Bremsversagen an der vorderen Scheibe

Registriert
17. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hallo zusammen,
ich fahre an meinem Rad die '04 er Louise mit Performance Belägen.

Ich hatte gestern folgendes Phänomen: Der Druckpunkt der Bremse war vorhanden, wie immer, aber die Bremse hat so gut wie nicht verzögert. Nach dem Ende der Tour, also nach einer längeren Strecke bergab, hat sich die Bremsleistung wieder ein wenig verbessert.

Ich bin natürlich ins Grübeln gekommen, was da wohl passiert sein könnte. Bei der letzten Tour (liegt ca. eine Woche zurück) ist mir nichts aufgefallen. Wäre die Bremsleistung so gewesen wie gestern hätte ich es mit Sicherheit gemerkt. Nach der letzten Tour ist das Rad weder gewaschen noch geölt worden. Deshalb schließe ich Verunreinigung der Scheibe/Beläge aus.
Ich vermute, das ich bei der letzten Tour die Beläge überhitzt habe, und sie ausgeglast sind. Ein Fading habe ich aber nicht bemerkt.

Kann das so sein? Oder habe ich einfach nur Pech gehabt?

Ich möchte vermeiden, das ich mir jetzt neue Beläge kaufe und das gleiche Problem noch häufiger auftritt. Wenn es wirklich ein thermisches Problem ist würde ich auf eine größere Scheibe umschwenken, obwohl ich mit der 160er immer zufrieden war.

Was meint ihr?

Viele Grüße Tim
 
Das gleiche Problem hatte ich bei meiner Julie auch.

Da waren beide Bremsbacken undicht. Die Bremsbacken waren mit einem ganz dünnen schwarzen Schmierfilm überzogen.:mad:

Bremsverzögerung im kalten: keine
Bremsverzögerung bei vollsten Handkräften: mies
Bremsverzögerung bei langen abfahrten: am Schluss mässig.

Bremsverzögerung dann wieder im kalten: keine

Beim Händler reklamieren, da 5 Jahre Garantie auf Dichtheit.
Wird problemlos repariert, oder wie bei mir, einfach ausgetauscht.
 
Ist vielleicht irgendwo an der Ggabel Öl runtergelaufen und so auf die Bremsbeläge gekommen??? (auch unten an der Gabel suchen)!!
Klingt irgendwie nach "Öl auf Belag"!!
Hast du sonstige Geräusche während des Bremsens gehört????
 
Ist vielleicht irgendwo an der Ggabel Öl runtergelaufen und so auf die Bremsbeläge gekommen??? (auch unten an der Gabel suchen)!!
Klingt irgendwie nach "Öl auf Belag"!!
Hast du sonstige Geräusche während des Bremsens gehört????

D ahabe ich auch schon gesucht. Aufgrund des eingetrockneten Drecks rund um den Bremssattel bin ich mir sicher, das da kein Öl hingelaufen ist. Bei der Lefty ist die Ölkartusche auch so angebracht, das nichts auf die Bremse tropfen kann.
Ich gebe dir recht, das Fahrgefühl war wirklich ein wenig wie "Öl auf der Scheibe", was ich leider auch kenne :mad:

Würdet ihr verglasen ausschliuessen? Wenn ja, müßte ich mal die Bremse auseinandernehmen...

Ach so: andere Geräusche habe ich nicht gehört (ausser meinem erhöhten Herzschlag...)

Grüße Tim
 
Hi

Habe ich derzeit mit meiner Hayes hinten. Vermute die haben in der Werkstatt beim füllen der Bremse gepantscht. Da auch Schmier auf der Scheibe war.

Nimm mal die Beläge raus und schau sie Dir an. Wirf einen Blick auf die Scheibe (weißes Tuch nehmen, mal abwischen, ebenso mit den Belägen).

Ölschmand erkennt man dann sofort. Verglaste Beläge sehen auch ziemlich glänzend und glatt aus. Zusammen mit dem Lappen test (nicht den Öllappen nehmen, sonst im "sich selber verhauen wegen Dummheit melden :) ) solltest Du schnell dahinter kommen.

Bei mir sind die öligen Beläge dann verglast. Großes Kino. Vorne Anker, hinten Punker (ich arbeite nicht!).

Wenn man nicht alles selber macht.
 
Neue Beläge kaufen, Scheibe ausbauen und in Aceton baden, trockenwischen und einbauen.
"Nasse" Beläge sind sehr selten, meistens sieht man geringe Ölrückstände auf den Bremsklötzen nicht.
Und Öl an der Scheibe fängt man sich unterwegs fast so leicht ein wie Zecken am Arsch.
 
Ist vielleicht irgendwo an der Ggabel Öl runtergelaufen und so auf die Bremsbeläge gekommen??? (auch unten an der Gabel suchen)!!
Klingt irgendwie nach "Öl auf Belag"!!
Hast du sonstige Geräusche während des Bremsens gehört????

Hi,
du hattest recht!
Mir hats die Ölpatrone an der Lefty zerlegt. Das Öl ist nicht ausgelaufen, sondern anscheinend in einem feinen Sprühnebel beim Einfedern direkt auf die Bremse gespritzt worden :mad:
Jetzt ist die Gebel erst mal beim Service und ich fahre wieder Hardtail mit meiner Maitou EFC :lol:

Viele Grüße und danke an alle die geholfen haben,
Tim
 
Zurück