Bremssysteme von Frank Industries 2008

also nix für ungut, aber meine Gabel (n) musste (n) bisher im Schnitt einmal pro Jahr in den Service; Buchsenverschleiss ist doch normal, oder:ka: :ka: :ka: :ka: Sowohl an den XC als FR gabeln.
Das mit den mangelnden Testberichten liegt vielleicht daran, dass die biken und nicht den ganzen Tag am PC sitzen:aetsch: :aetsch: :aetsch:
könnte kotzen als ich gesund war musste ich im Büro sein,jetzt wo ich zeit hätte bin ich krank:heul: :heul: :heul: :wut: :wut: :kotz: :kotz:
 
@pigmint.


ope hat schon glaub ich 10 mal geschrieben dass er die bremse an seinem eigenen bike f ährt, und das in bad wildbad, wo man sich jederzeit mit ihm treffen kann um die bremse mal zu testen.

außerdem bedeutet eine starke bremse nicht, dass die buchsen schneller verschleißen. wenn man eine bremse mit halber bremspower mit 2 fingern(also doppelter kraft) anzieht hat man die gleiche bremswirkung und auf die buchsen wirken die gleichen kräfte, auch hier würde es zu einem normalen buchsen verschleiß kommen
 
also nix für ungut, aber meine Gabel (n) musste (n) bisher im Schnitt einmal pro Jahr in den Service; Buchsenverschleiss ist doch normal, oder:ka: :ka: :ka: :ka: Sowohl an den XC als FR gabeln.
Das mit den mangelnden Testberichten liegt vielleicht daran, dass die biken und nicht den ganzen Tag am PC sitzen:aetsch: :aetsch: :aetsch:
könnte kotzen als ich gesund war musste ich im Büro sein,jetzt wo ich zeit hätte bin ich krank:heul: :heul: :heul: :wut: :wut: :kotz: :kotz:

oder ...... das zum Beispiel beim BERGAUFBREMSER noch (bzw. wieder) ziemlich hoch Schnee liegt ......

de Ope
 
@ papa rene

HEY DU ...... was, wer , .. ich JA DU!!! willst du ein R kaufen???

LACH !!!! Das waren noch Zeiten .......

Gruß vom Ope
 
mmmh, also wie lange ne forkn vernüftig flutschn tut hängt ja nu auch vom service ab den man ihr selber gönnt! :D

habe mich bis jetzt immer rührend um mein material gekümmert!

so hält der krams auch bis jetzt echt überdurchschnittlich lange!

aber zurück zur nugget!

da ich nu ein leicht lediertes knie habe: dick und voll mit wasser kann ich auch ein wenig von meinen bisherigen erfahrungen zum besten geben!

:: also, dosierbarkeit ist sehr sehr fein, der druckpunkt kommt sehr knackick zum ende hin! also: perfekt! nich sonne aufzu kiste!

fading: null :daumen:

bei nässe: hat nur n bisschen gedröppelt aber die galva beläge sind top!

quaken tuut se auch nich!

bremsleistung ist über alle zweifel erhaben, brauche keine oder eher kaum handkraft um die standartsituationen zu meistern!

zum vorderrad blockieren einfach n kleines pfund nachlegen und

der gewünschte salto folgt sogleich! :daumen:

alles in allem ein gut geschnürtes packet an perfekter performance!

wer noch mehr wissen möchte, bitte einfach nachfragen!!


nices weekend, de vince:D
 
@ TOXIkologe

Gute Besserung deinem Knie ......
Ich würde gerne wissen wie du mit dem Hebel bzw. mit der Griffweite klarkommst?

Gruß vom Ope
 
moin ope, danke! wird scho werden!

mit dem hebel komme ich gut klar! bin aber am überlegen mir vielleicht auch die kleineren zu regeln wennse rauskommen!

aber ma schauen! denn brauchen tue ich sie ja eigentlich nciht!

allet gute, de vince
 
moin ope, danke! wird scho werden!

mit dem hebel komme ich gut klar! bin aber am überlegen mir vielleicht auch die kleineren zu regeln wennse rauskommen!

aber ma schauen! denn brauchen tue ich sie ja eigentlich nciht!

allet gute, de vince

der neue Hebel ist auch nicht kleiner, er ist nur näher am Lenker das ist alles.

Gruß vom Ope
 
Soooooo meine Nugget`s sind nun entlich auch bestellt. Mussten zu erst noch das Adapter problem lösen beor ich bestellen konnte. Meine Dorado hat IS +40 und ich will wenn möglich keine 230er Scheibe fahren.

Aber ja die dinger sind nun bestellt und nun heist es abwarten und Tee trinken.
Macht aber nichts die Bikeparks machen in der Schweiz so oder so erst in einem Monat auf.
 
Druckpunkt knackig hin und fein her... Ohne eine andere Referenzbremse kann ich mir das nicht richitg vorstellen.
Für mich hat zb. eine Hayes einen schön harten und vorallem Definierten Druckpunkt und den der neuen Strocker finde ich nur Genial! Der Druckpunkt einer 08 Louise oder einer GustavM ist da im vergleich weich. Und man muss die Bremskraft mehr über den Hebelweg regulieren und nicht so über die Bedinkräfte.
Ich möchte mit dieser Aussage nur zum Ausdruck bringen das ich mir das in sachen Dosierbarkeit nur schlecht vorstellen kann wenn ich keine Referenz habe.
Also wäre Klasse von dir Toxi, wenn du das für mich nochmal aufschlüsseln könntest.
 
@ Member57


ich antworte mal für Toxi da ich grad nochmals rein schaute.

Da du die Hayes 9 kennst weist du ja was ein Knüppelharter Druckpunkt ist. Meiner Meinung nach zu hart.

Der Druckpunkt der Gustav den du ja auch kennst würd ich als "Im Teigrühren" beschreiben. Also sehr weich. Jener der Jusy 7 z.b. ist auch so.

Jener der Nugget ist genau dazwischen. Wenn du dir eine Hope M4 zur hand nimmst ist diese sehr ändlich. Nicht zu hat und nicht zu weich.
Nur jener von der nugget ist nochmals etwas besser definiert.

Ist sehr schwer zu beschreiben wie er ist. Er fühlt sich aber super an. Wenn du am Hebel ziehst bist zum Druckpunkt hin passiert ja noch nichts, muss ja so sein. Wenn du dann weiterzeihst spürst du wie sie langsam anfängt zu greifen und das steigert sich natürlich weiter wenn man entsprechen weiter zurück zieht. Es braucht aber nicht mehr Kraft !
Sie macht also alles andere als einfach zu "auf" und "zu" mann kann wirklich sehr sehr sachte den Druck auf die Scheibe erhöhen bis sich nichts mehr dreht.

Ich fand meine Hope immer sehr gut zu dosieren. Die nugget aber finde ich ist noch besser zu dosieren.
 
ne hayes nine is ne digitale bremse, da haste nur auf und zu. die ryde bin ich noch nicht gefahren und ne hope geht richtig gut. nugget würde ich gerne probieren, aber solange der mietvertrag so schwammig is, lass ich es lieber
 
@ member57: mmmh, wie gesagt ist es nichso einfach das zu beschreiben,

denn jeden sieht es doch ein weng anders, aber ich versuchs mal:

also ab dem punkt wo die beläge anliegen baut sich sehr schön progressiv

der druck auf!! auf den ersten millimetern leicht dann aber stetig!

bis zum biss! lässt sich in allen situation gut dosieren, und wenn man

es braucht nur n bisschen mher zulangen und des passt!

mit meiner cleg ist das nicht zu vergleichen! zwar war die wie auf zu aber

noch zu dosieren! es fällt aber schwer in gefahren situationen

immer gleich eine passende dosierung zu finden! nicht so bei der nugget!

bietet genug reserven um beim schnellen zupacken nicht übern lenker zu

gehen! so wies sein soll! die benötigten finger oder handkräfte

sind nicht erwähnenswert! ermüdungsfreies fahren ist

vorprogramiert!

also: die nugget ist keine cleg aber auch keine hope! denn um so weiter

man den hebel zieht um so knackiger wird das bremsverhalten!

hoffe das alle nun einigermaßen zufrieden sind!!

wer es mag eine bremse zu fahren die sich auch wirklich in allen situationen

als verlässlich und passend dosieren lässt der ist bei der nugget

,, goldrichtig"

greetz, de vince
 
Das klingt interessant, wie war das mit dem Vergleich zur Cleg? :D
Die Handkräfte sind bei der Nugget geringer, der Druckpunkt etwas weicher oder wie?
 
moinsen radical, handkräfte auf jeden fall geringer! dafür aber anderes

bremsverhalten! falls du die cleg kennst, wenn beläge anliegen dann hat man einen konstant harten druckpunkt, bei der nugget hat man es einfacher!! die beisst wie die obersau und ist dazu blendent zu dosieren!

würde mir ma ne testbremse ordern! bekommst deine kohle ja wieder!

muss ja jeder selber guggn wie er damit klarkommt!

greetz, de vince
 
ne hayes nine is ne digitale bremse, da haste nur auf und zu. die ryde bin ich noch nicht gefahren und ne hope geht richtig gut. nugget würde ich gerne probieren, aber solange der mietvertrag so schwammig is, lass ich es lieber

@ papa-rene


wir können uns ja mal in Steinach treffen ..... ist ungefähr die Mitte :)

Gruß vom Ope
 
@toxi: Ja, Cleg kenne ich recht gut, darum frage ich ja :D Die Cleg fahre ich jetzt seit 2004 meine ich.
Mit der Testbremse werd ich mir in jedem Fall mal überlegen, spätestens wenn eine neue Gabel fällig sein sollte...
 
Guten Abend!!!

@ swiss

schau mal hier im Fred auf Seite 16 nach, da gibt es gute Bilder.

Gruß vom Ope
 
@ swiss


wenn du sie mal Live sehen willst, könnten wir vieleicht was arangieren.

Wohne ja auch in Zürich und habe wie die Bilder auf der Setie 16 zeigen eine Test nugget bei mir zu hause.

Meine eigenen sind aber bestellt.
 
ne Hayes Nine bin ich noch nie gefahren.
Hab nur die HFX Mag zum vergleich, aber die dürfte ja nicht viel anders sein als die nine,

PS: danke für die ausführlichen beschreibungen, damit kann ich eher was anfangen.
 
Zurück