Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab festgestellt dass ich zunächst mit einem Finger (Mittelfinger!) anfange und bei Bedarf den Zeigefinger hinzu nehme, also ziehe ich hiermit meine vorherige Aussage ("zwei Finger") hiermit zurück .
1 Finger - ist völlig ausreichend!
Hab früher auch immer mit 2 Fingern gebremst und dachte dass ich mit einem einfach nicht so gut dosieren kann. Ist aber nur ne Frage der Übung und der Ausrichtung des Bremshebels. Mittlerweile brems ich mit 1 Finger genau so gut, mit dem Vorteil, dass man auf ruppigen trails einfach den Lenker besser in der Hand hat. Ist meines Erachtens wesentlich vorteilhafter...
Würde mir meistens auch ausreichen, ausser vielleicht bei Bremsorgien (drohende Ermüdung).
Dædalus schrieb:
Würde ich die Bremshebel weiter nach innen schieben, ginge sich ein Finger wohl locker aus - endlich hab ichs wieder, was ich seit langem ändern wollte
ich habe 20 Jahre mit zwei Fingern gebremst, da ich gedacht habe einer reicht nicht aus,
da ich sehr kleine Hände habe, aber seit ca. 2 Wochen nur noch mit einen Finger,
das reicht auch vollkommen bei meinen neuen Saint V/H 203mm Scheiben mit Cool Stop belägen aus.
Voher hatte ich Hayes Mag und 2003 Gustav M, die haben zwr gut gebremst aber
vom dosieren her sind die Saint mit einem Finger einfach Göttlich.