Einmal gebe ich hier abschliessend noch meinen Input zu dem Thema ab:
Der TE
@mandi1807 hat seine 180/160 er XT Ice-Tech Scheiben 70K Hm ausgiebig benutzt und laut Bildern bis zur Verschleissgrenze abgefahren. Das liegt im üblichen Bereich für diese Scheiben, wie schon viele in anderen Threads berichtet haben.
Sonstige Materialprobleme wie etwa das Durchdiffundieren des Alus (laut Bike-Test) sind hier nicht zu erkennen.
Die Scheiben sind nun zu ersetzen durch neue - welche ?
Zum Glück werden 6-Loch Scheiben benötigt und der TE kann aus einem breiten Angebot schöpfen.
Aufgrund des Einsatzbereichs vom TE können grössere Scheiben eine Verbesserung und Entlastung bringen - 203/180 falls für das Bike zugelassen.
Welche ?
1.
Shimano XT Ice-Tech (Leistungsstufe 2 von 3) wieder verbauen, aber zumindest in 203 vorne
2.
Shimano XT Stahlscheibe SM-RT76 (Leistungsstufe 2 von 3) - wenn man Bedenken wegen Alu-Kern hat (Auslaufmodell).
3. Massive(re) Stahlscheiben mit oder ohne Spider, zB Dächle Modell 2016 (2.05mm Dicke, absolut plan im Neuzustand),
Magura Storm HC, Hope?,..
Die SLX Stahlscheibe SM-RT66, die hier empfohlen wurde, ist nur mit Leistungsstufe 1(=gering) von 3 angegeben. Ob diese eine Verbesserung gegenüber der oben angegebenen ist, kann ich nicht beurteilen. Vom Papier her laut
Shimano recommendation jedenfalls nicht.
Die Leistungsstufenangaben sind von der Bike Components Seite zu den
Shimano Scheiben.
Die Scheiben 1., 2. bin ich selbst schon ausgiebig gefahren in 180,203 und kann damit keine groben Probleme vermelden für einen ähnlichen Einsatzbereich wie der TE angegeben hat. Durch CL-Naben ist meine Auswahl leider deutlich eingeschränkt.
Soweit wäre von mir das Wesentliche gesagt.