Bremsscheibe verzogen! Experten gefragt!

Registriert
4. April 2002
Reaktionspunkte
14
Ort
Ruhrpott
Also ich habe mir schon vor einiger Zeit bei einer Abfahrt die Bremsscheibe verzogen. Mir ist ein recht großer Stein an die Scheibe geknallt und danach sah sie aus wie ein Kartoffelchip. Habe sie dann mit der Hand wieder einigermaßen in Form gebracht, doch sie eiert ziemlich und schleift auch leicht.
Jetzt habe ich die Möglichkeit an der Uni meine Scheibe in einem Ofen "zubacken", in dem ich sie zwischen 2 Glasscheiben packe.
Jetzt meine Frage, welche Temperatur, wie lange und welche Aufheizrate?
 
wenn das ding mal wirklich so verbogen war wie kartoffelchips dann solltest du vom richten lieber absehen und ne neue ranbauen, wenn du da hitze draufgibst und rumbiegst kannst du das material schwächen - bei der scheibe eine sache, die man lieber sein lassen sollte. die 40€ sollte dir dein leben wert sein!
 
Naja wollen wir mal nicht übertreiben, abgesehen davon ist es eh die hintere Scheibe und somit nicht ganz so risikoreich. Hat denn sonst keiner Tips?
Keine Metalexperten hier?
 
Wenn Du schon das Ding bäckst, dann solltest Du es auch wieder entsprechend Härten und dann richtig vergüten. Du weißt schon Korngröße, martensitische Struktur usw....

Und wenn Du nicht weißt, was das heißt, dann kannst Du allenfalls noch einen Materialwisschenschaftler dort an der Uni fragen.

Ansonsten würde ich dir zu einer neuen Scheibe raten. Denn wenn bei 40 km/h im Gelände das Hinterrad blockiert, weil die Scheibe sich um den Bremssattel faltet, dann ist Schluß mit lustig - denn das Hinterrad bleibt blockiert! :eek:
 
Also, meine Meinung.... scheiss auf diese "Widerherstellungs-Action", geb 40 Tacken aus, und hab KEIN schlechtes Gewissen damit!!!!

Greez Kurza
 
Ich denke auch, dass der Aufwand nicht wirklich lohnt. Guckst Du bei Ebay, da werden ständig alle möglichen Scheiben einzeln verkauft (auch die ungelochten SLs). Kaufste direkt 2 160er Hayes Scheiben, die sind so leicht wie Deine & vertragen Hitze viel besser ;)

Hatte das bei meiner XT auch mal (auf nen Stein aufgesetzt) da reichte aber ne Richtaktion mit der Zange (Danke an Biber der immer nen Servicewagen im Rucksack versteckt hat) um des wieder ordentlich hin zu bekommen.
 
M.E.C.Hammer schrieb:
Also ich habe mir schon vor einiger Zeit bei einer Abfahrt die Bremsscheibe verzogen. Mir ist ein recht großer Stein an die Scheibe geknallt und danach sah sie aus wie ein Kartoffelchip. Habe sie dann mit der Hand wieder einigermaßen in Form gebracht, doch sie eiert ziemlich und schleift auch leicht.
Jetzt habe ich die Möglichkeit an der Uni meine Scheibe in einem Ofen "zubacken", in dem ich sie zwischen 2 Glasscheiben packe.
Jetzt meine Frage, welche Temperatur, wie lange und welche Aufheizrate?

:confused:
Sorry aber ich glaube weniger das durch diese Aktion die Scheibe schön gerade wird. Einzige Möglichkeit die Scheibe gerade (plan) zu bekommen ist sie zu schleifen. Nur das fällt ja aus dem Grunde flach :) weil sie ja dann zu dünn wird.
Schlussfolgerung : Wegschmeißen und neu kaufen.
Gruß Ümmel
 
Zurück