bremst ih mit Einen oder mit 2 Fingern?

Wie viel Finger?

  • 1

    Stimmen: 100 41,5%
  • 2

    Stimmen: 141 58,5%

  • Umfrageteilnehmer
    241
1 finger
luise fr 180/160
ich glaub aber das es besser wäre bei vollbremsungen auf asfalt 2 finger zu benutzen
na ja vielleicht gibts vornen mal ne 200er scheibe

mfg
 
normalerweise sollte man an Hydraulischen Bremsen mit nur 1 Finger bremsen. Weil erstens 2 Finger fast immer unnötig sind und zweitens es für das Bremssystem nicht gut sein soll. In Nottfall seh ich es ein mit 2 Fingern zu bremsen. Aber normal reicht einer.

achso... Hayes HFX 9 HD und Hayes HFX 9 XC
 
Mit vier Fingern - zwei für Vorder- und zwei für Hinterbremse :lol: :lol:

Vielleicht ändert sich dass ja jetzt, weil ich vorne ne grössere Scheibe aufgelegt habe ;)

Habe aber gesehen, dass die DH-Pros auch mit (jeweils) zwei Fingern bremsen.

Bremse: Magura Gustav M
 
die auswahlmöglichkeit "je nach dem" fehlt.
ich bremse am fully (lx discs 203/160) mit einem finger, am hardtail (hs33) mit 2...

freak~:mexican:
 
Louise FR 210/180. Ganz nach innen geschoben, so dass der eine Finger ganz außen am Bremshebel sitzt. Reicht locker.
 
Ich bremse immer mit 2 Fingern ob nun mit Disc oder V-Brake
Habe irgendwie das gefühl dass ich so im brenzligen situationen mit 2 Fingern besser dosieren kann.

ausserdem glaub ich nicht dass ich mich nochmal umgewöhnen kann :lol:
 
2.
160er Louise.

Würde ich die Bremshebel weiter nach innen schieben, ginge sich ein Finger wohl locker aus - endlich hab ichs wieder, was ich seit langem ändern wollte :D
Ich mach mich gleich an die Arbeit :D

D
 
mit 2 fingern kann man besser dosieren, aber vollbremsung auch stoppi ist mit meiner louise 160er, scheiben auf beiden seiten, ganz normal ohne viel kraftaufwand möglich
 
alöx schrieb:
Weil erstens 2 Finger fast immer unnötig sind und zweitens es für das Bremssystem nicht gut sein soll.

Die Bremse weiß zu viel? :confused:


Fast immer mit zwei Fingern, egal ob meine uralte XT V-Brake oder Deore 525 Scheiben.
 
mal so mal so, meistens 1, aber wenns n bissel unsicheres gelände ist, nehm ich lieber zwei ;)
kommt mir immer sicherer vor, weiss auch nicht, reine gewohnheit, hab meine neue bremse noch nich so lang, evtl. ändert es sich ja noch, denn power genug hat se.
 
Zwei. Einen find ich irgendwie unbequem/unergonomisch. sowohl Zeige-als auch Stinkefinger (Daumen, Ring- und kleinen hab ich noch nicht probiert ;) )
Ich hab ne HFX 9.
Und den Hebel kann ich nicht weiter nach innen schieben, weil ich dann fürs schalten immer umgreifen müsste :mad:

So long,
Phil
 
alöx schrieb:
...Weil erstens 2 Finger fast immer unnötig sind und zweitens es für das Bremssystem nicht gut sein soll...
:confused:...:lol:...hast Du was dagegen, wenn ich das Zitat in meine Sig aufnehme ?...:D

Ich bremse immer mit 2 Fingern, mag mich auch nicht mehr umgewöhnen. Meine Louise FR hat sich noch nicht beschwert...isch schwöre Alöx...:D

Grüsse
Ralph
 
Ist das jetzt was wo man sich speziell drauf konzentriert?

Ich muss zwar zugeben ich hab nur eine 08/15 deore v-brake nebst hebeln aber ich hab mir noch nie gedanken gemacht über die anzahl der finger die sich im falle einer Bremsung auf dem Griff zusammenfinden.

Geht immer irgendwie, muss ich wohl bei der nächsten Fahrt mal aufpassen :p
 
Normalerweise mit einem Finger. Nur wenn's gar zu steil wird, nehme ich zwei.

Bremse ist eine 2004er HS33 (vorne und hinten), deren Bremshebel etwas nach innen geschoben sind:



Gruss,
Azrael
 
Hab für einen Finger gestimmt, weil ich nen Wurfanker besitze (Gustav M von 99) da ist schon ein Finger fast zuviel :lol:
 
ich nehm immer die ganze hand zum bremsen... :D
also 4-finger-bremser. den daumen brauch man ja noch zum festhalten. :eek:


spass beiseite.
bin irgendwie schon immer 2-finger-bremser gewesen, auch wenns bei der cleg heut nicht mehr nötig ist... gewohnheit eben.
was ich aber auch manchmal mache (eher unbewusst) ist - mit dem mittelfinger bremsen. also zeigefinger, ringfinger und kleiner finger um den lenker (über den daumen brauchen wir hier garnicht reden, ist ja wohl klar)

das dumme an dieser art des bremsens ist, dass ich mir da fast jedes mal (wenn die griffweite mal wieder nicht stimmt) den zeigefinger abquetsche.

was solls. :D

cheers
crossie
 
Cube Rider schrieb:
Ich hoffe mal das es nicht schon mal so ne Frage bzw. Umfrage gab.

Schreibt bitte auch hin welche Bremse ihr habt.

zwei finger an der formula extreme dh (vorne 205mm, hinten 185mm). muss dazu sagen, dass ich aber auch recht kleine hände habe :p:p

cu, balrog
 
Zurück