Cannondale Scalpel 29 - 2013

Registriert
22. August 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Oberfranken
Hallo,

habe am Montag mein neues Bike bekommen!
Cannondale Carbon 2 29 - 2013!
Frisch aus der Presse!!

Hier ein paar Bilder - hat sich zum 2012er Model nicht viel getan (Preis abnormal gestiegen!!). Neue LEFTY, andere Übersetzung 38-24 (104er Lochkreis :)), neues XTR Schaltwerk, anderer Sattel. Leider sind wie auch letztes Jahr die ARCH verbaut. Die CREST wären mir lieber gewesen! Auch die Speichen sind "normale" 2,0-1,8mm.
Bin auf jeden Fall sehr angetan vom 29er Fahrgefühl. Läuft sehr gut. Die neue LEFTY fühlt sich momentan noch sehr straff und fast überdämpft an. Ich denke sie braucht wegen dem verbauten Gleitlager eine gewisse Einfahrzeit. Sie sieht auch gegenüber dem Faltenbalg besser aus. Größter Vorteil ist jetzt, man kann den Negativfederweg genau und vorallem einfacher einstellen :p!!
Was schon negativ aufgefallen ist, das Vorderrad hat Spiel auf der LEFTY Nabe. Der Monteur sagte mir, es sei normal - das kann aber nicht normal sein. Ich hoffe nur, dass es die Nabe und nicht die LEFTY ist, die mit der was nicht stimmt!
Gewichtstuning ist als erstes nicht angesagt. Das Bike hat meinen Geldbeutel doch etwas belastet. Die 10,84 kg ohne Pedale sind auch ok. Wenn man bedenkt, dass der Sattel satte 240g und die Stütze 290g wiegt, hat das Bike schon noch Potenzial.

Hier die Links zu den Bildern:

https://dl.dropbox.com/u/42423946/Bilder/SCALPEL 29/1.jpg
https://dl.dropbox.com/u/42423946/Bilder/SCALPEL 29/2.jpg
https://dl.dropbox.com/u/42423946/Bilder/SCALPEL 29/3.jpg
https://dl.dropbox.com/u/42423946/Bilder/SCALPEL 29/4.jpg
https://dl.dropbox.com/u/42423946/Bilder/SCALPEL 29/5.jpg
https://dl.dropbox.com/u/42423946/Bilder/SCALPEL 29/6.jpg
 
Hi. Wenn es normal wäre, dass ein Vorderrad wackelt, bräuchte man sich über Steifigkeit von Laufrädern oder Gabeln nicht mehr unterhalten. :rolleyes: Ansonsten ein schönes Rad. Immerhin sind Arch EX verbaut. Labberige Cannondale 29er Vorderräder habe ich diese Jahrleider einige gesehen. Alle hatten die Cannondale SI Nabe. Von einem weiß ich, dass der Tausch des großen Lagers geholfen hat. Im Neuzustand kann ich mir sowas aber kaum vorstellen. Meine Laufräder mit Tune oder DT Swiss Naben wackeln nicht. Das Originale Vorderrad war noch nie verbaut.
 
Hallo,
super Bike, meins kommt hoffentlich in zwei Wochen. Eine Frage, sind die LR mit Schläuchen oder Schlauchlos?
Danke
 
Heute mal im etwas im Gelände gewesen!
Ehrlich gesagt hat mich die LEFTY Hybrid etwas enttäuscht. Klar steif ist sie, wie auch alle anderen LEFTY's, aber sie spricht schlecht an und wirkt überdämpft :(. Vielleicht braucht sie eine Einfahrzeit, wie die anderen Gabeln auch. Sie hat ja jetzt auch ein Gleitlager drin, dass evt. etwas stramm ist.
Zur Zeit ist die Funktion der Gabel viel schlechter als die meiner SID Race an meinem Giant ANTHEM Advanced.
Aber sonst, die 38-24er Übersetzung finde ich wirklich gelungen. Sehr harmonisch abgestuft, Cockpit mit dem Truvativ 700mm Lenker ist genial (hätte ich nie gedacht, dass ich einmal einen so breiten Lenker fahren würde), Hinterbau ist der Gabel zur Zeit meilenweit voraus - funktioniert wirklich prima - fahre in mit 25% SAG :daumen:.

Werde weiter berichten!
 
sind grad am neuen Radl für meine Frau dran, und überlegen das Scalpel 29 "3" zu holen - die Frage ist nur; ein "günstiges" 2012er nehmen oder ein 2013er kaufen - die Ausstattung ist ja so oder so recht mau - bremse und schaltung wird aber eh angepasst.

besten dank mal für die Hilfe bei der Kaufentscheidung.
 
Heute mal im etwas im Gelände gewesen!
Ehrlich gesagt hat mich die LEFTY Hybrid etwas enttäuscht. Klar steif ist sie, wie auch alle anderen LEFTY's, aber sie spricht schlecht an und wirkt überdämpft :(. Vielleicht braucht sie eine Einfahrzeit, wie die anderen Gabeln auch. Sie hat ja jetzt auch ein Gleitlager drin, dass evt. etwas stramm ist.
Zur Zeit ist die Funktion der Gabel viel schlechter als die meiner SID Race an meinem Giant ANTHEM Advanced.
Aber sonst, die 38-24er Übersetzung finde ich wirklich gelungen. Sehr harmonisch abgestuft, Cockpit mit dem Truvativ 700mm Lenker ist genial (hätte ich nie gedacht, dass ich einmal einen so breiten Lenker fahren würde), Hinterbau ist der Gabel zur Zeit meilenweit voraus - funktioniert wirklich prima - fahre in mit 25% SAG :daumen:.

Werde weiter berichten!

Wie läuft die lefty jetzt nach deiner einfahrzeit?
 
Gratuliere! Tolles Rad!

Mache dir wegen die Lefty keine Gedanken, ist mir es genauso gegangen. Mittlerweile bin ich sehr zufrieden. Was bei mir einen großen unterschied gemacht hat war der Rebounddämpfung. Diese hatte ich ich am Anfang viel zu hoch eingestellt.

Mir interessiert deine Kurbel. Alle XO 38-24 Kurbel die ich kenne haben diesen Bash Guard. (ist angeblich einen dreifach spider). Wie ist das bei dir?

Gr Eschey
 
Wie läuft die lefty jetzt nach deiner einfahrzeit?

....letzter Stand meiner Hybrid ist der, durch die Modifikationen (die auch hier im Forum behandelt worden sind) die umgesetzt worden sind, bin ich jetzt eigentlich zufrieden. Sie wird nie die an die 2012er herankommen, aber damit muss ich leben - und das kann ich auch.
Was aber wichtiger ist, ist das CD empfiehlt die Gabel zum Händler zu geben und das zähflüssige Schmieröl der Rollenlager auszuwaschen und neues dünnflüssigeres einfüllen zu lassen. Im Mai kommt dann nochmal ein neues Öl, dass dann die endgültige Schmierlösung sein soll, in die Gabel - macht der Händler auf Kulanz - also lasst die Finger davon und sprecht Euren Händler an - der wird es reglen! Meiner hat es getan!!
Was ich noch bemerken wollte, das Bike besteht nicht nur aus der Lefty! Die geniale Sitzposition, das Fahrverhalten und die Optik (sicher immer Ansichtssache) faszinieren ich immer auf ein neues!
Der Manuel und der Marco fahren heuer die Cape Epic mit dem SCALPEL 2!

.... also rauf auf's Bike und trainieren!!
P.S. Modivationsspritze gesucht - dann geht mal auf STRAVA.com und schaut euch mal das an - diese KOM's lassen einen nicht mehr los!!
Jetzt muss es nur noch Frühling werden...........

specter
 
....letzter Stand meiner Hybrid ist der, durch die Modifikationen (die auch hier im Forum behandelt worden sind) die umgesetzt worden sind, bin ich jetzt eigentlich zufrieden. Sie wird nie die an die 2012er herankommen, aber damit muss ich leben - und das kann ich auch.
Was aber wichtiger ist, ist das CD empfiehlt die Gabel zum Händler zu geben und das zähflüssige Schmieröl der Rollenlager auszuwaschen und neues dünnflüssigeres einfüllen zu lassen. Im Mai kommt dann nochmal ein neues Öl, dass dann die endgültige Schmierlösung sein soll, in die Gabel - macht der Händler auf Kulanz - also lasst die Finger davon und sprecht Euren Händler an - der wird es reglen! Meiner hat es getan!!
Was ich noch bemerken wollte, das Bike besteht nicht nur aus der Lefty! Die geniale Sitzposition, das Fahrverhalten und die Optik (sicher immer Ansichtssache) faszinieren ich immer auf ein neues!
Der Manuel und der Marco fahren heuer die Cape Epic mit dem SCALPEL 2!

.... also rauf auf's Bike und trainieren!!
P.S. Modivationsspritze gesucht - dann geht mal auf STRAVA.com und schaut euch mal das an - diese KOM's lassen einen nicht mehr los!!
Jetzt muss es nur noch Frühling werden...........

specter

Welche KOM's vom Fumic bei der epic ?
 
....letzter Stand meiner Hybrid ist der, durch die Modifikationen (die auch hier im Forum behandelt worden sind) die umgesetzt worden sind, bin ich jetzt eigentlich zufrieden. Sie wird nie die an die 2012er herankommen, aber damit muss ich leben - und das kann ich auch.
Was aber wichtiger ist, ist das CD empfiehlt die Gabel zum Händler zu geben und das zähflüssige Schmieröl der Rollenlager auszuwaschen und neues dünnflüssigeres einfüllen zu lassen. Im Mai kommt dann nochmal ein neues Öl, dass dann die endgültige Schmierlösung sein soll, in die Gabel - macht der Händler auf Kulanz - also lasst die Finger davon und sprecht Euren Händler an - der wird es reglen! Meiner hat es getan!!
Was ich noch bemerken wollte, das Bike besteht nicht nur aus der Lefty! Die geniale Sitzposition, das Fahrverhalten und die Optik (sicher immer Ansichtssache) faszinieren ich immer auf ein neues!
Der Manuel und der Marco fahren heuer die Cape Epic mit dem SCALPEL 2!

.... also rauf auf's Bike und trainieren!!
P.S. Modivationsspritze gesucht - dann geht mal auf STRAVA.com und schaut euch mal das an - diese KOM's lassen einen nicht mehr los!!
Jetzt muss es nur noch Frühling werden...........

specter

Hallo,

kann man das mit der Empfehlung die Hybrid zum Händler zu bringen irgendwo nachlesen ?

Was hast du an deiner genau modifiziert. Hast du den "dog bone" bei deiner entfernt oder "nur" neues, dünneres Öl rein gefüllt ?

Danke und Grüße
Patrick
 
Hallo,

kann man das mit der Empfehlung die Hybrid zum Händler zu bringen irgendwo nachlesen ?

Was hast du an deiner genau modifiziert. Hast du den "dog bone" bei deiner entfernt oder "nur" neues, dünneres Öl rein gefüllt ?

Danke und Grüße
Patrick

Hi,
ob man da was nachlesen kenn - keine Ahnung! Ich hab' die Info von meinem CD Händler - mehr kann ich Dir nicht sagen!
Da die Gabel ja beim Händler war, musste ich den Knochen natürlich wieder einbauen. Wollte keine Diskussion wegen Garantieverletzung oder ähnlichen entfachen. Der Knochen ist drin, unten ist ein wenig dünnflüssiges Öl eingefüllt und oben bei den Nadellagern ist nun das von CD empfohlene Schmiermittel reingekippt worden..
Also fast wieder Originalzustand.
Ich würde an Deiner Stelle gar nichts selber machen, frag' doch mal deinen Händler!

Gruß
 
so meine frau hat jetzt ein scalpel 29 2er bekommen.
schaltung wurde gleich mal durch eine noch vorhandene xx, der Lenker durch einen ritchey superlogic und die sattelstütze durch eine syntace getauscht.
doch irgendwie muss auch bei den laufrädern was gemacht werden nur was genau - es darf gern leichter sein sollte aber dennnoch stabil sein - ausserdem wär es nicht schlecht wenn man auch mal breite reifen (max 2.4) aufziehen könnte.
vlt. kann mir ja jemand etas bei der entscheidung helfen.
 
Hallo liebe CANNONDALE BikerInnen

Wir konnten bei verkauften CANNONDALE 2013 Bikes bei welchen die neue LEFTY Hybrid verbaut war durchs Band weg feststellen dass diese nicht nur unbefriedigend läuft, sondern in Druck- und Zugstufe sowie der Federkennlinie absolut unbefriedigend abgestimmt sind.

Das Verhalten der Druck- und Zugstufe sowie eine passende Federkennlinie kann erst beurteilt werden wenn das ungeeignete "original" Schmiermittel, restlos entfernt ist und durch ein richtiges Schmiermittel, für den entsprechenden Einsatz, ersetzt wurde.

Mit grossem Zeitaufwand haben wir uns der fehlerhaften Thematik angenommen und im Detail studiert.
Wir entschlossen uns auf Grund unserer Erfahrungen in der Fahrwerkstechnologie die LEFTY Hybrid zu überarbeiten.

Unsere treuen Kunden bekamen nun ein Bike zurück, welches jeweils über eine LEFTY HYBRID verfügt die mit Druck- und Zugstufe sowie angepasster Federkennlinie absolut sensationell anspricht.

Zitat Kunde: "Ich meine dass meine neue LEFTY Hybrid sogar besser läuft als die LEFTY an meinem CANNONDALE FLASH".

Die an der LEFTY HYBRID vorgenommenen Verbesserungen, nahmen wir ohne irgend eine wirklich innert Kürze umsetzbare Hilfe vom Hersteller wahr.

mit freundlichen Grüssen

Claude
 
Ich hab an meiner x.o. Kurbel nun den leonadi Spider mit 22-36 montiert.
Nun hab ich aber das Problem dass ich deutlich weniger gänge fahren kann als zuvor mit der standardkurbel (scalpel 3er) wenn ich vorn auf dem 36er bin gehen hinten nur die ritzel 11-21 gut, 24 und 28 lässt die kette vorne fast runterspringen und beo 32/36 zieht es die Kette sofort vorn aufs kleine blatt. Was mach ich falsch oder was kann ich machen damit es trotzdem funzt?
 
Interessant. Dachte zuerst ich bin der Einzige mit einer absolut mies abgestimmten Lefty. Zuerst dachte ich auch, das wird sich schon noch geben. Aber als sich nach 15000hm noch nix geändert hatte, hab' ich die Gabel reklamiert und vom Händler einschicken lassen. Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt.
 
large_IMG_1635.jpg


Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Cannondale Scalpel 29.

Bis vor zwei Monaten habe ich mich noch vehement gegen 29 Zoll Bikes gestreubt.

Doch ich muß sagen, ich bin begeistert.

Leider habe ich erst heute den Bericht von Stonebite gelesen.

Sollte ich etwa beunruhigt sein?
Ich hoffe, dass ich nicht davon betroffen bin.

Ersteinmal freue ich mich sehr über mein neues Bike.


P.S. Schaut doch mal in meine Bikemarktanzeige, ich habe dort auch ein tolles Bike zu verkaufen.
 
Zurück