf ruhigem Asphalt hörbar.
Wenn ich längere Asphaltstrecken zu fahren habe, stelle ich die Beläge so weit wie möglich zurück und kriege damit das Geräusch fast vollständig weg. Ich habe aufgehört mich daran zu stören, denn erstens ist das MTB ja nicht für den Strasseneinsatz gedacht und zweitens begeistert mich die Funktionalität dieser Bremse derart, dass ich (in absehbarer Zeit) bestimmt nichts anderes einsetzen werde. Und zu guter Letzt: Wenn ich andere Scheibenbremsen so kreischen höre, bin ich gleich wieder super zufrieden.

Falls dennoch jemand den finalen Tipp auf Lager hat, wie man dieses singende Geräusch wegkriegt, bin ich auch daran interessiert.

happy trails
Be@t
 
möglich, daß Euch meine idee nicht hilft; und für grammfuzler isse auch nicht so gut.

wegen einiger klackergeräusche bei ähnlicher situation hab ich mir einen brakebooster montiert.

der großteil der geräusche ist nun weg, aber vor allem reagiert meine superweichgabel (Z2, schwer aber weich :confused: ) nun viel besser auf steuerimpulse
 
Hallo B@rnd

Habe mir erlaubt, die von Dir formulierte Frage nach www.infobike.de zu posten um vielleicht da auf eine Antwort zu stossen. Dort halten sich zeitweise Dani (ein Mech. aus der Schweiz) und Drew (ein Angest. von Rawhope) auf. Vielleicht können die eine Lösung aufzeigen.

Werde bei infobike vorbeisehen und bei einer Antwort hier erneut posten.

happy trails
Be@t
 
Hallo B@rnd

Bisher sind auf infobike.de folgende Posts eingegangen:

von Dani, Mittwoch, 17. Oktober 2001 - 12:56:55
Dann hat der Vorderradreifen eine Resonanz mit der Scheibe. Versuche die Bremse besser einzumitten, damit die schwingende Scheibe nicht an den Belägen anstösst. Oder Du wechselst den Vorderreifen gegen einen mit anderem Profil (und anderer Resonanzgeschwindigkeit)

von Frank, Donnerstag, 18. Oktober 2001 - 07:45:20
Dito, die Kombination Zmax 2.35/ Z1 MCR erzeugt im Bereich von (ca.) 23,5 - 26 km/h solche Schwingungen. Luftdruck ändern hilft auch, das Klingeln tritt außerdem meist nur auf sehr harten Böden auf.

von alex, Mittwoch, 17. Oktober 2001 - 15:27:11
war bei mir mal bei der ersten Z1! Genau so klingen manche alten Straßenbahnkingeln (wie ne Kreissäge!) Hab damals auf ne BUG Un Nabe und ne Hope spanner gewexelt, dann war der Flex weg! und das Klingeln auch!
12:56:55


Den Hinweis auf die Reifen finde ich gut, werde ich demnächst mal wechseln (fahre derzeit IRC Mythos XC). Die anderen Parameter (steifere Gabel, andere Nabe, etc.) sind mir zu teuer und werde ich nicht verändern. Denn sooooooo störend finde ich's nun doch nicht.

Hoffe, Dir hat's auch weitergeholfen.

happy trails
Be@t
 
Hallo Be@t,


ich habe mich schon gewundert, warum der gleiche Beitrag auch in Infobike steht :p . Dani ist ürigens auch hier irgendwo:confused:

Ich habe seit kurzem von einer Z2 auf eine O24U umgestellt. Obwohl die Gabel schon wesentlich steifer ist als die Z2 war das Geräusch nicht weg.

Ich habe übrigens den gleichen Reifen wie Du . Aber auch ein anderer Reifen brachte leider keine Besserung.:(

Habe allerdings noch so ein paar Ideen. Wenn etwas klappt werde ich mich melden.:bier:
 
Tritt auch bei anderen Scheiben auf. Man kann auf der Scheibenseite die Speichenkreuzungen mit Kabelbinder oder durch Verlöten verbinden. Hierdurch ändern die Laufräder ihr Schwingungsverhalten.

Gruß

Klaus
 
Zurück