Bremssysteme von Frank Industries 2008

3-4 mal breiter? So groß ist selbst bei einem Auto die Bremse am Hinterrad nicht.
Gehe mal davon aus daß es ne spezielle Variante der Bremse ist, nicht 1:1 die Fahrrad-Version. Da ginge wohl kaum die dicke Scheibe durch, grad nicht mit mehr als dem Belagsträger zum Bremsen :D
 
:rolleyes:
Hallöle,

hier mal ein Statement zur Leistungsfähigkeit der Nugget .....

Gruß vom Ope

Ans Motorrad ist schnell was drangeschraubt. Jedenfalls sieht die Nugget aus als ob sie schnell überfordert ist an diesem Geschoss.
Ich würde mit dieser Bremse keine 250 fahren wollen, zumindest nicht auf öffentlichen Strassen.
Und wenn ich die Bremsanlage von der R1 meines Kumpels vergleiche, kann ich nur den Kopf schütteln und komme zu der Aussage, dass die Nugget hier regelrecht "wegglühen" wird. :rolleyes:

Was ist die Nugget nun eigentlich, Motorradbremse oder Fahrradbremse :confused:
 
Hallöle,

Um die Diskussion zu beenden, die Nugget hat eine ABE für Motorräder am HR. Marc hat am WE 1000 km zu zweit auf der R6 abgespult. Die Bremse kann auch mit dickeren Scheiben und stärkeren Belägen gefahren werden (das gleiche Modell der Nugget wie am MTB). Die Beläge sind allerdings andere. Für Scooter bekommt sie die Zulassung für vorn und hinten.
Die Beläge müssen natürlich entsprechend häufiger gewechselt werden.
Bei Motorrad Freaks und MotoX ern ist Leichtbau im moment sehr angesagt, irgendein MX Team hat eine ganze Reihe Nuggets bestellt.
Fürs Vorderrad ist die Nugget allerdings etwas unterdimensioniert.

Gruß vom Ope
 
und jeder der schon mal moped/ motorad gefahren ist weiß das 95% der bremsvorgänge mit dem vorderrad durchgeführt werden. ich fahre zumindest so.

@ope

was würde eine VR Version für einen Roller komplett mit allen anbauteilen kosten? habt preisliste dafür schon auf eurer HP?
 
hi Ope,
sag mal du hast nicht zufällig die Franki (Komplettsystem auch ohne Scheibe) auf der Waage?
Wäre super:daumen:
mfg
 
Hallo fuzzball,

bis jetzt noch nicht, aber du kannst gerne Marc anrufen und danach fragen.
Frank Industries 07082-491390 (nach Marc Borris fragen)

Gruß Ope
 
moin moin

Auf den Dirtmasters in Winterberg war ich natürlich auch bei FI ;)

Ein Gespräch mit Marc kann ich jedem nur raten! Ein sehr netter Mann, der weis, was er da herstellt und einem jede erdenkliche Info gibt.

Obwohl nicht wichtig aber men Kollege hatte sich den kompletten Aufbau der Nugget erklären lassen ein einem Ausstellungsstück und Marc hatte einige Veränderungen genannt, die an der Nugget kommen werden.

Da mich die Franki mehr interessiert als die Nugget habe ich Marc nach ihr ausgequetscht :D

Die Franki wird es wohl so schnell nicht geben und Marc hatte auch zum Ausdruck gebracht, dass er mit keine Daten nennen will und kann, wann die Bremse auf den Markt kommt. Er möchte mit ihr nicht so viel Aufruhr schaffen, wie mit der Nugget und keine frühzeitigen Hoffnungen machen.

Es müssen auch noch Details an der Franki verändert werden, da sie etwas zu breit is und es am VR zu wenig Platz zu den Speichen gibt.

Bei der Franki wird es etwas einzigartiges geben, was es bis jetzt nicht auf dem Markt gibt. Allerdings nur für CC und dafür eine "Einheit" aus VR und HR Bremse... Mehr sag ich nich :p

An dem Bike mit der Franki konnte man die "Prototypen" der kleineren Bremshebel sehen. Mit diesen kome ich dann auch gut klar, da sie von der Griffweite wie die bei der Gustl (2- Finger) sind.

Em ope sein Radl wurde natürlich auch genau begutachtet ;)
Die Maschine von Marc auch und man sieht, dass er sehr oft hinten Bremst, da der Zustand der Scheibe und der Beläge hinten gut "benutzt" aussieht im Vergleich zu vorne.

Zur Nugget gab en einen Test bzw. es wurde einer gemacht auf einer speziellen Abfahrt, die auch mit allen namhaften anderen Bremsen gemacht wurde. Extremes Gefälle und Dauerbremsen. Die Nugget hielt am längsten Stand bis jetzt... Der Test soll wohl bald bekannt gegenen werden bzw. die genauen Infos dazu. Nein, der Test wurde nicht von FI gemacht ;)

Die Bremsscheiben kommen laut Aussage von Marc jetzt von FI selbst und nicht von Galfer.
Bei FI weden 4- Achs Bearbeitungszenteren eingesetzt und es gibt davon 3Stück. Dazu gab es ja auch eine Dikussion...

Ich kann jedem nur raten, dass wenn er eine Frage hat oder egal was zu der Bremse wissen will sich an Marc wenden soll!!
Es gibt einem auf jedes kleine Detail eine Info und warum dies so gemacht wurde und nicht anders.

Achso.. Marc steht auf Hope Bremsen :lol:


Falls ich zu viel gesagt habe sorry an ope. PN und sie mache die Absätze raus.
Die Nörgler sollten auch gern mal mit Marc geden. Den Mann bekommste mit keiner Frage klein und er muss nie passen bei seinen Bremsen.
 
das ist doch mal ne aussage
haste bei der gelegenheit auch nen paar bilder gemacht?

hope is geil ;) , aber ich liebäugel zur zeit mit der neuen saint 4 kolben, sieht sehr fett aus und passt farblich besserzu meinem neuen rahmen
 
hähäääm .....

das Argument mit der Farbe kann ich so nicht gelten lassen ...... ;)
Die Nugget bekommst du schließlich in der Wunschfarbe :)

@ Kona_pepe ; Marc steht auf Hope Bremsen ??? Hat er so nicht gesagt .....

Gruß Ope
 
Hey Ope,

die blaue Stahlflexleitung, die ihr da oft verwendet, hat es mir sehr angetan.
Kannst du mir sagen, wo man die als otto Normalverbraucher beziehen kann?
 
Danke euch!

Hab sie bei Trickstuff gefunden :) Der Preis hat mich leider etwas umgehauen ;) Naja wenn mal n kleiner Geldüberschuss anliegt vielleicht.... :love:
 
Zurück