Bremsschlauch an einer Avid Elixir R kürzen

Registriert
25. August 2011
Reaktionspunkte
0
[FONT="]Ich bin nun stolzer Besitzer einer Avid Elixir R.
Nun hab ich beim Anbau festgestellt, dass die Bremsschläuche doch etwas zu lang sind.
Wie werden die Schläuche gekürzt?
Einfach oben am Bremshebel die Mutter, die den Bremsschlauch festhält lösen, den Schlauch rausziehen und auf gewünscht Länge bringen, Schlauch wider rein, Mutter fest ziehen und anschließend das ganze System entlüften?
Das Endlüften sollte kein Problem darstellen. Hab hier ja schon so einige nützliche Tipps gefunden:[/FONT]
[URL="http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=445774&highlight=avid+schlauch+k%FCrzen"]http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=445774&highlight=avid+schlauch+k%FCrzen[/URL]

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=425934

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=307901&highlight=avid+schlauch+k%FCrzen

[FONT="]
Hab ich da was vergessen?
Für Anregungen und Vorschläge währe ich sehr dankbar. [/FONT]
;)
 
Genau!

Die Teile wirst Du brauchen!
Und wenn Du Glück hast brauchst Du nicht entlüften. Hab auch schon eine gekürzt und alles normal.guter Druckpunkt.
 
Genauso gehts.
Du wirst jedoch eine neue Olive und Pin (die alten wirst du nicht wiederverwenden können.)


Das dürfte kein Problem sein.
Ich hab mich schon beim Auspacken der Bremse gefragt, was das für komische Teile sind und wöfür man die braucht.
Da waren zwei Pins und zwei Oliven gleich dabei.
Jetzt also noch zwei Spritzen besorgen, zwei Schrauben auf der Arbeit hohlbohren und in der Garage nach DOT suchen.
Irgendwo hab ich noch nen Kanister. ;)

Danke schonmal für die Hilfe.
 
So, habe gestern die letzten Arbeiten an meinen neuen Bremsen fertig gestellt.
Man bekommt die Luft noch ein wenig besser aus dem DOT, wenn man das DOT die Nacht über in den warmen Heizungskeller stellt. ;)

Nach den ersten paar Bremsversuchen packte die Bremse immer besser.
Nach der ersten ausgibigen Testfarht heute, hat sie zwar immer noch nicht die volle Bremsleistung, aber man merkt es doch, dass sie immer besser wird.
Und die Dosierbarkeit ist ja echt klasse. :daumen:
 
Das Thema ist zwar etwas älter, sollte aber kein Problem sein.

Habe die Bremsleitung meiner Elixir 5 gekürzt, neuen Pin und Olive rein, und entlüftet. Dann der Funktionstest. Der Bremshebel ließ sich fast bis zum Lenker ziehen bis plötzlich die Bremsleitung aus dem Gehäuse sprang und die Flüssigkeit raustropfte. Dabei habe ich nicht besonders fest am Hebel gezogen.
Bei der anderen Bremse (VR) hat das Kürzen perfekt geklappt.

Was habe ich dabei verkehrt gemacht?
 
Genau nach der Anleitung bin ich vorgegangen. Bei der vorderen Bremse hat es geklappt, alles top. Nur kann ich mir nicht erklären wieso die Leitung bei Druck aus dem Gehäuse springt.
 
...
Der Bremshebel ließ sich fast bis zum Lenker ziehen bis plötzlich die Bremsleitung aus dem Gehäuse sprang und die Flüssigkeit raustropfte...
Dann hast du die Leitung nicht richtig festgeklemmt. Die Olive muss im Bereich der Stützhülse sitzen und mit der Überwurfmutter fest eingeschraubt sein (so fest, dass die Olive den Schlauch klemmt). Dann ist die Sache auch dicht.
 
Genau nach der Anleitung bin ich vorgegangen. Bei der vorderen Bremse hat es geklappt, alles top. Nur kann ich mir nicht erklären wieso die Leitung bei Druck aus dem Gehäuse springt.

Wenn der Pin und die Olive richtig sitzen, war die Verschraubung nicht fest genug. Die sollte normalerweise die Olive etwas mit dem Schlauch verpressen.
 
Zurück