Cane Creek Angle Set

angle set geht NIE bei 1.5" gabeln oder bei durchgängigen 1 1/8.

Nicht bei durchgängig 1 1/8?

Cane Creek hat doch den Angle-Satz, wo das Lager außerhalb des Steuerrohres sitzt und somit Taperedgabeln in 1,5 "geangelt" werden können?
In Verbindung mit dem oberen Lager, vom 1 1/8 Gabel in Tapered-Steuerrohren - Set müsste ich doch eine TaperedGabel in einem Tapered-Rohr verwinkeln können?

Weiß jemand, ob und wo dies erhältlich ist?

Grüße, Thomas
 
SORRY ich meinte 1 1/8 rahmen!!!


du deinem... hm naja ich kanns mir nicht so recht vorstellen aber möglich.. villeicht geht es mit tapered ZERO STACK

zero stack hat bei der schale außendurchmesser (rahmeninnendurchemsser) 56mm oder so was. 1.5" standart nur 49mm.... somit wäre für eine tapered gabel ja irgendwie platz.. naja wil keinen scheiß verbreiten KANN MÖGLICH SEIN ^^
 
Bei Works Components gibts doch sogar anglesetz mit +/- 2,0° für EC44 Steuerrohre, also 1 1/8"...also nix da mit keine angleset für 1 1/8"-rahmen...
 
mal ne einfache Frage,
wenn man ein angleset -1 hat kann man dann trotzdem zum "normalen"
Lw zurück, also 0 grad Verstellung?
Mit dem angleset versteht sich.
 
Der Käptn Freerider hat das bei den Liteviller mal zu Tage gebracht:
Kann man eigentlich auch z.B. die +-1,5° Schale oben fahren und unten die +-1° Schale. Dann würde man ja theoretisch +-2,5° bekommen. Ich habe die Schalen momentan leider nicht zur Hand und kann es selbst nicht testen.
 
Der Käptn Freerider hat das bei den Liteviller mal zu Tage gebracht:
Kann man eigentlich auch z.B. die +-1,5° Schale oben fahren und unten die +-1° Schale. Dann würde man ja theoretisch +-2,5° bekommen. Ich habe die Schalen momentan leider nicht zur Hand und kann es selbst nicht testen.

DU musst das mal ausprobieren und berichten wenn du die Schalen dann mal zur Hand hast :lol:
der war echt gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Och Leuts,

ich habe die Schalen gerade nicht zur Hand! Also ich habe den Zero Stack AS für ein durchgängiges 1.5" Steuerrohr. Auf der Homepage sehen die Schalen für oben und unten gleich aus; die Innereien sind auch identisch. Warum sollte das also nicht funktionieren? Wo ist denn da mein Denkfehler.

Der Kasper über mir soll doch bitte wieder seinen Rahmen bei ebay reinstellen und selbst ersteigern; vorher aber bitte noch die Lagersitze vermurksen. Danke!
 
Der Kasper über mir soll doch bitte wieder seinen Rahmen bei ebay reinstellen und selbst ersteigern; vorher aber bitte noch die Lagersitze vermurksen. Danke!

ich hab selbst kein AS aber wenn ich die Theorie richtig verstanden habe dann addierst du nicht die Gradzahl von unten mit der von oben.
+2° + +2°= +2°
+1.5° + +1° ergibt NICHT +2.5°

Außerdem kann ich mir auch vorstellen dass der Schaft durch den unterschiedlichen offset nicht mehr durch die cups passt-

So viel vom Kasper der sich 2min Gedanken drüber gemacht hat aber Hauptsache Schei$$e labern und persönlich werden. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,
0° Cup unten, -1,5° Cup oben = -1,5° (theoretisch, variiert nach der Steuerrohrlänge). Also warum soll ich dann mit der +-1° Schale unten nicht auf die theoretischen -0,5° bzw. -2,5° kommen? Wo

Die Frage war ja auch, hat das schon mal jemand probiert? Eben ob dann der Schaft noch durch die Cups passt.
Ich probiere das übernachstes W-ende mit der 0.5° Schale mal selbst aus. Das Teil knackt eh wie die Sau und muss mal wieder zerlegt und neu gefettet werden.
 
@Tobiwan: Jein, ist zwar für 1 1/8 Gabelschäfte gedacht aber der Einpressdurchmesser der Lagerschalen bezieht sich auf integrierte Steuersätze. Die haben im Rahmen ein Einpressmaß von ~44mm. Normale A-Head 1 1/8" Steuersätze haben ~34mm.

Geil das heißt die passen in Semi Sterurohre?
Genau das hab ich gesucht
 
Hallo,
ich brauchte mal Eure Hilfe bei der Steuersatz-Auswahl für mein Ghost Miss 5100 (Modell 2006). Und zwar finde ich, dass das Rad ziemlich unruhig läuft. Ich fühle mich bergab nicht sehr sicher darauf. :(

Ein Bekannter meinte, dass mein Lenkwinkel mit 70,5 Grad sehr steil sei und dass ich ihn mit einem Winkelsteuersatz um 1 oder 1,5 Grad flacher machen könnte.

Ich würde mir daher gerne einen dieser Steuersätze von Works Components einbauen lassen. Ich weiß aber nicht, welcher passt. Mein Ghost Miss hat laut Katalog einen „Ritchey Semi“, die Gabel müsste 1 1/8 Zoll sein.

Welcher Steuersatz kommt jetzt in Frage? Gibt es für mein Bike auch 1,5 Grad oder nur 1 Grad??? Und hilft der Wechsel überhaupt? :ka:

Liebe Grüße
Tina
 
es würde vermutlich helfen aber es kommt darauf an was du für ein steuerohr hast um sagen zu können welchen steuersatz du brauchst
 
Zurück