Campa - Shimano

Registriert
21. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,
gibt es prinzipielle Inkompatibilitäten zwischen Campagnolo und Shimano (9-fach) Schaltungen? Abgesehen von Dual Control - sondern Ritzelabstände, unterschiedliche Weglängen von Schalthebeln und Schaltwerken u.ä.
Konkret geht's darum, ob ich Campa Schaltwerk (Veloce) mit Shimanokompatibler Nabe/Kassette und Schalthebeln benutzen kann bzw. ob eine Campa Kassette auch eine Shimano Nabe raufgeht.

Hilfe und Unterrichtung sehr erwünscht!
 
Hi,
ein Mix ist nur bedingt möglich.

Shimano-Schaltgarnituren passen nicht an Campas Schaltwerke, da die Indexierung unterschiedlich ist.

Für Campanaben kann man andere Ritzelträger/Freilauf bekommen, um mit Shimano Kassetten zu fahren. Das Verwenden von Campa Kassetten auf Shimanonaben ist nicht möglich.

Cool-2
 
Im Forum unter Rennrad>"Zerstörte Rennräder !!!" steht weiter unten folgendes:

"..Am De Rosa wollte ich ne 2004er Dura Ace Kurbel, 10-Fach Kette und Ritzel verbauen.

Der Rest sollte von der 2004er Record kommen. Schaltprobleme gibt es nicht, da ein Bekannter bereits das gleiche in der 9-Fach Kombination fährt.

Ist zwar nicht jedermanns Geschmack aber mir gefallen die Record Carbonteile sehr gut. Ausserdem sind die Record STI's gut 90gr. leichter. ...)

Das hört sich an, als wäre die Indexierung gleich oder sehr ähnlich (auch wenn die Hersteller das wohl kaum so sagen würden). Da ist die Wirklichkeit eher maßgeblich. Natürlich macht das nur Sinn, wenn's nicht nur holprig schaltet. Soll ja keine technische Steinzeit sein.

Gruß, Heist
 
Original geschrieben von Heist
Im Forum unter Rennrad>"Zerstörte Rennräder !!!" steht weiter unten folgendes:

"..Am De Rosa wollte ich ne 2004er Dura Ace Kurbel, 10-Fach Kette und Ritzel verbauen.

Der Rest sollte von der 2004er Record kommen. Schaltprobleme gibt es nicht, da ein Bekannter bereits das gleiche in der 9-Fach Kombination fährt.

Ist zwar nicht jedermanns Geschmack aber mir gefallen die Record Carbonteile sehr gut. Ausserdem sind die Record STI's gut 90gr. leichter. ...)

Das hört sich an, als wäre die Indexierung gleich oder sehr ähnlich (auch wenn die Hersteller das wohl kaum so sagen würden). Da ist die Wirklichkeit eher maßgeblich. Natürlich macht das nur Sinn, wenn's nicht nur holprig schaltet. Soll ja keine technische Steinzeit sein.

Gruß, Heist
ähh, die indexierung würde bei schalthebel und schaltwerk von unterschiedlichen herstellern probleme machen, nicht bei schaltwerk und kassette!
 
die Ritzel haben unterschiedliche Abstände!! Die Schalthebel ein anderes Zugverhältniss usw....

Es ist leider so, das Campa und Shimano Parts nicht zusammen laufen, da kocht jeder Hersteller sein eigenen Süppchen.

Torsten
 
Hallo Heist,

Campa-Umwerfer gehen mit Shimano-Hebeln, Die Schaltwerke haben unterschieliche Zugverhältnisse, die Kassetten unterschiedlich Ritzelabstände. Campa 8-fach Kassetten lassen sich mit anderen Zwischenringen Shimano-tauglich machen, Die 9-fachen, meines Wissens, nicht.
 
- Ritzelabstand: 9er Kasetten von Shimano (auf SH Nabe) oder SRAM oder Campa sind kompatibel (habe Ergopower, Campi Shaltwerk und Shimano Kasette)
- 9er Ketten kannst Du auch tauschen wie Du willst (fahre zur SH Kasette mit CAmpi eine SRAM Kette)

STI mit CAMPI Schaltwerk da hat ja schon jemand geantwortet, ich wuerde es nicht machen
 
Zurück