cannondale gemini ohne e-type umwerfer!?

hellvis

Schiffschaukelbremser
Registriert
25. September 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Essen / NRW
hallo,

ich möchte an meinem gemini gerne einen nicht e-type umwerfer montieren.
beim groben gegenhalten ob ein top-swing passt, meine ich zu sehen das die
schraubenaufnahme (am/im sattelrohr) vom e-type umwerfer im weg ist für den regulären topswing.
hat damit jemand erfahrungen?
passt ein down-swing von der höhe her?

mein gemini ist größe M, aber der platz zwischen tretlager und schwinge solle bei allen rahmengrößen gleich sein...denke ich.

grüße
max
 
der e-type ist durch und muß ersetzt werden, da er sowiso viel zu hoch steht (32kb mit passendem rockring) dachte ich mir einen standard umwerfer zu montieren und ihn niedriger als den e-type zu setzen.

bei kleinen gängen schleift die kette nämlich an der umwerkäfigferbrücke, was aus der zu hohen montage resultiert.
 
@wooly:
super, danke, habe ich mir schon gedacht.
aber viel wichtiger ist meine frage ob topswing oder downswing umwerfer passt!
was bist du gefahren?

danke
m.
 
Also ich hab auch nen E-Type Umwerfer an meinem Gemini und ne Kettenführung für 2 Kettenblätter, aber selbst gebaut.
Fahre die Konstruktion so jetzt schon nen Jahr,
funktioniert und hält alles wunderbar!

Ich hatte auch mal kurzzeitig nen normalen Umwerfer dran und das hat auch gepasst ... ist nur ne Frage der Größe der Kettenblätter, weil bei ner bestimtmen Konfiguration war der e-Type pin im weg, kann mcih aber nicht mehr erinern welche Blätter ich da montiert hatte.
 
Zurück