Cane Creek DB Inline

Interessant interessant.
Ersatzteile für 216er Einbaulänge werden im Juli in Produktion gehen und neue 216er Inline IL ende Juli produziert werden.
Info kommt direkt von CC USA.

PS: Wenn dein Händler jetzt also noch welche geliefert bekommt und die dann vergriffen sind wirds also bestimmt August bis irgendwer wieder 216er auf Lager hat.

Meiner liegt seit Monaten bei cosmic und auf nachfrage sind die Ersatzteile erst im Sommer für die 216er EBL verfügbar, so wie du schon schreibst. Gut dass ich einen ersatzdämpfer hab.
 
Ich gebe zu das sich beim Lesen im Nachhinein das "interessant interessant" auch als scheinheilig interpretieren lässt.
Das hast du aber in den falschen Hals bekommen.
Hatte nur gefragt weil es ja auch sein könnte das mal dies mal das dem Endkunden erzählt werden könnte.
Für mich ist das hier nichts anderes als Informationsaustausch ohne Hintergedanke. :bier:

Ok, Entschuldigung akzeptiert :bier: :D
Ich hab beim lokalen Händler vor anderthalb Wochen bestellt, er sollte den Dämpfer eigentlich "vielleicht schon" Ende letzter Woche bekommen, da war er aber nicht bei der Lieferung bei. Bestellt hat er laut eigener Aussage bei Cosmic, da die ja Generalimporteur sind. Auf den Hinweis das laut der Verfügbarkeitsanzeige in deren Onlineshop keiner auf Lager ist meinte er nur, das die von Händlern bestellten gar nicht erst auf Lager gehen. Ich werde ja sehen ob ich nächste Woche einen bekomme oder nicht :rolleyes:
Im Onlineshop von CC selber ist der 216/63er jedenfalls auch auf "Backorder"...

Bis morgen bekommt man auf den IL bei Probikeshop in Frankreich noch 10% mit dem Code "ENDU10", was einen Preis von 406€ für Lagerware!!! ergibt. Die haben aber auch nicht mehr alle Einbaulängen und man muss aufpassen das man nicht die Version mit "15mm Open Eye" kauft...
 
Wollte meinen heute neu einstellen, und hab festgestellt, das die HSR nur 3 Umdrehungen hat anstatt 4,5. Woher kann das kommen? War gebraucht allerdings mit neuem Service von Flatout incl. Beleg. Habe seit kurzem auch, das gefühlt auf den ersten paar Millimeter keine Dämpfung vorhanden ist, aber das ist ja normal, war halt nur vorher nicht so.
Ansonsten: geniales Teil, Welten zum Monarch +, ach ja : Speci E29
 
Wollte meinen heute neu einstellen, und hab festgestellt, das die HSR nur 3 Umdrehungen hat anstatt 4,5. Woher kann das kommen? War gebraucht allerdings mit neuem Service von Flatout incl. Beleg. Habe seit kurzem auch, das gefühlt auf den ersten paar Millimeter keine Dämpfung vorhanden ist, aber das ist ja normal, war halt nur vorher nicht so.
Ansonsten: geniales Teil, Welten zum Monarch +, ach ja : Speci E29

Ich glaube ich habe das gleiche Problem. Erklären kann ich es mir auch nicht.... Ich habe den Service bei MRC Trading gemacht.
 
Da sind wohl schon einige hier die das haben machen lassen.
Meiner ist heute raus und auf dem weg zu Cosmic...
Spiele auch mit dem Gedanken die OPT mir mit zu Montieren.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Das is natürlich scheiße wenn der schon ewig bei denen rumliegt.
Dann werde ich da vorher auf jedenfall mal nachfragen ob Teile verfügbar sind. Wisst ihr ob das Upgrade nur Cosmic macht, oder können das z.B Fahrrad Fahrwerk oder Flatout Suspension auch machen?
 
Hi
ich überlege mir für mein BMC Speedfox SF02 (130mm Federweg) für nächste Saison einen neuen Dämpfer anzuschaffen. Ich erwäge einen Cane Creek DB Inline Air oder Coil. Nun bin ich ein relativ leichter Fahrer mit ca. 60 kg fahrfertig. Würdet ihr mir eher zur Luftfeder oder zur Stahlfeder raten und warum?
Gruss und danke für eure Hilfe...
Jim
 
Hi
ich überlege mir für mein BMC Speedfox SF02 (130mm Federweg) für nächste Saison einen neuen Dämpfer anzuschaffen. Ich erwäge einen Cane Creek DB Inline Air oder Coil. Nun bin ich ein relativ leichter Fahrer mit ca. 60 kg fahrfertig. Würdet ihr mir eher zur Luftfeder oder zur Stahlfeder raten und warum?
Gruss und danke für eure Hilfe...
Jim
Stahlfeder -> Besseres Ansprechverhalten und Federkennlinie
Luftfeder-> Leichter
 
Da ich beide Dämpfer gefahren bin kann ich nur jedem zu der Coil Variante raten. Ist dem normalen Inline einfach in allen belangen überlegen und gerade das klassische durchsacken (was beim Inline schon besser ist als im Vergleich zum Monarch zB) spürt man nicht mehr. Macht sich mMn sehr positiv beim springen, sowohl als auch bei schnellen Anliegerfahrten bemerkbar.
 
Mein Inline ist jetzt auch defekt: manchmal kurzes quietschen, schlürfendes Geräusch eigtl. dauerhaft im Betrieb, und Einsteller HSC und LSC wirkungslos. Ich schicke in zu Flatout, hoffe, die haben aktuell Teile zum upgraden da (216mm).
 
Hallo,
hat jemand evtl schonmal die Negativ-Kammer des DB Air IL zu verkleinern? Geht das und wenn Ja wo befindet das Teil?
Positivkammer ist klar, aber habe nichts über die Negativkammer gefunden....
 
Bei der Negativkammer sollte Fett helfen. Es lässt sich auch entsprechend fein dosieren, bei der kleinen Kammer. Problematisch wird jedoch wenn es in den Überströmer zur Positivkammer kommt. Müsste man mal versuchen.

Das Ergeniss würde mich auch interessieren.
 
Zurück