Bunny Hop......

Mit dem Bunnyhop kommt man ja auch viel höher nicht?
Ich werd über die kalte Jahreszeit mehr Straße fahren und Bunnyhops, Manuals und barspins mit doppelbrücke üben! :D
 
Mit dem Bunnyhop kommt man ja auch viel höher nicht?

Genau so ist es;):D
bunny-hop.jpg
 
:D:D:D:D:D:D
ja halt im vergleich zum standart hop. Ich komm damit mh..lass es 10cm sein hoch. Downhiller will nicht so in die luft
 
Achja, in der aktuelles FREERIDE (4/09) beschreibt Rob J den Bunny Hop sehr gut, vor allem die entscheidende Bewegung der Hüfte nach vorne wird hervorgehoben:daumen:

:D:D:D:D:D:D
ja halt im vergleich zum standart hop. Ich komm damit mh..lass es 10cm sein hoch. Downhiller will nicht so in die luft

Gewöhnungssache:) Als ich meine alte Gummikuh mit einer Doppelbrücke gefahren habe, musste ich mich auch erstmal darauf einstellen.

Hier beim Sprung in die nächste Treppe rein (ich fliege über das Flat, die Landung ist auf dem Bild nicht sichtbar), da musste ich schon mehr ziehen, als ich es von meinem vorigen Bike gewöhnt war:
Essen_Session_14.02.03.jpg
 
Joah das ist fett, ich mag treppen aber net weil die mich total durchschütteln. Aber das kommt natürlich mega fett wenn du das in der Rushhour in der fußgängerzone abziehst. Mal das London Street Video gesehen? oder wars in Frankreich? Da sind die mit ihren Downhillbikes übelst in der stadt rumgemosht
 
Joah das ist fett, ich mag treppen aber net weil die mich total durchschütteln. Aber das kommt natürlich mega fett wenn du das in der Rushhour in der fußgängerzone abziehst. Mal das London Street Video gesehen? oder wars in Frankreich? Da sind die mit ihren Downhillbikes übelst in der stadt rumgemosht

Ach quatsch, richtig fett kommt das erst wenn Du mitten im Flug siehst wie Dir ein kleines Kind vor der Treppe in die Landung läuft...und richtig fett ist das erst wenn das blöde Kind voll weggemoscht wird und dabei schwer verletzt wird...:mad:
Sorry, ich finde springen auch cool und meinetwegen auch an Treppen wenn man das kann, aber NICHT da wo jede Menge Fußgänger sind - geht es noch? :confused:
 
Ich kann es hier leider nicht testen. Haben eine kleine gammelige drecksstadt die nix zu bieten hat an jumps etc...eine frechheit! :D
 
Kurze Frage zur BunnyHop-Grundtechnik. Der erste Teil, also das nach hinten werfen des Körpers ist doch im Grunde so, als wollte man einen Manual fahren, oder? Weil wenn Leute 'nen BunnyHop gut können sieht das für mich nicht so als müssten sie den Hop in einer Bewegung ausführen, sondern eher so, als wenn sie sich erstmal in 'nen kurzen Manual bewegen, ein Stück rollen und dann aus der Haltung abspringen.
 
Kurze Frage zur BunnyHop-Grundtechnik. Der erste Teil, also das nach hinten werfen des Körpers ist doch im Grunde so, als wollte man einen Manual fahren, oder? Weil wenn Leute 'nen BunnyHop gut können sieht das für mich nicht so als müssten sie den Hop in einer Bewegung ausführen, sondern eher so, als wenn sie sich erstmal in 'nen kurzen Manual bewegen, ein Stück rollen und dann aus der Haltung abspringen.

In meinen Augen ist es eher eine flüssige Bewegung. Aber das die erste Bewegung quasi ein Mini-Manual ist stimmt schon, nur rollt man nicht wirklich lange auf dem Hinterrad, das geht so schnell alles:) Das Ganze geht dann halt durch den Hüftimpuls nach vorne schnell in den Bunny Hop über ("stemfu<k")

Ich kann es hier leider nicht testen. Haben eine kleine gammelige drecksstadt die nix zu bieten hat an jumps etc...eine frechheit!

Ich komme ja auch vom Land, Treppen-Gaps gibt es über all;) Augen offen halten und nicht aufgeben. Ein altes Video-Beispiel von unserem alten Grundschul-Stairgap (ab Sec. 22):
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=H52wx8Y-rtI"]YouTube - MTB Street in O-Town Winter 2002/03[/ame]

Ciao,
Marc
 
noch mal zum bunnyHop zurück.

bei mir ist glaub ich das problem das der hinterbau zu lang ist, ich krieg das vr nich hoch genug.
das is doch der grund oder? gibts da iwas dagegen...? thx leude
 
Schonmal dein Bike im Manual gefahren?
Ich kanns selber nicht aber ich habs auch erst 2 mal probiert nachdem ich noch was von dem Forum im Kopf hatte beim fahren. Also üben üben üben :D
 
noch mal zum bunnyHop zurück.

bei mir ist glaub ich das problem das der hinterbau zu lang ist, ich krieg das vr nich hoch genug.
das is doch der grund oder? gibts da iwas dagegen...? thx leude

Ein langer Hinterbau erschwert es, das Vorderrad sehr hoch zu bekommen.

ABER: Es kommt erst einmal nicht auf die Höhe an, sondern auf die richtige Technik. Ich kann einen Bunny Hop auch 10 cm hoch machen, jedoch mit der gleichen Technik (siehe weiter oben im Thread). Die Profis machen auf den Bildern immer sehr hohe Bunny Hops vor, bei denen sie das Vorderrad auch entsprechend hochreissen;)

Ride on,
Marc
 
In Normal-Geschwindigkeit ist für den Laien (wie mich) gar nicht erkennbar ob Bunny- oder Schweinehop:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=e5wamNSfVeE"]YouTube - Bunny Hop 30 cm[/ame]

Der Bewegungsablauf Vorderrad hochnehmen, Hüfte nach vorne bringen, dabei Beine strecken, Fahrrad unten durchschieben und die Beine dabei anziehen, alles wieder strecken um die Landung schön abzufedern ....

Für eine echte Beurteilung bräuchte man wohl doch eine Zeitlupe.

Ich denke, je weiter man sich traut (je weiter man es schafft) das Vorderrad hoch zu bringen, um so eher wird man die tatsächliche Bunny-Hop Technik lernen.
Falls das Vorderrad nur "so ein wenig" oben war, kann ich nicht sagen, ob das jetzt ein echter Bunny-Hop war, oder nur die Federungen mich über das Hinternis hüpfen ließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, je weiter man sich traut (je weiter man es schafft) das Vorderrad hoch zu bringen, um so eher wird man die tatsächliche Bunny-Hop Technik lernen.
Falls das Vorderrad nur "so ein wenig" oben war, kann ich nicht sagen, ob das jetzt ein echter Bunny-Hop war, oder nur die Federungen mich über das Hinternis hüpfen ließen.

Bei kleinen Höhen merkst du es sehr gut, wenn du mit dem Vorderrad zuerst aufkommst. Dann hast du alles richtig gemacht und der Bunny Hop klappt:)
 
Bei gaaanz kleinen Höhen bekomme ich den schon hin, nur würde das wohl mal gerade reichen um auf 'nen Bordstein zu springen - gerade so. Aber werde jetzt mal üben, weil ich vorgestern 'nen Jugendlichen gesehen habe, der ist mit der selben Geschwindigkeit wie ich über kleine Hügel gesprungen, nur da er eben beim Absprung noch 'nen BunnyHop gemacht hat ist der in einem lockeren Satz über den Hügel geflogen - ich hingegen habe direkt oben auf dem Hügel aufgesetzt. Das sah' echt stylisch aus bei dem. :daumen:
 
Kann man den Freeride generell auf na Skate anlage üben? Da sind ja auch nen paar Rampen und so.

Nur ich weiß nicht so recht. Habe mich bei meinem allerersten Sprung von nem Meter fast auf die klappe gelegt. Sollte man einfach das Bike auf die Rampe zufahren lassen oder wie läuft das ab? Kann mir jemand was darüber sagen?
 
Kann man den Freeride generell auf na Skate anlage üben? Da sind ja auch nen paar Rampen und so.

Nur ich weiß nicht so recht. Habe mich bei meinem allerersten Sprung von nem Meter fast auf die klappe gelegt. Sollte man einfach das Bike auf die Rampe zufahren lassen oder wie läuft das ab? Kann mir jemand was darüber sagen?

Wenn die Absprünge nicht zu steil sind und auch kleine Rampen dabei sind, kann man im Skatepark gut üben. Gut wäre es, wenn jemand dabei ist, der mehr Sprungerfahrung hat und dir Tipps gibt und das Ganze auch vormacht.
Dann weisst du auch, wie schnell du für den jeweiligen Sprung sein musst, als Anfänger verschätzt man sich da manchmal etwas:)

Ciao,
Marc
 
Zurück