Canfield Brothers - One

Salute

Drei Fragen :)

1. Welche Einbaulänge hat der Dämpfer beim One? (Ups gabs schonmal seh grad das es 222mm sind)..
2. Gibt es den Rahmen zufällig auch mit Steckachse hinten?
3. Habt Ihr aktuelle One Fotos von der Eurobike?

Thx und Gruss!
 
101_4182.JPG


Heute angekommen :love:

Handelt sich um einen ONE in M mit FOX DHX 5 und Maxle.

Ich liebe die Farbe :daumen:

Hier der voraussichtliche Aufbau:

Gabel:
Aufgebaut wirds vorerst mit 36er Van R (hab ich noch hier rumliegen) da die Gabel einfach ein Sahne Ansprechverhalten hat. Mit der blauen Feder eine super Trail-Gabel, für härtere Sachen müsste eine härtere Feder rein.
Optional hab ich noch eine 36er FLOAT RC2. Jetzt ist testen angesagt.

Laufräder:
Hope Pro II / ZTR FLow

Schaltung & Bremsen:
Komplett XT inkl. 203/180mm Discs

Kurbel:
wie man sieht XT, jedoch vermutlich 2-fach mit Bash

Lenker/Vorbau/Griffe:
Sunline V1 & ODI Rogue

Sattel/-stütze:
Selle Italia Yutaak (probier ihn, da ich ihn günstig bekommen habe) & Gravity Dropper Turbo Multi 4"

Das Rad wird mein Do-it-All Bike, also von Tour bis Trail. Ein sogenanntes 'Enduro' ;) Für Gröberes hält mein SX Trail her.

Vielen Dank nochmal an Ingo von Canfield Bros. Europe für die nette Betreuung und Beratung :daumen:
 
Hallo,

wie siehts eigentlich mit der Seitensteifigkeit des Hinterbaus aus?

Ich suche ein Spielzeug mit mehr Federweg für Freeridetouren und bin momentan auf das Lapierre Froggy festgelegt, halte das One allerdings auch für sehr interessant.
Die Hebelkonstruktion macht mich halte etwas misstrauisch.

Geplanter Aufbau wäre mit 66SL1 ATA, Luftdämpfer (Roco oder DHX), leichte und DH-taugliche LR zum Wechseln, 2-fach Kurbel mit Führung.

Hat wer Erfahrungsberichte zur Seiten-Steifigkeit?
Mein Fahrergewicht: 90kg + Bekleidung und Ausrüstung...
 
Geplanter Aufbau wäre mit 66SL1 ATA:

zu dem Thema würd ich mal die SuFu auf MTBR.com bemühmen ;)

Wegen der Zuverlässigkeit der Gabel?

Meine ist eine 2007er die ich seit 2 Saisonen höchst zufrieden im Einsatz habe.
Kenne alle Berichte über selbsttätig runtertravelndes ATA und Undichtigkeiten.
*klopf-auf-holz* bei mir kein Thema!
Eine 2650g-Gabel, die einfach super funktioniert!
 
Wegen der Zuverlässigkeit der Gabel?

Meine ist eine 2007er die ich seit 2 Saisonen höchst zufrieden im Einsatz habe.
Kenne alle Berichte über selbsttätig runtertravelndes ATA und Undichtigkeiten.
*klopf-auf-holz* bei mir kein Thema!
Eine 2650g-Gabel, die einfach super funktioniert!

OK, habe hier: http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=548582
was gelesen.
Was sagt der deutsche Support dazu?!
 
Nun vom Support bist du auf der sicheren Seite mit deinem Setup
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=424060

Nur schreiben die Canfields selber:
"The Can-Diggle is designed to be the Heavy Duty twin of the ONE frame ... The Can-Diggle is a great All Mountain to Light Freeride frame"

Somit ist das One wohl doch eher darunter anzusiedeln.

Ich mein es gibt einen verstärkten unteren Umlenhebel der den Hinterbau steifer machen soll.

Unterm Strich finde ich das One selber total geil und für den Blow-Out Preis könnte ich doch noch schwach werden (obwohl ich mir eigentlich erst nächstes Jahr was neues kaufen will).
 
Hallo bs99!

Was die Seitensteifigkeit angeht, hast Du vielleicht nicht DEN hohen
Wert, den ein Froggy hat (das ja ganz breit und massiv abgestützt ist),
aber es ist absolut ausreichend. Mit dem neuen CNC-gefrästen unteren
Link bekommst Du nochmal 15% mehr Steifigkeit.

Bisher sind viele Ones verkauft worden und die Kunden haben sich noch
nie über zu wenig Seitensteifigkeit beschwert. Und auch das Mountain
Bike Rider Mag hat zwar gesagt, dass der Hinterbau nicht der steifste
ist, es aber im Fahrbetrieb nicht auffällt.

MEINER Meinung nach wird das mit der Seitensteifigkeit und diesen ganzen
STW-Werten viel zu sehr übertrieben! Grade die Europäer geilen sich immer
an Zahlenwerten auf anstatt die Bikes einfach mal zu FAHREN und selbst
zu spüren, ob es sich gut anfühlt oder nicht.

Z. B. hat ein Bike mit einem hohen Steifigkeitswert einen wesentlich schärferen
Grenzbereich ab wann es in schnell gefahrenen Kurven ausbricht! Das nur mal
als ein Beispiel aufgeführt...

Ich biete Dir gerne an, hier unseren Tester einmal bei uns im Spessart probezu-
fahren und Dir selbst ein Bild zu machen! :-)
Für einen Termin kannst Du gerne unter der 09396-993266 anrufen, dann machen
wir was aus!

Gruß!
Ingo
 
Hallo bs99!

Was die Seitensteifigkeit angeht, hast Du vielleicht nicht DEN hohen
Wert, den ein Froggy hat (das ja ganz breit und massiv abgestützt ist),
aber es ist absolut ausreichend. Mit dem neuen CNC-gefrästen unteren
Link bekommst Du nochmal 15% mehr Steifigkeit.

Bisher sind viele Ones verkauft worden und die Kunden haben sich noch
nie über zu wenig Seitensteifigkeit beschwert. Und auch das Mountain
Bike Rider Mag hat zwar gesagt, dass der Hinterbau nicht der steifste
ist, es aber im Fahrbetrieb nicht auffällt.

MEINER Meinung nach wird das mit der Seitensteifigkeit und diesen ganzen
STW-Werten viel zu sehr übertrieben! Grade die Europäer geilen sich immer
an Zahlenwerten auf anstatt die Bikes einfach mal zu FAHREN und selbst
zu spüren, ob es sich gut anfühlt oder nicht.

Z. B. hat ein Bike mit einem hohen Steifigkeitswert einen wesentlich schärferen
Grenzbereich ab wann es in schnell gefahrenen Kurven ausbricht! Das nur mal
als ein Beispiel aufgeführt...

Ich biete Dir gerne an, hier unseren Tester einmal bei uns im Spessart probezu-
fahren und Dir selbst ein Bild zu machen! :-)
Für einen Termin kannst Du gerne unter der 09396-993266 anrufen, dann machen
wir was aus!

Gruß!
Ingo

Hallo Ingo,

danke für deine ausführliche Antwort. Ich persönlich gebe auf STW-Werte nix, ich kenne halt jemanden der ein CanCan als Do-it-All aufbauen wollte und dem die Hinterbausteifigkeit nicht so gefallen hat. Muß für mich aber nicht zutreffen!
Das Angebot zur Probefahrt nehm ich gerne mal war, wenns mich in die Gegend verschlägt. Ich wollte ohnehin mal nach Nürnberg, vielleicht passt da mal.
P.S.: Ich bin 194cm groß, also sollte ein L zur Probefahrt bereitstehen :)
 
da ich heute mal 3h kein verpflichtungen hatte, habe ich gleich mal ein wenig am radl gebastelt, eine kleine vorschau davon hier ;-)
leider habe ich ausserdem noch net alle teile zusammen. das hoffentlich wundervolle endergebnis werde ich dann hier auch mal posten!
SL378130.JPG


grüße lockenschulli
 
Sieht net übel aus, allerdings ist die Perspektive nicht sehr gut ;-)

Hoffe dass meine Teile auch gleich kommen. Steuersatz fehlt noch und ohne den geht nicht viel.
 
joa, die perspektive ist grad net die beste. habe nochmal eins hochgeladen von der seite. wie man sehen kann, es fehlen noch die matchmaker und die griffe. wird hoffentlich alles nach der weihnachts- und neujahrspause reinkommen. ansonsten habe ich auch einen zweifachaufbau mit ZweiG kettenführung und bashguard, xt kurbel und x9 schaltung, maxic lrs mit den albert´s drauf und ner avid elexir cr als bremse. als gabel habe ich erstmal eine 2010 durolux verbaut. mal schauen wie die sich machen wird...
SL378128.JPG


grüße lockenschulli
 
joa, die perspektive ist grad net die beste. habe nochmal eins hochgeladen von der seite. wie man sehen kann, es fehlen noch die matchmaker und die griffe. wird hoffentlich alles nach der weihnachts- und neujahrspause reinkommen. ansonsten habe ich auch einen zweifachaufbau mit ZweiG kettenführung und bashguard, xt kurbel und x9 schaltung, maxic lrs mit den albert´s drauf und ner avid elexir cr als bremse. als gabel habe ich erstmal eine 2010 durolux verbaut. mal schauen wie die sich machen wird...
SL378128.JPG


grüße lockenschulli



Hey,
das sieht doch mal gut aus! Und so sauber ;)

Viele Grüße ausm Tal!!
K.
 
sodele,

endlich konnte ich am WE mein bike fertigbauen. schaut auch erstmal net schlecht aus. mit dem aufbau sollte ich so bei knapp 15kilo gelandet sein, kann das aber net genau so auf die schnelle bestimmen. hier mal ein paar impressionen, für mehr schaut einfach in das fotoalbum!

SL370867.JPG


SL370879.JPG


SL370876.JPG


SL370884.JPG


Auf die Leitungslängen und sonstiger Verlegung der Züge werde ich mich nach den ersten Kilometern festlegen.

grüße lockenschulli
 
sodele,

endlich konnte ich am WE mein bike fertigbauen. schaut auch erstmal net schlecht aus. mit dem aufbau sollte ich so bei knapp 15kilo gelandet sein, kann das aber net genau so auf die schnelle bestimmen. hier mal ein paar impressionen, für mehr schaut einfach in das fotoalbum!

SL370867.JPG


SL370879.JPG


SL370876.JPG


SL370884.JPG


Auf die Leitungslängen und sonstiger Verlegung der Züge werde ich mich nach den ersten Kilometern festlegen.

grüße lockenschulli

Hey Lockenschulli,

also mir gefällts sehr gut. Sieht stimmig aus! Kannst ja demnächst mal ein paar Äkschenfoddos einstellen ;)

Viele Grüße!!
 
Hallo, bin auch am Überlegen, mir ein One zuzulegen. Das Gewicht ist ziemlich leicht.
Mich schreckt noch der Federweg von 178mm ab, ist mir fast zuviel zum Touren und ab und zu zum Bikepark. Oder was meint Ihr?
Könnte man nicht auch statt des 222mm Dämpfers (63mm Hub), einen 200mm Dämpfer mit 50mm Hub verbauen, damit reduziert sich der Federweg doch. Oder völliger Blödsinn?
Ausserdem würde ich noch gern die Steuerrohrlänge bei Grösse S wissen.
Danke und Gruss.
 
Hallo Tosk!

Natürlich kannst Du auch einen kürzeren Dämpfer verbauen, kein Problem.
Dann reduziert sich der Federweg auf ein Maß, was Dir vielleicht zuträglicher ist.
Allerdings möchte ich sagen, dass selbst die 178mm Federweg TOURENTAUGLICH
sind, weil vom Fahrwerk her das Bike selbst damit FAHRBAR ist!
Andere Herangehensweise ist, den Dämpfer (wenn Luft) einfach mehr aufzupumpen
und härter zu fahren. Reduziert auch den Federweg und bietet dann sogar noch
Reserven, wenns mal härter wird.

Steuerrohrlänge bei unserem One (größenunabhängig) ist 115mm.
 
hey tosk,

ich hatte gestern mal wieder die möglichkeit das bike ein wenig länger ausfahren zu können. meine erkenntnisse sind, dass das bike mit 203mm unglaublich antriebsneutral ist! hätte ich mir auch nicht erträumen lassen. und ganz nebenbei brauchst du dann noch nicht einmal die geilsten sprüngen oder drops auf der abfahrt umfahren. deshalb bin ich auch mal gespannt wann ich an die grenzen des hinterbaus stoßen werd.
schaue dir am besten mal das neue suspensiovideo an, da kannst du das ganze system auch mal von der seite betrachten und siehst wie aktiv der hinterbau arbeitet ohne dabei ins wippen oder wegsacken zu verfallen (http://www.pinkbike.com/video/112090/). leider geht das video auf youtube net in unserem land ;).

greetzn lockenschulli
 
Echt gutes Video! Jetzt brenne ich noch mehr darauf mein One zu montieren! Leider fehlt mir noch das 12mm-Kit für die Hope...

@ lockenschnulli: schönes Bike btw :daumen:
 
@lockenschulli

Kleiner Tipp, du solltest den Dämpfer andersrum verbauen, dito Canfield Website.
So wie du ihn jetzt hast, federt er nicht ganz ein, sondern schlägt mit der Wippe/Umlenkung am Anfang des Kolben an!
Lass einfach mal die Luft komplett aus beiden Kammern, drück den Dämpfer zusammen und dann siehst du was ich meine.


Grus…s…
 
Hallo Ingo

Seltsam, bei meinem Rahmen (Grösse M) "schlägt" der Kolben Kerben in die Wippe und kann so nicht komplett einfedern! Muss wohl an den Verarbeitunstoleranzen liegen oder ich habe eine andere Generation von Wippe/Umlenkung ...

Gruss
 
Zurück