Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
Welchen Flaschenhalter habt ihr an eurem Rad? Hatte bisher den:
Nachdem jetzt aber 2x mein Abfahrtserlebnis durch verlorene Flasche unterbrochen wurde und ich das letzte mal ziemlich dehydriert bin nachdem ich unbemerkt die Flasche verloren habe suche ich einen, in dem eine 750ml Camelbak Podium Flasche auch zuverlässig hält.
Hat jemand vielleicht erfahrung mit dem neuen Cannondale Evo Flaschenhalter:
http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/2WC01
Andere Tipps?
Danke und Grüße
http://www.cannondaleshop.de/index.php?id=947&tx_ttnews[tt_news]=144&tx_ttnews[backPid]=752&cHash=f9f27eb08ff393968dafd431b14f86a3
Der Link läßt sich leider nicht komplett einfügen. Musst du kopieren und einfügen.
Hi,
habt Ihr Erfahrungen mit 27,5"?
Ich fahre ein 2011 Flash carbon.
Weiß jemnad, ob das passt?
Vielen Dank für die Info.
Robert
Hallo,
Welchen Flaschenhalter habt ihr an eurem Rad? Nachdem jetzt aber 2x mein Abfahrtserlebnis durch verlorene Flasche unterbrochen wurde und ich das letzte mal ziemlich dehydriert bin nachdem ich unbemerkt die Flasche verloren habe suche ich einen, in dem eine 750ml Camelbak Podium Flasche auch zuverlässig hält.
Andere Tipps?
Ich bekomme ja einen neuen Rahmen.
Nur die Frage ist auch wann...
__________________________________________________
VERKAUFE:
meinen neuen, noch nie aufgebauten und wunderschönen Cannondale Flash Rahmen.
Der Rahmen kann in Braunschweig besichtigt werden.
- Model: Hi-MOD BallisTec Save BB30 carbon frame (kein Standard Carbon)
- Größe: L - Large
- Rahmengewicht: 1001 g - selber nachgewogen - mit dem Schaltauge und dem Kettenstrebenschutz. Das ist ein L Rahmen, also man kann nicht das Kataloggewicht von 950g erwarten, weil das nur für die Größe M gilt.
- Farbe: Magnesium White (weiß-schwarz mit dünnen roten Linien)
Über eBay läuft gerade die Auktion (Artikelnummer 280896899618, Ende 17. 06. 22:39:17). Dort kann man eine detaillierte Beschreibung lesen und sich weitere Bilder anschauen.
Wer Interesse hat, kann mir gern eine private Nachricht schicken!!!
Das Rad steht wieder bei mir.
Bin auch schon gefahren.
Knacken hält sich in Grenzen ist aber bei hoher Belastung vorhanden.
Offiziell ist jetzt irgendwas am Tretlager ( also am Rahmen wo das Lager ist ) nicht 100% plan. Daher das knacken.
Da C-Dale keinen XL Flash Rahmen mehr zur Verfügung stellen kann, bekomme ich sobald lieferbar einen der neuen Flash.
Kann aber nächstes Jahr werden.
Cannondale baut echt gute Räder, aber wie sie mit Ihren Kunden umgeht ist echt ne Frechheit. Ein Jahr auf eine Reparatur bzw. Ersatzrad warten ist mehr als unverschämt.
Cannondale baut echt gute Räder, aber wie sie mit Ihren Kunden umgeht ist echt ne Frechheit. Ein Jahr auf eine Reparatur bzw. Ersatzrad warten ist mehr als unverschämt.
das problem ist halt, dass alle räder abverkauft sind, daher sind auch keine rahmen mehr als ersatz verfügbar.
ärgerlich ist es, da stimme ich dir zu.
im notfall halt den kaufvertrag wandeln.
hat aber auch vorteile, so kannst du das rad runterschruppen, garantie ist ja anerkannt worden, und du bekommst zum saisonende einen nagelneuen 2013 rahmen.
wenn das knacken nicht allzusehr stört, ists doch ok.
Ich denke mir halt, was sollen sie machen.
Nach Rücksprache mit meinem Händler, dem ich zu 100% vertraue, hat C-Dale einfach keinen Rahmen mehr.
Ärgerlich ist es in jedem Fall.
Ich gebe 2K für ein neues Rad und den Großteil der Zeit stand es beim Händler mit keinem richtigen Ergebnis bis heute.
Ärgerlich ist auch, das einer der Gründe warum ich mich für C-Dale entschieden habe, deren legendärer Ruf was die Rahmen angeht.
Ironie des Schicksals.
Den Kaufvertrag möchte ich nicht wandeln, das Rad WILL ich auf jeden Fall haben.
Jeder Kilometer hat mir abgesehen vom Knacken sehr viel Spaß gemacht.
Das Rad passt einfach ideal unter meinen Hintern, das muss man auch erstmal finden.
Das knacken geht mir schon auf die Nerven, aber die Aussicht auf den nagelneuen 2013er Rahmen stimmt mich versöhnlich.
Was ich mich nur Frage, ob ich auch eine neue Lefty bekomme?
Diese ist ja nun komplett schwarz, was ist wenn der neue Rahmen blau-weiß oder ähnlich aussieht.
Nachdem das Rad jetzt 1,5 Wochen beim Händler war, bekomme ich jetzt einen neuen Rahmen.
Ich hoffe das geht einigermaßen fix![]()
Nope.
Das ist ja das was mich generell stutzig macht.
Wenn ich so rüttle,drücke oder ziehe kein Geräusch.
Wenn ich mich aufs Rad setze die Bremsen ziehe und mich voll auf die Pedale drücke, rückwärts trete oder mein Gewicht nur auf ein Pedal lege-kein Geräusch.
Wenn ich die Vorderbremse ziehe und am Lenker rüttle - kein Geräusch.
Wenn ich 500m fahre fängt es leise an klickklickklickklickklick dann geht's bergauf KLICKLICKKLACKKLICKKLACK
Dann steil bergauf KLICKKNAAAAARZKLACKKLICKKNAAAARZ
Es wird runtergerollt ohne treten und man hört nur das Summen der Nabe.
Ich trete an und es ertönt quasi rückwirkend für das Rollen eine Kakophonie an Klick's Klack's und Knarzen.
Hatte ich schon geschrieben, dass es bei meinem SuperSix die (FSA-)Kurbel selbst war, die geknackt hat? Das hat mich wahnsinnig gemacht. Also auch mal die Kurbel tauschen (lassen).
Habe auch gehört dass die Kurbel ordentlich angezogen gehört.
Aber seit wann ist Ruhe? weil richtig halten tuts nicht.
Bei mir kam es defintiv aus dem Kurbelbereich, zumindest was das Geräusch betrifft, der Verursacher war der Rahmen, aber wie gesagt, der hat jetzt 10km drauf als Test beim Händler, und das Knachsen kam bei mir auch schleichend nach jedem "Service" bis beim Letzten mal, da waren es 3km
Ich bin aber optimistisch weil mein Händler sehr kooperativ ist.
Hoffen wir das beste ich und werde euch am Laufenden halten.
Wenn es aber bei dir auch bei einem Carbon war und somit das zweite das ich kenne, kann es kein Rahmenproblem sein, zumindest Schweißtechnisch...!?!?
Irgendwie bleibt bei allem BB30 als kleinster gemeinsamer Nenner! Carbon und Alu hats, verschiedene Reifen, Schaltungen, Pedale, Kassette und sogar Kurbeln wobei die sicher sehr anfällig sind.
ja, ordentlich, d.h. nicht zu FEST max. 42Nm die Kurbelarme.
Der KB-Stern verträgt so um die 50Nm....!!