Cannondale Flash F1 (Alu)

Da ich wohl auf ein Flash 3 carbon umsteigen will da mein anderes rad auch ein 29er ist.

was wäre denn ein realistischer Preis den ich für mein 2011er Flash F1 noch verlangen könnte?

Alles Standard im Grunde nur kein OPI Vorbau. Super in Schuss wurde nicht im Winter genutzt.
 
Servus Gemeinde,

ich hoffe, dass ich hier im richtigen tread gelandet bin :)

Fahre RR CD six RH58.

Meine MTB's sind mir abhanden gekommen und so muss ich leider auf die suche nach erstatz gehen.

Hatte ein Voitl MX mit VotecGS4 in RH50 und ein backfire in 52.
Fühlte mich auf beiden wohl, am dem einem sicherer und auf dem anderen schneller.

Bin nun mit der Entscheidung beschäftigt ein CD Flash 1 mit lefty oder ein Flash 4 mit fatty zu kaufen.
Das F1 ist ein jahr gebraucht , L und umgebaut auf XX mit SLK Kurbel.
F4 neu und in XL.

Komme mit beiden gut zurecht und bin nun ratlos, für beide reicht das geld nicht.
Mein Frage 1 bezieht sich auf die Rahmengröße, bin 186cm und brauche RR Ähnliche Geometrie. Habe aber bei XL Angst, das mir im Sturz, tail die Beinfreiheit/ Wendigkeit etwas fehlt.

Frage 2 : gibt es einen 130er Vorbau für das F1?

Frage 3 : Hat der carbonrahmen gegenüber dem Alu bez. Fahrverhalten einen Vorteil?

Frage 4 : Reicht die Fatty? Bin an dem backfire ne uralte manitou 80 gefahren und da war ein extremer unterschied zu der GS4.

War vorher voll auf lefty, nun hat mich der test mit dem F4 total verunsichert, mit gefällt die schlichte optik mit dem klaren Hebel......
Auf der anderen Seite habe ich etwas Angst mit dem Carbon, habt Ihr da erfahrungen?

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
 
da dein geld nicht reicht.....mach dir doch keine sorgen;)

und wenn es mal reicht nimm das modell mit der lefty,du wirst es nicht bereuen:daumen:


Servus Gemeinde,

ich hoffe, dass ich hier im richtigen tread gelandet bin :)

Fahre RR CD six RH58.

Meine MTB's sind mir abhanden gekommen und so muss ich leider auf die suche nach erstatz gehen.

Hatte ein Voitl MX mit VotecGS4 in RH50 und ein backfire in 52.
Fühlte mich auf beiden wohl, am dem einem sicherer und auf dem anderen schneller.

Bin nun mit der Entscheidung beschäftigt ein CD Flash 1 mit lefty oder ein Flash 4 mit fatty zu kaufen.
Das F1 ist ein jahr gebraucht , L und umgebaut auf XX mit SLK Kurbel.
F4 neu und in XL.

Komme mit beiden gut zurecht und bin nun ratlos, für beide reicht das geld nicht.
Mein Frage 1 bezieht sich auf die Rahmengröße, bin 186cm und brauche RR Ähnliche Geometrie. Habe aber bei XL Angst, das mir im Sturz, tail die Beinfreiheit/ Wendigkeit etwas fehlt.

Frage 2 : gibt es einen 130er Vorbau für das F1?

Frage 3 : Hat der carbonrahmen gegenüber dem Alu bez. Fahrverhalten einen Vorteil?

Frage 4 : Reicht die Fatty? Bin an dem backfire ne uralte manitou 80 gefahren und da war ein extremer unterschied zu der GS4.

War vorher voll auf lefty, nun hat mich der test mit dem F4 total verunsichert, mit gefällt die schlichte optik mit dem klaren Hebel......
Auf der anderen Seite habe ich etwas Angst mit dem Carbon, habt Ihr da erfahrungen?

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
 
..hi, ne mein geld reicht nur für eins :), sonst hätte ich das Problem nicht.

Also eins kaufe ich auf jeden Fall, cannondale ist auch zu 99% fest, ic bin nur nur unsicher bez. dem Model und der RH.

In diesen Punkten bin ich über eure Tipps echt dankbar.
 
ich bin so 188-189 und das flash in L passt wie ein anzug:daumen:


Servus Gemeinde,

ich hoffe, dass ich hier im richtigen tread gelandet bin :)

Fahre RR CD six RH58.

Meine MTB's sind mir abhanden gekommen und so muss ich leider auf die suche nach erstatz gehen.

Hatte ein Voitl MX mit VotecGS4 in RH50 und ein backfire in 52.
Fühlte mich auf beiden wohl, am dem einem sicherer und auf dem anderen schneller.

Bin nun mit der Entscheidung beschäftigt ein CD Flash 1 mit lefty oder ein Flash 4 mit fatty zu kaufen.
Das F1 ist ein jahr gebraucht , L und umgebaut auf XX mit SLK Kurbel.
F4 neu und in XL.

Komme mit beiden gut zurecht und bin nun ratlos, für beide reicht das geld nicht.
Mein Frage 1 bezieht sich auf die Rahmengröße, bin 186cm und brauche RR Ähnliche Geometrie. Habe aber bei XL Angst, das mir im Sturz, tail die Beinfreiheit/ Wendigkeit etwas fehlt.

Frage 2 : gibt es einen 130er Vorbau für das F1?

Frage 3 : Hat der carbonrahmen gegenüber dem Alu bez. Fahrverhalten einen Vorteil?

Frage 4 : Reicht die Fatty? Bin an dem backfire ne uralte manitou 80 gefahren und da war ein extremer unterschied zu der GS4.

War vorher voll auf lefty, nun hat mich der test mit dem F4 total verunsichert, mit gefällt die schlichte optik mit dem klaren Hebel......
Auf der anderen Seite habe ich etwas Angst mit dem Carbon, habt Ihr da erfahrungen?

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
 
Habs auch schon mal gesagt, hab XL und bin knapp über 190cm, Schrittlänge ca. 90cm. Hab relativ großen Oberkörper und relativ lange Arme (länger also Körpergröße).
War auch ausschlaggebend warum Cannondale.
Sind eher für langgestreckte Sachen und nicht die riesen Schrittlängen.
Bin einen L Rahmen gefahren und das ginge auch, aber das war eher schon grenzwertig, finde persönlich den XL optimal und auch Empfehlung meines Händlers. An anderer Händler meinte damals wo ich ebenfalls wegen dem F1 fragte, mit Sicherheit XL. Mein Vater ist aber etwas größer als ich so 195cm und hat 96cm Schrittlänge und bisl kürzere Hände und OBerkörper und dem passt der Rahmen nicht recht. Der Müsste die Sattelstütze nochmal sauber rausnehmen und der fühlt sich zu gestreckt dann drauf. Weiß nicht wie dann Jumbo zusammenpasst.
Die Oberrohrlängen beim 2011 zwischen L und XL sind nicht der große Unterschied. Aber 5cm beim Sitzrohr doch einiges.
Leider haben selten Händler XL Rahmen lagernd.
 
Ich bin 186 und fahre den Flash Alu XL Rahmen.Es kommt da sicher auf die Beinlänge an.Ich fahre auch das SIX CARBON in 58cm das passt genauso wie der XL Rahmen bei mir.Ich kann ja mal Bilder mailen wenn bedarf


Hi didi4651, da hast Du ja so ziemlich meine Konfiguration :)
Ich muss später mal genau mein Beinlänge messen. Welchen Vorbai hast Du auf dem Flash?

Bilder gerne unter [email protected]

Wenn ich die Foren richtig deute, sind alle flash 1 allu Fahrer mit dem Teil recht zufrieden.
Laut homepage von cannondale sind in der oberrohrlänge gerade 1 cm unterschied, Sattelstütze aber 3-4 cm.
 
Da ich nun mit etwas fortgeschrittenem Alter etwas langsamer im Gelände unter wegs bin reicht mir die Fatty.Das war auch der Grund warum ich mein
Rize 4 verkauft habe.Ich fahre hauptsächlich gut augebaute Wege in den Bergen und da wo es sein muss steige ich auch mal ab und schiebe oder trage ich das Flash(wiegt min 3 kilo weniger als mein Rize).Bei der Lefty hatte ich beim probieren immer das Problem mit dem freihändigfahren was bei langen ausfahrten für mich zum entspannen wichtig ist.Von der function ist die Lefty schon eine super Gabel
 
Ich glaube auch dass die fatty aussreicht, hatte vorher ne alte manitou mit 8cm und konnte auch alles machen.
Nun hab ich drei Räder im angebot :

1. Flash 1 , alu, L mit 120 Vorbau, 1 jahr alt, Lefty, mit XX , Preis wird noch geklärt

2. Flash 3, carbon, XL, neu, fatty, X9X7 mix, 1700,00

3. Flash 2, carbon, L mit 120 Vorbau, 2 Mon alt, Lefty, XT, 2000,00

was nun sprach Zeus ?
 
Für mich war das Baujahr entscheidend.Ich habe noch ein 2010 ergattert.
Handmade in USA.von den 2011er hörte man teilweise qualitätsprobleme.
Im Gelände würde ich persönlich kein Carbon verwenden.Die max 500gr.unterschied merkt der Racer ich nicht
 
Ich glaube auch dass die fatty aussreicht, hatte vorher ne alte manitou mit 8cm und konnte auch alles machen.
Nun hab ich drei Räder im angebot :

1. Flash 1 , alu, L mit 120 Vorbau, 1 jahr alt, Lefty, mit XX , Preis wird noch geklärt

2. Flash 3, carbon, XL, neu, fatty, X9X7 mix, 1700,00

3. Flash 2, carbon, L mit 120 Vorbau, 2 Mon alt, Lefty, XT, 2000,00

was nun sprach Zeus ?


Die Fatty reicht vollkommen ;)
 
Zurück