Bulls Race Pro 9.90 XT

Registriert
18. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

auch ich möchte mir ein neues MTB zulegen. Was ich haben möchte ist ein Rad für Tagestouren oder Mehrtagestouren im Flachland oder leicht hügeligem Gelände.
Ab und zu möchte ich auch eine kürzere Bergtour fahren.
Für den Alltag (Stadt, Arbeit,usw.)<habe ich noch ein Trekkingrad.
Preislich sollte daa neue Rad im Bereich 600-800€ liegen.

Mein Händler vor Ort hat mir< folgendes Rad empfohlen :
# Bulls Race Pro 9.90 XT
# Biaxial Full Doublebutted Alu-Rahmen
# Manitou Axel Comp Federgabel einstellb.
und blockierbar
# kpl. 27-Gang Shimano XT Ausstattung
# Shimano Deore XT V- Breaks
# Shimano Deore XT Naben
# Shimano Deore XT Schalthebel
# Shimano Deore XT Tretlager

Bei einer kurzen Probefahrt erschien mir die Schaltung gewöhnungsbedürftig.
Hochschalten am Bremshebel nur mit Benutzung meherer Finger möglich.
Der Händler meinte, dass das bei Schimano jetzt immer so sei.

Könnt ihr das bestätigen?
Was haltet ihr generell von dem Bulls Race Rad?

Gruß aus München
Holger
 
Hi Holger,

ich fahre jetzt seit 2003 ein Bulls bike.

Erst ein Fully Pro 9.00 fs und nachdem mich ein Auto auf die Hörner genommen hat ein 8.8 vom letzten Jahr.

Ich kann jetzt nichts schlechtes über Bulls sagen. Was mich vom Bulls abhalten würde sind die v-brakes. Die sind nicht mehr zeitgemäß. Scheibenbremsen sind um Welten besser.

Jetzt fahre ich ein Canyon ES-X8. Das ist natürlich viel besser. Kostet aber auch 2.500.- Euro.

Nach Deiner Beschreibung dürfte das Bulls ausreichend sein.

Gruß Sundance
 
Hallo Sundance,

danke für die superschnelle Antwort.
Scheibenbremsen war eigentlich auch meine Vorstellung.
Der Händler meinte aber dass das den Preis erhöht, weil Scheibenbremsen
im Moment sehr gefragt sind, obwohl die alten
V-Brakes genauso gut wären.
Ausserdem bräuchten Scheibenbremsen mehr Wartung - ich hatte
eigentlich gedacht, dass sie weniger Wartung bräuchten.

Gruß
Holger
 
Ich würde mich an Deiner Stelle mal noch nach anderen Händlern umschauen. Eventuell bekommst Du irgendwo ein Rad von Ghost, Cube oder Stevens, die haben meistens bessere Federgabeln, dafür weniger teure (aber genausogut funktionierende Schaltelemente/Bremsen).

Scheibenbremsen brauchen nicht generell mehr Wartung. Es gibt immer wieder ein paar Sorgenkinder, aber eine solch pauschalisierende Aussage ist schlicht falsch.
V-Brakes sind wohl dennoch ausreichend. Scheibenbremsen sind bei schlechtem Wetter besser und besser zu dosieren. Von der Bremskraft bei normalen Bedingungen sind V-Brakes aber absolut tauglich.

Daß es bei Shimano nur noch Dual Control (Schalten mit dem Bremshebel) gibt, ist ebenfalls falsch. Erstens wurden die ganze Zeit über weiter auch Rapidfire-Hebel angeboten, zweitens gibt es jetzt wieder neue Gruppen, bei denen jeweils auch Rapidfire dazugehören, z.B. die neue XTR.

Gruß, Geisterfahrer
 
wieviel soll denn das bulls kosten?

ich sehe hier eigentlich nur eine schwachstelle und das ist die federgabel, es ist vollkommen unnötig zu Ghost, Cube oder Stevens zu wechseln, ein Voll-XT Bike gibt es da, wenn überhaupt, erst ab 1300 Euro. Die Axel reicht im übrigen auch für dein beschriebenes Einsatzgebiet.
 
Denkst Du nicht, daß eine bessere Federgabel sich beim Fahren stärker bemerkbar macht als eine XT-Gruppe statt Deore?

Und wenn ihn die Dual Control Einheit stört, dann wäre es doch nicht ganz dumm, mal noch zu schauen, was die Konkurrenz so anzubieten hat, hm?

Gruß, Geisterfahrer
 
Die Axel ist nicht so schlecht wie sie immer geredet wird, vor allem im "leicht hügeligem Gelände", ich würde da definitiv eher eine XT komplettausstattung bevorzugen.

Im großen und ganzen spricht der Preis und die Beratung beim Händler definitiv für das Bulls.
 
Hi

eigentlich kann ich über Bulls nichts schlechtes sagen seitdem sie begriffen haben, dass sie wieder auf vernünftige Gabel umsteigen müssen, und nicht weiter suntour verbauen...

Ich hab noch immer das Bulls PRO M 6.0 (mit ner Judy TT)und es ist noch immer ganz, trotz diversen 1-1,5m Sprüngen(ich rede über die Höhe), jetzt fahre ich es aber nur noch auf der Straße

an meinem CUBE hab ich auch xt DC Griffe und ich fand es am Anfang auch etwas komisch jetzt anders zu Schalten, wenn man aber 5-10 min auf dem bike sitz, dann merkt man das gar net mehr

für den Preis ist das bike eigentlich ein super angebot!! nur bei bulls sollte man wissen, dass die irre lange Steuerrohre haben,
das ist recht schade da man so viele gebrauchte gabeln nicht zum nachrüsten verwenden kann weil die einfach zu kurz sind...
 
kauf dir das bulls, du wirst nicht´s besseres in einem laden finden. denke daran, das die preise von bulls falsch in den katalogen stehen. das rad ist nur 799,- wert und hat nie den laden für 1499,- verlassen. auchte bitte darauf, das bulls nur 2 jahre auf den rahmen garantie gibt und das ist wenn man viel fährt nicht gut. ansonsten haben sie die gleiche preislage wie die meisten versender.
 
Hi,Wenn jemand ein sehr komfortables MTB sucht und nicht sehr sportlich unterwegs sein will, haben die Bulls immer ein ordentliches PLV.

Nur wie gesagt die Gabel, das sparen sie halt wirklich. Man kann an der Gabel keine Dämpfung verstellen. Nur LO und Vorspannung.:heul:

Wie schon oben beschrieben haben sie ein sehr langes Steuerrohr und deshalb die sehr aufrechte Sitzposition.

Für das Geld aber alles in allem, ein sehr gutes Bike.

wenn ich aber doch sportlicher fahren möchte lieber ein Cube, Ghost etc.

Grüße
Andre
 
Habe letztes Jahr mal ein Bulls Probe gefahren. Kann leider nichts konkretes sagen aber das Gewicht des Rads war wirlich enorm. Kam mir vor wie 17 kg. Die Gabel und den Dämpfer, der Listenpreis etc. kam mir alles nach Augenwischerei vor. Die Ausstattund des bikes oben scheint aber wesentlich sinnvoler zu sein. Also schau mal nach dem Gewicht. Wenn das einigermassen passt kann man das bike kaufen.
 
polo schrieb:
wieso sind die sportlicher?

Hi,
weil die immer ein etwas kürzeres Oberohr haben. Dann noch das längerer Steuerrohr und schon sitzt du auf nem Bulls aufrechter.
Das meinte ich eigentlich mit sportlicher ;)

ich hoffe du verstehst mich :)

Schöne Grüße
Andre
 
Hallo,
Nunja, ich fahre ein fully XT Bulls Race Pro 9.9 seit knapp 2 Jahren.
Ich war bislang sehr zufrieden. Ich muss dazu sagen, ich bin über 2 Meter
groß. Und von der Rahmengröße und der Fahrweise, war das eines der
wenigen MTBs die es möglich machten, bequem und annehmbar zu fahren.
Ich bin ein durchschnittlicher Fahrer, fahre meist nur Straße, ab und an
mal leichtes Gelände. Klar, ab und zu gibt man mal Stoff macht auch mal
nen Bunny-Hop und solche Scherze.
Bislang gabs keine Beanstandungen, ausser das der Sattel gerissen war. (gabs aber anstandslos nen Ersatz)
Nun ist mir heute, der Rahmen gebrochen, genau bei der MIttelstange, wo sie in die Tretlagerbuchse eingeschweisst ist. Wie das passieren konnte, is mir schleierhaft. Auch spinnt seit 3,4 wochen der vordere Umwerfer, d.h. er bringt die Zugkraft nicht mehr auf, das er vom obersten Ritzel auf das mittlere zurückgeht.....
Nunja, werde die Woche mal bei meim Fahrradhändler meiner Wahl vorbeischauen, und etwas Rabatz machen, der Kaufvertrag ist noch keine 2 Jahre alt. Meines Wissens hat man auf Rahmen mindestens 5 Jahre Garantie.
Nur wegen dem vorderen Umwerfer, darf das sein, bei einem XT Umwerfer,
das der nach knapp 2 Jahren nimmer funktioniert? Ich hab letzte Woche, wie jedes Jahr Frühling, das komplette Bike zerlegt, alles geputzt und geschmiert, nur bei den neuen Umwerfern, is alles genietet, das heisst, man kanns putzen und die beweglichen Teile gut einsprühen, das wars, mit zerlegen und so, is da nix mehr, oder kann es nur einfach an dieser Feder liegen??? Das die nur ausgeleihert ist? Wär dankbar um nen Rat. Aber vielleicht is mein Händler ja so kulant und spendiert mir nen neuen Umwerfer, aber wahrscheinlich wirds eher heissen, das is ein Verschleissteil...tut uns leid .....
MFG ProC
 
Zurück