Cannondale 29"er "Flash" F-Si Carbon, 2015

Sind Onza Skinwall 2.25
Ggf. wird der Vorbau noch gegen einen 100mm -15 Grad getauscht, aktuell ist ein 95mm -20 Grad montiert, ist heftig (auch wenn man es "sportlich mag...) :D
 
Was ist das für eine Bremse??
Ist kein 95er Vorbau, der ist länger...
Hab das Bike schon mal irgendwo gesehen:p
 
Das ist die BFO H2O Bremse mit 1-Finger Hebeln. Der Vorbau ist 95mm und -20 Grad!
Rad schon mal wo gesehen? Ne Seite weiter vorne Cheers
 
Ohje, die Bremse...

Da ich schon mehrfach (!) dafür angegangen wurde, ich würde für BFO arbeiten (lol) oder ähnliches und das wäre alles nicht objektiv (was alles nicht stimmt!), was soll ICH zur H2O schreiben?

Ich fahre die H2O bereits an 2 Rädern, an meinem Rocky fahre ich sie auch und das Ding ist einfach nur klasse. Top Bremsleistung, geringes Gewicht (war mir hier auch wichtig) und Optik (das ist geschmacksache) aus meiner Sicht einmalig (CNC gedrehte und geschmiedete Teile..).

Ich liebe diese Bremse und würde sie ungern gegen einen Magura Klotz oder sonst was tauschen wollen. Der Preis ist zugegeben "schmerzhaft", aber so ist das mit unserem Hobby, oder?

Hulk grün trifft es ganz gut.. *hihi*

Grüße
 
Wie sieht das bei Euch denn eigentlich im Rennen aus mit dem 1x11 fach und max. 32 Zähnen am vorderen KB - reicht Euch das für XC/XM? Ich habe irgendwie meine Zweifel dass das von der Bandbreite her ausreicht...

Jungfernfahrt done, nach 85km läuft alles wie es soll, top.

Welches KB fährst Du vorne?
 
Ich habe mich nun nach 3,5 Jahren auf ein 34ger eingependelt.
Obwohl ich mir auch da in schnellen Passagen manchmal ein 36/38er wünsche. Das trifft aber auch eher im CC-Bereich zu.

Auf Mittelstrecken 40-70km komme ich damit auch noch klar aber wenn man lange Anstiege im Süden bewältigen muss, bist du mit einem 30/32ger eher gut beraten.
 
Ich fahre ein 32er Blatt, das reicht mir für 90% aller Strecken gut aus. Wo ich mir ab und an ein größeres Wünsche, lange bergabpassagen, da geht auch gut ein 34/36er (aber das willst du nicht drauf haben, wenn du HhM spulst..) :)

Ich persönlich würde nichts anderen mehr fahren wollen, als 1-fach, allein deswegen, weil der immer nervende Umwerfer weg fällt (neben dem Gewichtsthema) :)

Grüße
 
Ich habe mich nun nach 3,5 Jahren auf ein 34ger eingependelt.
Geht ein 34 KB beim F-Si? da is ja gerade so genug Spiel für ein 32er KB

Ich werde heute mal das Bike fertig machen und meine ersten Runden mit 1x11 drehen - schick sieht es ja schon aus..aber eigentlich gilt bei mir eher "form follows function". Ich bin wirklich sehr gespannt auf die Fahreindrücke.
 
Möchte kurz mein 2015er F-SI Carbon 2 in XL vorstellen:
Neu gekauft im Oktober 2015 und über den Winter "liebevoll" individualisiert und um ca. 1kg erleichtert.
Wie abgebildet wiegt das Rad nun ca. 9,3kg.
Wie bist du an ein schwarzes gekommen?
Ich dachte das gibt es nur in blau-weiß-schwarz?
 
Ein 34er KB kannst du am FSi fahren, kein Problem ;)
Entweder seid ihr alle hier super trainiert, sodasss ihr eine Kadenz jenseits von 100 Umdrehungen pro Minute längere Zeit fahren könnt oder ihr fährt mit euren FSIs nicht schneller als 40 Sachen...ich jedenfall schwöre noch auf zweifach vorne und brauche ein 38er Blatt vorne, um Druck auf die Pedalerie zu bekommen... Und wer am vorderen Umwerfer aus Gewichtsaspekten bzw. optischen Gründen spart, der sollte mal in sich kehren
 
vielleicht sollte man sich mal angucken was die profis beim cape epic gefahren sind.
lakata z.b. 36 zähne vorne.

langsam sind die in der ebene sicher nicht.

vor 2 oder 3 jahren hat jemand auf einem sehr schnellen kurs (60 km, 1200 hm) mit 32-11 als größten gang gewonnen.
(namen nenne ich jetzt nicht, aber er ist momentan wahrscheinlich der schnellste marathonfahrer hier im forum.)
 
Was seid ihr für Luschen?
32, 34, 36 :confused:.

Ich fahr 28 :p (nicht Zoll ;)).
...und fahr damit schneller bergauf :D
 
Ich bin mit meinem 34 er glücklich. Bei der ersten probefahrt war klar, dass die 32 nicht der ernst sein kann.... Wie man mit 28 fahren kann, bleibt mir ein Rätsel... Ok, mitten in den Alpen würde ich es verstehen.
 
Zurück
Oben Unten