Cannondale Lefty sinkt ein, aber nur beim Bergauffahren

skamenz

Wald is kein Vorgarten.
Registriert
22. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe mir eine gebrauchte/refurbished und angeblich 88+ frisch gewartete Lefty Carbon DLR SL gekauft. Soweit alles gut, die Gabel behält den Druck und hat auch ein super Ansprechverhalten, seltsamerweise sinkt sie jedoch bei sehr starken Steigungen nach circa 2 Minuten steilem Bergauffahren ein. Das ganze passiert nur, wenn sie offen ist bzw. kein Lockout drin ist. Man merkt weder auf der Ebene noch bei kleineren Anstiegen etwas, aber sobald es richtig steil wird gibt sie auf und senkt sich mit der Zeit ab. Bleibt man stehen, nimmt einmal kurz Belastung vom Vorderrad ist sie sofort wieder mit vollem Federweg da....
Kennt jemand dieses Phänomen....??
 
die lefty hat ja letztlich auch nur ein solo air system. wenn gabeln im federweg versinken, dann liegt es in der regel an defekten trenndichtungen zwischen den kammern. aber die gabeln geben normal nicht bei "Kurz belastung vom vorderrad nehmen" den federweg wieder frei sonder erst langsam. wie weit sinkt die gabel denn ein?
 
Hi,
ich hatte mein Bike einenTag im Auto, im lockout.Modus.
Beim Ausladen merkte ich, dass die Lefty "zusammengesackt" war- also ohne Fahrbetrieb !!!
Neuerding passiert es auch während der Fahrt. Ich muss sie dann wieder aufziehen, Fuß auf´s Vorderrad und am Lenker ziehen.
Und das am Ultimate - Carbon26) !!! Ein Fest für jeden "Normalo-Radler" !!!
Das Bike hat erst ca. 1000 km ´runter.
Selbst kann man da sicher nichts machen...
Ich hätte nur gern mal den richtigen Grund des Versagens.
Kann es wohlmöglich an der Viskosität des Öls im Zusammenhang mit den derzeit extremen Außentemperaturen stehen?
Und besonders wichtig, was kostet eine Rep.?
 
Hab mal in irgender bikebravo gelesen wo in nem bike auch ne lefty war welche immer mal wieder "resetet" werden musste, was aber glaube normal zu sein war ...laut dem test
 
beim reset versinkt das ding aber nicht mal spontan und schon garnicht im auto im federweg. und sie kommt nicht von allein wieder raus. wenn die gabel jedoch einen reset der kammern nötig hätte und gleichzeitig großer hitze ausgesetzt wird, wäre es ggf. möglich, dass sowas passiert. das fehlerbild ist halt echt komisch
die idee mit der dämpfung ist hingegen interessant. auch wenn primär eher was für die luftkammer als ursache sprechen sollte.
 
Hab ich mich auch gefragt, muss es erst noch weiter beobachten, vielleicht war ich nach dieser Fahrt auch so geschafft, dass ich das einsinken während der letzten Meter gar nicht gemerkt habe werde jetzt auch zunehmend unsicher!
 
bei den hybrid leftys sicher nicht ausgeschlossen, dass die gabel bei sehr schneller schlagfolge im federweg stecken bleibt. aber dann dürfte sie ja nicht im auto einsinken, oder?
 
Hallo zusammen, habe aktuell das gleiche Problem mit der lefty.
Beim fahren sinkt die Gabel ein. Es geht um ein scalpel 3 habe es Ende 2015 gekauft. Hatte es letzte Woche beim Händler er meinte eine Feder wäre gebrochen gewesen. Habe es am Freitag abgeholt und heute morgen das gleiche Problem wieder. Habt ihr vieleicht eine Antwort für mich?
 
die lefty hat eine LUFTfeder. solange luft nicht brechen kann, dürfte das wohl eher nicht die Ursache sein. vielleicht mal einen kompetenten Händler oder gleich die servicepartenr 88+ oder Fahrrad kohl kontaktieren. die erzählen die vermutlich nicht sowas...
 
Habe es heute noch nochmal zum Händler gebracht allein schon wegen der Garantie. Er schickt sie jetzt ein bin mal gespannt was dabei rauskommt halte dich auf jeden Fall auf dem laufenden.
 
Meine Abspack-Maschine hat noch kein Upgrade bekommen.
Hatte Gestern mal mit meinem Händler gesprochen, der meinte evtl. zahlt das noch Cannondale...aber nicht zu 100%.
Na bravo
Hat das schon mal jemand selber gemacht? Spezialwerkzeug etc.?
Grüße und auf ein trockenes WE
 
OK dann scheitert es wahrscheinlich an den Spezialwekzeugen die du brauchst. Die kann man natürlich auch kaufen aber dann kannst du es auch umbauen lassen. Das 2Spring kostet 80,- Der Einbau vllt kulanter Weise umsonst
 
Zurück