Cannondale M800 Gabel

switcher67

switcher
Registriert
15. Mai 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo!

Ich habe ein Cannondale M800 von 1992 welches aus Gründen eines Rückrufs die verbaute Pepperoni in eine Rock Shox Q10 getauscht bekam. Das war so 1993...

Besagte Rock Shox hat nun nach fast 25 Jahren Dienst, spiel im rechten Tauchrohr und ich dachte mir "dann verbau ich einfach nen neue Gabel" ...Betonung auf EINFACH!!! - Pustekuchen!

Die heutigen Federgabeln haben fast alle 1 1/8 Zoll ohne Gewinde (A-Head), ich aber bräuchte ne 1 1/4 Zoll mit Gewinde!

Nun habe ich zwei Möglichkeiten. Ne Starrgabel verbauen, denn die finde ich als 1 1/4 Zoll mit Gewinde und Steuerrohr-Länge von 220mm, mir wär aber ne Federgabel lieber!

Oder Reduzierhülsen von 1 1/4 Zoll auf 1 1/8 verbauen und dann könnte ich ja ne moderne Federgabel einbauen. Mit solchen Hülsen habe ich aber keine Erfahrungen und somit ne Frage.

Werden diese Reduzierhülsen einfach auf das 1 1/8 Steuerrohr der neuen Gabel gesteckt/gepresst und verdicken dieses auf das alte Mass von 1 1/4? Wenn ja - funktionieren solche Hülsen denn auch bei Steuerrohren mit Gewinde?

Wäre toll wenn es ginge denn dann könnte ich nämlich die alten Bauteile wie Vorbau, Spacer, Lager, Lagerschalen usw. behalten und bräuchte das alles nicht auch noch neu kaufen und einbauen.

Danke für eure Antwort!
 
Mit den Hülsen reduzierst du nur das Maß des Steuerrohrs - du brauchst dann aber trotzdem einen neuen Steuersatz - weil du natürlich mit deinem 1 1/4 Schalen an einer 1 1/8 Gabel nichts anfangen kannst. Wenn du wegen des Vorbaus etc. bei Gewinde bleiben willst, wäre wohl das einfachste dir hier im Classic Basar eine neue (alte) RockShox, Manitou, etc. mit 1 1/4 Schaftrohr nach deinen Bedürfnissen zu suchen...
VG Marco
 
Vielen Dank caemis für deine schnelle Antwort!

Die Reduzierhülsen verringern also den Durchmesser des Steuerrohrs und werden in den Rahmen gepresst.

Alles klar! Dann werd' ich mal sehen was ich im Classic Bazar finde.
 
in ein Cannondale von 1992 gehört eine Pepperoni-Gabel

also suche nach einer Pepperoni, die so wie deinen Rahmen lackiert ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit der Pepperoni ist zwar richtig aber ich seh das nicht so eng. Im laufe von 25 haben sich so einige Teile verabschiedet und sind durch nicht original Teile ausgetauscht worden. Laufräder, Vorbau, Lenker, Bremsen und einige Kleinteile sind nicht mehr original, da kommt es mir dann auf die Gabel nu auch nicht mehr an. Trotzdem Danke für den Hinweis!
 
Das mit der Pepperoni ist zwar richtig aber ich seh das nicht so eng. Im laufe von 25 haben sich so einige Teile verabschiedet und sind durch nicht original Teile ausgetauscht worden. Laufräder, Vorbau, Lenker, Bremsen und einige Kleinteile sind nicht mehr original, da kommt es mir dann auf die Gabel nu auch nicht mehr an. Trotzdem Danke für den Hinweis!
Ich persönlich sehe das als Pfusch an, denn es gibt keinen plausiblen Grund hier auf eine Originalgabel zu verzichten. Die Gabel trägt extrem viel zum Gesamtbild eines Rades bei, egal wieviel ansonsten noch original ist. Zudem ist gerade die 1 1/4" Pepperoni nicht die seltenste Gabel.
 
Nun ja... Pfusch wäre es wenn's nicht funktioniert. Alles optische ist einfach Geschmackssache.
(Ich finde nen gut gemachten Ford Model T Hot Rod auch keinen pfusch obwohl er nicht original ist.)

Leider ist es auch nicht ganz so einfach ne 1 1/4 Zoll Pepperoni mit passendem Gabelschaft in blau und dann och zu nem vernünftigen Preis zu finden. Aber ich hab sie auf'm Schirm und stöbere weiter im www.
 
wir wollen dich halt dazu animieren, aus einem Fortbewegungsmittel einen Oldtimer zu machen

... also wieder zurück zum Katalogaufbau
 
Na mal sehen - vielleicht lass ich mich ja noch überzeugen.

Ein paar Fragen bezüglich der Reduzierhülsen/Steuersatz hab ich noch.

Mein M800 hat einen klassischen Steuersatz mit eingepressten Lagerschalen. Die möchte ich nicht rausklopfen bevor ich mir nicht sicher bin was passt. Der Innendurchmesser der eingepressten Lagerschale beträgt ca. 33,5mm Durchmesser.

Was wäre denn da ein Passender Steuersatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na mal sehen - vielleicht lass ich mich ja noch überzeugen.

Ein paar Fragen bezüglich der Reduzierhülsen/Steuersatz hab ich noch.

Mein M800 hat einen klassischen Steuersatz mit eingepressten Lagerschalen. Die möchte ich nicht rausklopfen bevor ich mir nicht sicher bin was passt. Der Innendurchmesser der eingepressten Lagerschale beträgt ca. 33,5mm Durchmesser.

Was wäre denn da ein Passender Steuersatz?

Der Chris King EC37 Devolution ist für 1 1/4" Rahmen und 1 1/8" Gabeln.
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...--31867.html?gclid=CLaRxJ3I48wCFY4y0wodVmIBKw
 
Für den Preis vom Devolution zuzüglich einer neuen Gabel, Vorbau, etc. bekommst du aber locker die ein oder andere passende Pepperoni und/oder eine Federgabel aus "der Zeit" mit 1 1/4" Schaft. Als ganz praktische und optisch schöne Idee für eine Gabel: Pace RC35, die gibt es hin und wieder zu vernünftigen Preisen und man kann kinderleicht den Schaft wechseln oder nachkaufen... Ansonsten haben die alten Manitous und RockShox auch verschraubte Kronen und existieren ebenso im gewünschten 1 1/4 Maß...
 
oder ne schöne fette alpinestars alugabel

image.png
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    1,2 MB · Aufrufe: 219
@whoa
Der Chris King ist natürlich ein Traum mir aber doch etwas zu kostspielig. Wenn es so etwas auch für den schmaleren Geldbeutel gäbe wärs ein Ding!

@caemis
Die Pace RC35 ist echt ein schmuckes Teil! Die hatte ich garnicht auf dem Schirm un schau mal was die Angebote so sagen.

@mubi
Hast ja ne mail von mir! ;-)

@Dean76
Leider die falsche Farbe und kein Gewinde am Gabelschaft.

Euch allen aber lieben Dank für eure Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp aber dann sitz ich auf nem Haufen Ersatzteile die ich nicht brauche. Und es ist leider auch keine Pepperoni!
 
Zurück