Cannondale F4: Wie gut sind die Komponenten ?

Registriert
17. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Radler,

könnte ein neues Cannondale F4 für EUR 850,-- bekommen. Cannondale hat ja einen guten Namen und gibt lebenslange Garantie auf den Rahmen. Bei den Komponenten kenne ich mich nicht aus, was haltet ihr von denen ?

* Rahmen CO2 Disc
* Gabel Headshok Super Fatty Ultra DL80
* Felgen Mach 1 Sub Zero Disc, 32 hole
* Naben Shimano M475
* Speichen DT Swiss Champion, 1.8mm
* Reifen Hutchinson Spider, 26 x 2.0''
* Pedale Wellgo alloy cages w/clip and strap
* Tretkurbeln Shimano FC-M442, 22/32/44
* Kette Shimano HG-53
* Kassette SRAM PG-950, 11-34
* Tretlager Shimano BB-ES25 Octalink
* Umwerfer Shimano Deore
* Schaltwerk SRAM X-7 long cage
* Schalthebel SRAM X-7 triggers
* Lenker Cannondale C3, 20mm rise
* Vorbau Cannondale XC3 Headshok, 31.8mm
* Steuersatz Cannondale Headshok Si
* Bremsen Avid Juicy 3 w/ 160mm rotors
* Bremshebel Avid Juicy 3
* Sattel Cannondale All Terrain
* Sattelstütze Cannondale C4, 31.6 x 350mm

Gruß
didi
 

Anhänge

  • Cannondale F4.jpg
    Cannondale F4.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 329

Anzeige

Re: Cannondale F4: Wie gut sind die Komponenten ?
Listenpreis des Bikes ist 1000€, oder?

Bei anderen Herstellern kriegst du z.T. ne deutlich bessere Ausstattung für den Preis, aber für 850€ und angesichts des guten Rahmens und der sehr guten Federgabel geht das in Ordnung..

Die Komponenten sind halt eher so untere Mittelklasse, nichts besonderes. Aber es ist kein "Schrott" verbaut bei dem man sich jetzt sorgen machen müsste, das funktioniert schon..
 
Listenpreis ist 999,00 €.
Das ist schon mal ein Wort, wenn kein "Schrott" dabei ist.
Und schön ist das bike auch !
Wobei man sagen muss, dass der Rahmen im Gegensatz zu den anderen CD Rahmen nicht in den USA sondern in Asien geschweißt wird. Daher wohl auch der günstigere Preis. Aber das ist denke ich heute kein Abwertungskriterium mehr.
 
Die Super Fatty Ultra DL80 Federgabel ist technisch wie optisch klasse ! Und wenn der Rest anscheinend ok ist, dann werde ich morgen zuschlagen ! Falls einzelne Komponenten mal verschlissen sind, kann man ja beim Ersatz aufrüsten.
 
im teuersten fall kostet dich dann noch 500 euro zusaetzlich...

komplett xt antrieb + laufradsatz + schicker sattel, dann haste ein huebsches bike.

aber die teile sind absolut ausreichend die dran sind. mein mitbewohner faehrt die auch.
 
Danke für die Tipps !
Habe mir das Cannondale F 4 für € 850,00 geholt. Fährt sich klasse !
Gruß
didi
 
Hi,

schönes Bike... damit wirst sicher genügend Spaß haben. :daumen:

Und wenn ich es richtig seh, hast auch beim Bunny Hop einen guten Service dazu bekommen!
 
Zurück