Campagnolo Ekar 1x13 Gravel Gruppe

Ich habe die Mail leider schon gelöscht aber die Super Record war neulich bei RCZ drin
1726125410325.png
 
ich habe irgendwie den Eindruck, dass die BremsbelĂ€ge bei der Ekar beim hĂ€rter Bremsen gerne verkanten und hĂ€ngen bleiben, was dann zu leichten SchleifgerĂ€uschen fĂŒhrt. Bremst man dann noch mal leicht hört man es vorne und hinten kurze klacken und die BelĂ€ge lösen sich wieder und es ist wieder ruhig. Ist jetzt nicht super schlimm, aber nervt teilweise etwas... hat jemand ne Idee oder Erfahrung mit anderen BelĂ€gen?
Das ist definitiv so. Kenne auch keinen anderen Bremssattel bei dem die OriginalbelĂ€ge so dermaßen viel Spiel in allen Dimensionen haben.
 
ich habe irgendwie den Eindruck, dass die BremsbelĂ€ge bei der Ekar beim hĂ€rter Bremsen gerne verkanten und hĂ€ngen bleiben, was dann zu leichten SchleifgerĂ€uschen fĂŒhrt. Bremst man dann noch mal leicht hört man es vorne und hinten kurze klacken und die BelĂ€ge lösen sich wieder und es ist wieder ruhig. Ist jetzt nicht super schlimm, aber nervt teilweise etwas... hat jemand ne Idee oder Erfahrung mit anderen BelĂ€gen?
Ja, kann ich bestĂ€tigen. Da die Campa BelĂ€ge s..teuer sind und auch schnell verschleißen habe jetzt mal ein paar Alternativen gekauft. Angefangen mit blauen BelĂ€gen von Brakco. Die haben anfangs dermaßen gequietscht das ich sie nach ein paar Kilometern wieder runterwerfen wollt. Hat sich dann aber gelegt. Bis jetzt nach knapp 1000 km keine schlechten Erfahrungen. Hab jetzt vorne die Brakco und hinten die Campa, wenn man beide Bremsen betĂ€tigt kann man den Unterschied gut hören.
 
ja, der Preis der original BelĂ€ge ist echt eine Frechheit, bin mit deren Bremsverhalten aber sehr zufrieden... von Quaxar habe ich noch passende BelĂ€ge fĂŒr Ekar gefunden und angeblich sollen die 2 Kolben Magura MT BelĂ€ge passen, das wĂŒrde natĂŒrlich eine sehr große Auswahl eröffnen. Muss am WE eh nen kaputten Reifen wechseln, dann schaue ich mal ob die passen.
 
ja, der Preis der original BelĂ€ge ist echt eine Frechheit, bin mit deren Bremsverhalten aber sehr zufrieden... von Quaxar habe ich noch passende BelĂ€ge fĂŒr Ekar gefunden und angeblich sollen die 2 Kolben Magura MT BelĂ€ge passen, das wĂŒrde natĂŒrlich eine sehr große Auswahl eröffnen. Muss am WE eh nen kaputten Reifen wechseln, dann schaue ich mal ob die passen.
Magura BremsbelĂ€ge fĂŒr die MT5 passen rein und funktionieren super, es muss aber an den Seiten etwas vom Reibkuchen weggenommen werden um Platz fĂŒr die Spreizfeder zu schaffen. Im Original werden die BelĂ€ge ja magnetisch fixiert. Daher die alten Federn aufheben und weiterverwenden. Hatte ich damals auch nicht bedacht.
 
SwissStop Disc 30. RS oder E, beides funktioniert.
die Campa haben mehr AbstĂŒtzung im Bremssattel. Hatte die SwissStop auch verbaut, da hatte ich aber Bedenken und deshalb wieder ausgebaut

1726657297199.png


Korrektur: Fahre jetzt diese hier
1726660310177.png

und diese liegen im Lager
1726657508607.png
 
Zuletzt bearbeitet:
die Campa haben mehr AbstĂŒtzung im Bremssattel. Hatte die SwissStop auch verbaut, da hatte ich aber Bedenken und deshalb wieder ausgebaut

Anhang anzeigen 2007913

Korrektur: Fahre jetzt diese hier
Anhang anzeigen 2007943
und diese liegen im Lager
Anhang anzeigen 2007914
Bin da gar nicht so im Film: aber macht das preislich so viel aus? Ich persönlich habe ja auch Schmerzen, mir das original C-Link fĂŒr die Kette zu leisten ( 15 EUR !!!! ). Aber BremsbelĂ€ge ?
 
Bin da gar nicht so im Film: aber macht das preislich so viel aus? Ich persönlich habe ja auch Schmerzen, mir das original C-Link fĂŒr die Kette zu leisten ( 15 EUR !!!! ). Aber BremsbelĂ€ge ?
Na ja, aber 40€ fĂŒr die kleinen Dinger? Hab fĂŒr die letzten zwar "nur" 30€ bezahlt, aber das ist auch zu viel.

Wie gesagt habe jetzt verschiedene Alternativen beschafft, dank der MT4 KompatibilitĂ€t gibt es ja reichlich Auswahl. Die Brakco haben bei BikeInn 13€ gekostet und sind bis jetzt ganz ordentlich.

Klar sollte man bei den Bremsen nicht sparen, da ja die eigene Gesundheit dran hÀngt. Aber vergleichbare SRAM oder Shimano BelÀge liegen auch in dem Bereich.
 
Na ja, aber 40€ fĂŒr die kleinen Dinger? Hab fĂŒr die letzten zwar "nur" 30€ bezahlt, aber das ist auch zu viel.

Wie gesagt habe jetzt verschiedene Alternativen beschafft, dank der MT4 KompatibilitĂ€t gibt es ja reichlich Auswahl. Die Brakco haben bei BikeInn 13€ gekostet und sind bis jetzt ganz ordentlich.

Klar sollte man bei den Bremsen nicht sparen, da ja die eigene Gesundheit dran hÀngt. Aber vergleichbare SRAM oder Shimano BelÀge liegen auch in dem Bereich.
Verstehe. 13 ggĂŒ. 30 (resp. 40) ist bei Verschleissteilen schon nicht wenig. Und wenns die gleiche Funktion hat? Super. Ich bin da nicht so experimentierfreudig. BelĂ€ge halten meist auch 1,5 bis 2 Jahre. Campa ist einfach teurer. Kette, Kassette, BelĂ€ge, C-Link......alles Premium. Zum GlĂŒck kam mit der Sram Red noch ne teurere Kassette auf den Markt.....da relativieren sich die italienischen Ferrari-Preise einbisschen 😉
 
Kurze Frage wer hat denn die EKAR GT Kurbel? Lese LK 104, aber es gibt keine 32iger KettenblÀtter? Gehen die nicht rauf? Ragen die Arme zu weit raus?
 
die Campa haben mehr AbstĂŒtzung im Bremssattel. Hatte die SwissStop auch verbaut, da hatte ich aber Bedenken und deshalb wieder ausgebaut

Anhang anzeigen 2007913

Korrektur: Fahre jetzt diese hier
Anhang anzeigen 2007943
und diese liegen im Lager
Anhang anzeigen 2007914
Ja, versteh ich. Sieht aber nur wĂŒst aus, funktioniert einwandfrei. Bin jetzt mittlerweile bei Satz 3 & 4 angelangt und echt happy (Gelb RS fĂŒr mich "besser" - zwar mehr Verschleiß, beißt aber gut und hat im Gegensatz zur E Variante kein Gequietsche bei NĂ€sse)
 
Ok, hab ja auch 3 Bikes mit Campa (auch die beste Ekar) und eins mit GRX aber da gefallen mir die Griffe auch gut, gerade im GelÀnde, weil sie etwas breiter sind. Da ist aber auch jede Hand anders. Bin mal gespannt, wie der Umwerfer, bzw. der Daumenschalter funktioniert. Bei meiner 2x12 Record ists sehr knackig mit relativ hohem Widerstand.
 
ZurĂŒck