Bremstuning bei Magura HS33

Registriert
7. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo!


Habe eine HS 33 mit neuen Ceramik Bremsklötzen (grau) ausgerüstet, da ich einen neuen Laufradsatz Hügi 240 und Mavic 618 ceramic gekauft habe.

Nach meiner ersten Testfahrt bemerkte ich beim Bremsen leichtes Ruckeln wenn ich stärker Bremse. Ist das normal?

Gibt es vielleicht bestimmte Richtungen für die Bremsklötze beim einklicken?

Über Infos wär ich sehr dankbar.

Viele Grüße
BriBra:confused:
 
Hi!
Ich fahre auch Hs33, Ceramic mir ist das Ruckeln bei den ersten Fahrten nicht aufgefallen!
Das einzige was bei mir war, das die Klotzchen Grün ruck zuvk weg waren, aber egal waren eh alte1
Die grauen Klötzchen sind schon o.k., und es gibt keinerlei Einbaurichtungen! Fahr die Grauen nur nicht zu lange, sonst wird die Felge zu Glatt und bei Rgenfahrten bremst dann nichts mehr!!
Fahr die Grauen so ca. 300 Km dann am besten auf Schwarze oder Rote wechseln! mfg joki
P.S.: Maguras und Ceramic sind geil!
Hält beides ewig, guter Kauf!
 
Ja bisher ist auch alles spitzenmäßig.
Hab noch nie eine bessere Bremse gefahren. Sie ist zwar schwerer wie ne V-brake Avid aber bremsen tut sie geil. Hoffe es bleibt so auch bei der Ceramic Geschichte.

Ich beobachte das Ruckeln jetzt mal bei den nächsten Touren und berichte dann ob es verschwunden ist oder obs noch immer ruckelt.

Danke für Deine Meinung

Bribra:bier:
 
Am besten reinigst du die Flanken der Felgen mit Spiritus oder Seifenwasser. Evtl. ist die Felge (bzw. sind die Felgen) mit Fett, Kettenöl o.ä. verschmutzt.

Ich fahre auch (am HR bei meinem Alltagsrad) HS 33 und X618 Ceramic, Ruckeln konnte ich bislang nicht beobachten.
 
Ich fahre auch schon seit Jahren HS33, weil's einfach topzuverlässige Bremsen sind.

Ein Ruckeln gibt's normalerweise nicht. Aber wenn's auch neue Felgen sind, kann das ruckeln von Seitenschlag in der Felge her rühren, wenn kein Dreck auf der Felge ist.
 
Hat jetzt nichts mit dem Ruckeln zu tun, aber mit Ceramic-Felgen:

Ihr müsst sie VOR der ersten Fahrt mit feinem Schmirgelleinen glätten. Sonst setzen sich die Flanken ruckzuck mit Bremsgummiabrieb zu => großer Verschleiß, aber schlimmer noch: von dem Moment an viel schwächere Bremswirkung!
 
Zurück