Bunny Hop......

Rüssel__

Möchtegernprofi.....
Registriert
26. Oktober 2008
Reaktionspunkte
55
Ort
An den Bergen im Allgäu
Tag Leute.

Ich bin grad dabei meine Fahrtechnik deutlich zu verbessern, aber mit dem Bunny Hop komm ich einfach nicht klar.

Entweder bring ich das Vorderrad schön hoch und dabei zieh ich das hintere eher nur so hinterher oder wenn ich mich drauf konzentriere das Hinterrad schön hoch zu bekommen dann lupf ich das vordere nur so ca. 10 bis 20 cm hoch....
Aber mit beiden Räder gleichzeitig schaff ich´s einfach nicht:confused:


Auf den Videos hier sieht das alles so spielerisch aus...:D

Wie lange habt ihr denn geübt bis es richtig geklappt hat??

Das geht doch mit nem Fully genauso oder ist es damit um einiges schwieriger ?? Denn die Freak´s in den Videos fahren ja andere Räder...

Rüssel
 
Aber mit beiden Räder gleichzeitig schaff ich´s einfach nicht:confused:

Da liegt der Fehler:) Beim richtigen Bunny Hop ziehst du nicht beide Räder gleichzeitig hoch, sondern zuerst das vordere Rad. Der Sprung mit beiden Rädern gleichzeitig hoch nennt sich Standard Hop und ist wenig empfehlenswert. Das Problem liegt bei vielen Bikern darin, dass sie die Bewegung des Standard Hops verinnerlicht haben und nun Probleme haben, auf den Bunny Hop umzustellen. Denn der funktioniert ganz anders...

Sehr schön erklärt wird der Bunny Hop hier: +++ KLICK +++

Es kommt mehr auf die Geometrie des Bikes an, ob es schwieriger oder leichter ist. Ein kürzeres Rad (Kettenstreben, Oberrohr) mit kurzem Vorbau und Rizer Bar geht leichter in die Luft als ein laufruhiges langes Bike mit langem Vorbau.

Hier erkennt man das Ganze auch sehr gut:
BunnyHop.jpg


(EDIT: Video erstmal rausgenommen:))

Ride on,
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal Danke für die Video´s.....

Aber ich hab schon so viele angeschaut aber es klappt nicht.

Ich weiß schon das man das Vorderrad zuerst lupfen muss aber wenn ich mich darauf konzentrier das Vorderrad gut hoch zu bekommen (was mir auch gut gelingt), und wenn ich dann anfang das hintere hoch zu ziehen knallt mir das vordere wieder ziemlich schnell richtung boden und so schaff ich´s irgendwie nie richtig etwas zu überspringen....

Aber vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig und es bedarf einfach viel mehr übung...

Vielleicht wäre auch mal ein Kurs gut wo einem sowas beigebogen wird:confused:

Nah ja werd nicht aufgeben, irgendwann wirds schon werden

Rüssel
 
wenn ich dann anfang das hintere hoch zu ziehen knallt mir das vordere wieder ziemlich schnell richtung boden und so schaff ich´s irgendwie nie richtig etwas zu überspringen....

Wie "ziehst" du das Hinterrad denn hoch? Viele machen den Fehler, zu versuchen das Hinterrad wie beim Standard-Hop aus dem Knie hochzuziehen, so wie sie es gewohnt sind. Vor allem jahrelange Clickie-Fahrer machen das so. Der Bunny Hop funktioiniert jedoch anders, denn man zieht das Hinterrad nicht aus dem Knie nach, sondern es folgt durch die dynamische Bewegung der Hüfte zum Vorbau (nochmal genau HIER gucken). Wichtig ist dafür, dass du beim Anlupfen des Vorderrads mit dem Oberkörper nach hinten gegangen bist (zurücklehnen), um dann sehr dynamisch die Hüfte zum Vorbau zu bewegen.

Klar, so ein Kurs ist gut. In eurer Gegend gibt es auch bestimmt gute Anbieter. Wichtig ist halt, dass der Coach den Hop nicht nur gut vormachen kann;) Kannst ja mal hier nachfragen: http://www.biketours-oberstdorf.de/fahrtechnik.php
 
Wie "ziehst" du das Hinterrad denn hoch? Viele machen den Fehler, zu versuchen das Hinterrad wie beim Standard-Hop aus dem Knie hochzuziehen, so wie sie es gewohnt sind. Vor allem jahrelange Clickie-Fahrer machen das so.

Genauso mach ich es.....und clickiefahrer bin ich auch.... und in dem moment wo ich die knie anzieh geht das vorderrad runter, was sich jetzt eigentlich auch logisch erklärt.

Bei mir siehts so aus: Vorderrad hochziehen gestreckte Arme und leicht angewinkelte Beine funktioniert super (so wie auf den Bilder auch) aber dann weiß ich nicht mehr weiter und wenn ich dann die Knie anzieh kommts Vorderrad sofort wieder runter...

Also da liegt der Hund wahrscheinlich begraben...

Ich glaub ich muss einfach fest weiterüben

Danke schon mal

Rüssel
 
Grundsätzlich ist zu sagen: Ein Bunnyhop wird nicht von heute auf morgen gelernt, das dauert Wochen, sogar Monate. Ich klink mich mal in deine Beschreibung ein:

Bei mir siehts so aus: Vorderrad hochziehen gestreckte Arme und leicht angewinkelte Beine funktioniert super (so wie auf den Bilder auch) [während du das Vorderrad hochziehst, dich nach hinten lehnst und die Arme gestreckt hast - noch nicht die Beine anziehen! Die Bewegung die du mit Oberkörper und Lenker nun vollziehen solltest, sollte in die Richtung "oben-vorne" gehen. Dann erst werden die Beine angezogen, das Vorderrad sollte nun schon den höchsten Punkt passiert haben. Grundsätzlich gilt, dass dein Bunnyhop nur so hoch wird wie dein Vorderrad auch an Höhe gewonnen hat. Sollte dein Hinterrad höher sein, wird das ganze ungleichmäßig. Also, wichtig: Kontrolliert erstmal das Vorderrad hochziehen können und anschließend in der "oben-vorne"-Bewegung das Hinterrad mitziehen.] aber dann weiß ich nicht mehr weiter und wenn ich dann die Knie anzieh kommts Vorderrad sofort wieder runter...
 
Grundsätzlich ist zu sagen: Ein Bunnyhop wird nicht von heute auf morgen gelernt, das dauert Wochen, sogar Monate.

Kommt drauf an:) In der hohen Ausführung wie auf deinem Bild mag das stimmen. Die Bewegung des Bunny Hops an sich lernen immer wieder Teilnehmer in den Kursen und bekommen das dann gut hin. Das sind dann aber meistens nicht diejenigen, die jahrelang den "Standard Hop" gemacht haben und die alte Bewegung mit dem Hochziehen des Hinterrads nicht abschalten können. Diese Kandidaten müssen mehr Zeit und Übung investieren - aber es lohnt sich!
 
auf ´nem "handlichen" bike, bspw. bmx oder 24" bmx cruiser, funktioniert es meist einfacher.
wenn du die bewegungsabläufe dann inne hast, funzt es auch schneller auf größer- und schwereren bikes.
bei mir war das zuminest so.
 
ein guter tip um das heck hochzukriegen ist wenn du dir vorstellest du drehst an den lenkergriffen nach vorne und drückst die bremshebel runter damit das heck hochkommt. ich stell mir das nicht nur vor sondern mach das auch.
 
du kannst auch erstmal versuchen das hinterrad ohne bremse vom boden hoch zu kriegen, und dann versuchst du das ganze nochmal, nur davor den lenker hochziehen.
 
Hi.

Danke für die Tips......

Wie schon gesagt: Das Hinterrad alleine hochzubekommen funktioniert super, auch richtig schön hoch....

Das Vorderrad alleine hoch zu bekommen funktioniert auch super, so wie auf den Video´s zu sehen..........

Aber ich hab mein Problem glaub schon erkannt und zwar ich bring die Hüfte nach dem Vorderrad lupfen nicht nach vorne und daran scheiterts noch........

Aber wird schon werden:daumen:
 
du kannst auch erstmal versuchen das hinterrad ohne bremse vom boden hoch zu kriegen, und dann versuchst du das ganze nochmal, nur davor den lenker hochziehen.

Das sehe ich problematisch. Denn beim "das hinterrad ohne bremse vom boden hoch kriegen" zieht man das Rad aus den Beinen hoch (In Pedale einkeilen und dann Ferse nach hinten oben ziehen), was beim Bunny Hop ja anders läuft (Hinterrad folgt dem Vorderrad durch dynamischen Hüftimpuls zum Vorbau). Viele Biker haben lange den Standard-Hop gemacht, bei dem man Vorder- und Hinterrad gleichzeitig hochzieht und schaffen es nur sehr schwer den richtigen Bunny Hop zu erlernen, da sie immer wieder in alte Bewegungsmuster zurückfallen.

Ride on,
Marc
 
naja ka wiesos bei dir nich klappt..
ich hab nem 9 jährigen nen bunny hop in 5 -10 mins gelernt. zu erst standart hop und dann bunnyhop.. zwar nur 3 cm aba bunny hop..
üben..

Nen Bunny Hop über ein ca. 15cm Hindernis schaff ich auch das ist kein Problem mehr

Aber ich würd halt auch gern mal auf ein Hindernis (sei es ne stufe / absatz oder was auch immer) springen das etwas höher ist, da wo ich immer übe da gibt halt so absätze mit ca. 30 - 40 cm und mehr und die würd ich einfach auch gern per Bunny Hop erklimmen und das schaff ich halt einfach noch nicht...

Rüssel:winken:
 
Was man sagen muss,
es hängt auch was vom Gewicht ab. Aber ich gehe mal davon aus das du kein 20 Kilo Bike hast. Du musst nur weiter Üben. Wenn du dein Bike auch nur 15 cm hoch kriegst dann ist das schon mal ein Anfang. Du musst es jetzt nur vorne weiter hoch kriegen, und dann Versucehn dein Hinterrad auf diese höhe hhochzukriegen. Das alles auch richtig zu timen bracuht Zeit und viel Übung.
 
Was man sagen muss,
es hängt auch was vom Gewicht ab. Aber ich gehe mal davon aus das du kein 20 Kilo Bike hast.

Mein altes Bike wiegt 20 kg und geht sehr gut in den Bunny Hop, auch über Baumstämme. Das liegt unter anderem an den kurzen Kettenstreben:) Die Geometrie des Bikes ist also ein wichtiger Faktor für den Eefolg von hohen Bunny Hops. Man kann etwas daran tun, z.B, einen kurzen Vorbau und einen Riser Bar montieren.

Ride on,
Marc
 
Sollte man für den zeitlichen Ablauf - und zur Vermeidung des Schweinhopps - einen Kicker (dickes Brett o. ä) verwenden?
Dadurch dem Hinterrad einen Impuls (Kick) nach oben mitgeben?
Oder wirds dadurch noch schwieriger?
 
Sollte man für den zeitlichen Ablauf - und zur Vermeidung des Schweinhopps - einen Kicker (dickes Brett o. ä) verwenden?
Dadurch dem Hinterrad einen Impuls (Kick) nach oben mitgeben?
Oder wirds dadurch noch schwieriger?

Es besteht m.E. die Möglichkeit, dass es der Kicker schwieriger macht. Denn er kann von der eigentlichen Technik ablenken, da man sich zusätzlich zum Erlernen der Bunny-Hop-Technik noch auf den Absprung über ein künstliches Hindernis konzentrieren muss. Da Biken zum großen Teil Kopsache ist, sollte man versuchen die Bedingungen so günstig wie möglich zu gestalten, deshalb halte ich den Kicker als Lernhilfe für suboptimal.

Aber versuchen kannst du es schon, vielleicht klappt es ja bei dir. Sowas ist auch immer individuell.

Tipp: Lass dich bei deinen Bunny-Hop-Versuchen von der Seite filmen oder fotografieren (Sequenz-Bild). Dann kannst du dir in Slow-Motion angucken, wo das Problem liegt und deine Bewegung mit den Bildern aus den Fahrtechnik-Anleitungen hier vergleichen.

P.S.: Oder du machst einen Kurs bei einer Fahrtechnikschule, bei denen der Coach dir direktes Feedback geben kann.
 
Ich glaub das hat hier noch keiner geschrieben, Klickies abmachen und durch Bärentatzen ersetzen. Da merkst du ganz schnell was du falsch machst und lernst es recht fix. (Meist fehlende Körperspannung die man ohne Klicks durch das "verkeilen" der Füsse aufbaut). Wenn du es einmal raushast wieder die Klickies dranschrauben. (Schadet der Fahrtechnik im allg. nicht, gelegentlich mal ohne Klicks zu fahren)
 
Selber hab ich eher das Problem, das Vorderrad hoch genug in die Luft zu bekommen. Irgendwie peil ich den nötigen Bewegungsablauf absolut nicht. Wenn ich es denn mal durch Zufall halbwegs koordiniert bekomme, reicht meistens ein nach Vorne stossen des Lenkers, um das Heck mit hoch zu ziehen. Die Bewegung mit der Hüfte und den Beinen scheint von alleine zu kommen. Anscheinend gehe ich die Sache von der falschen Richtung an.
 
Selber hab ich eher das Problem, das Vorderrad hoch genug in die Luft zu bekommen. (...)

Fehlt da ein "nicht"?;) Falls ja: Auf den Bildern sind immer hohe Bunny Hops zu sehen, du kannst das Ganze jedoch auch in kleiner Version machen, da brauchst du das VR auch nicht so hoch zu ziehen z.B. wenn du auf eine flache Bordsteinkante springst. Wichtig: Wenn du das VR angelupft hast, verstärke den Impuls indem du die Arme streckst und dich nach hinten lehnst. Aus dieser Haltung kannst du dann dynamisch die Hüfte zum Vorbau schieben ("stem****") und so bewirken, dass das Heck folgt. (sieht man hier ganz gut: http://www.goodforkidsfoundation.org/files/images/Good4Kids37.jpg
 
Zurück