bugaltendorf north shore

Original geschrieben von Holzfäller
@Hitecdriver und die bad-ler
die probleme mit der haftung werden bei diesem thema gern vorgeschoben!
ich frag mich dann nur warum es in DU skate/bmx-möglichkeiten gibt (bei denen die stadt auch keine haftung übernimmt) aber dirt/dh/cc/...-klamotten nicht erlaubt sind! :confused:

DANKE :D das das kein wirkliches Problem darstellt weiß ich auch! Und das werde ich ggf. den Herrn vom Amt mal von einem Rechtsanwalt darlegen lassen. Aber kommt Zeit kommt Rat, ich hab das damals 97-98 schonmal mitgemacht, damals gings groß durch die Presse, es gab große POSITIVE Resonanz aus der Bevölkerung => bewirkt hat das alles trotzdem nichts...
Vielleicht wirds ja 2004 zusammen mit dem SSB was => Die und ich hatten unabhängig voneinander sogar das selbe Gelände im Auge, nichts destotrotz wollte sich der SSB evtl. auch für den Steinbruch stark machen. Ich sehe dabei aber das Problem, dass der Naturschutz der durch Herrn Jäschke (Oberförster) vertreten wird, dort immer die Oberhand behalten wird... Zitat Jäschke: "Im Steinbruch treffen 2 Gesichtspunkte aufeinander. Einmal der NATURschutz und einmal der KULTURschutz".
 
Hi Holzfäller,
du bist der erste der die Lage peilt. Danke das jetzt endlich einer die Sachlage erkannt hat. Der Förster war eigentlich in letzter Zeit immer auf unserer Seite, aber wenn die scheiss Bezirksvertretung nicht wäre, dann hätte der auch nicht reagieren müssen.
Die geben immer gerne den die Schuld der mit den Grünmännern in Kontakt steht. Leider ist die Sache jetzt wohl gegessen.
 
Original geschrieben von Holzfäller
@Hitecdriver und die bad-ler
die probleme mit der haftung werden bei diesem thema gern vorgeschoben!
ich frag mich dann nur warum es in DU skate/bmx-möglichkeiten gibt (bei denen die stadt auch keine haftung übernimmt) aber dirt/dh/cc/...-klamotten nicht erlaubt sind! :confused:

und die antwort ist meiner meinung nach diese:
skate/bmx-area liegen in städten!
also in gegenden wo die nutzer nix kaputt machen (oder bauen) können!
diese gegenden unterliegen keinem (natur)schutz!
ausserdem treiben sich an solchen orten selten maulende rentner rum!
im wald sieht´s da leider ganz anders aus! :(
da fühlen sich genug oppas und ommas durch die radler genervt!
wenn dann auch noch der "heilige" boden (oder gar die bäume) des waldes angetastet wird ist´s dann ganz vorbei!
die folge:
irgend so´n penner (der auch mal wichtig sein will) rennt zu "seinem" bezirksvertreter und meldet das im schönen wald üble jugenliche alles verwüsten!
da schei$$e ja bekanntlich immer nach unten rollt wird dann irgendwann der förster (den die mtb-ler im besten fall bisher nicht mal interessiert haben) angewiesen alles platt zu machen!
und so sieht´s leider aus!
da bleibt dann nur noch der illegale ns oder der schulterschluss aller bei den volksvertretern!

to be continued...

:daumen: :daumen: :daumen:
 
Ihr wollt doch alle nicht mehr und wenn die ja alles weggemacht haben dann lohnt sich das ja auch nicht mehr. Ich ruf ja auf jedenfall am Montag den Förster an und frag nochmal was das sollte
 
Also für mich ist BA auch soweit gestorben.
Ich rock lieber mit den Frei-Reitern woanders in den Wäldern und dann zimmern wir uns nen shore, den keiner findet...
 
ma rené, ach das is getz ********,ey rene kannste mir wenigstens per sms oder so verraten wo die strecken und so sind???????bitte, lasss ma treffen wegen so alles(strecken bauen, und so),also hab getz erst seit kurzem mein bike und jetzt sowas,also rene melde dich BITTTTTE
 
Moin basti
und an die anderen...wollt nur sagen das ich jetzt auch on bin...also man sieht sich!!
aber ich denke mal nicht in b-dorf!!!!:mad:

Haunse rein
 
So Riders,
ich war heute mal in BA um das gesamte Ausmaß der "Aktion" vom Forstamt festzuhalten.
Diesmal habe ich kein Holz mehr von uns gefunden, d.h. es wurde alles sauber abtransportiert. Aber sauber sieht es nicht mehr aus (siehe pic's), der Rest wurde einfach ungestapelt dort liegen gelassen. Wir hatten das ganze wenigstens ein bißchen geordnet (genagelt ;-) ).
Heute habe ich auch gesehen, das der untere shore weg ist und der kl. table + die Steilkurve zerstört wurden.
Würde mich mal nur interessiren, was die ganze Aktion gekostet hat?
Die letzten pic's.

Zum Schluss bedanken wir uns nochmal bei den bekloppten Anwohnern und bei dem sehr kooperativen Forstamt
In diesem Sinne frohe Weihnachten

Euer shoreman


P.S.: Wir buddeln und bauen trotzdem weiter, uns hält keiner auf...
 
Zurück