Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Da mein Dämpfer zur Zeit beim Sram Service in Schweinfurt weilt, habe ich die Leitung am Connectamajig Anschluss ab XLoc FullSpeed abgeschraubt und einen anderen Dämpfer montiert. Die Lefty lässt sich trotzdem blockieren.
 
Aber du müsstest nicht entlüften?

Habe den dämpfer abgeklemmt - der lockouthebel hat sich dann in die gedrückt-position zusammengezogen und lässt sich nicht mehr betätigen.
 
Möchte vom fullsprint-hebel auf 2 normale hebel umrüsten. Hab aber kommende Woche ein wichtiges rennen und fahr hinten mit an anderen dämpfer. Brauch das lockout nur für die lefty.......

I weiß, a bissl kompliziert.
 
Komisch, bei mir hats funktioniert. Soweit ich das sehe, gibt es da doch nur einen Ölkreislauf. Also dürfte das eigentlich keinen Einfluss haben, es sei denn, die Verbindung zwischen den beiden Leitungen wird nur im offenen Zusatnd hergestellt.
 
Hallo Cannondale-Scalpel Fahrer und Fahrerinnen,
hier mal meins auf dem neusten Stand, nach diversen Umbauten, unter 10kg Kampfgewicht (9,9kg)


DSCN0931.JPG
DSCN0940.JPG
DSCN0928.JPG
DSCN0945.JPG

Hier im Einsatz:
DSCN1403.JPG
 

Anhänge

  • DSCN0931.JPG
    DSCN0931.JPG
    339,9 KB · Aufrufe: 162
  • DSCN0940.JPG
    DSCN0940.JPG
    338,4 KB · Aufrufe: 120
  • DSCN0928.JPG
    DSCN0928.JPG
    327,2 KB · Aufrufe: 144
  • DSCN0945.JPG
    DSCN0945.JPG
    248 KB · Aufrufe: 142
  • DSCN1403.JPG
    DSCN1403.JPG
    260,5 KB · Aufrufe: 128
Ich finde die "Abstimmung" besser.
Der Dämpfer geht mit den Bodenunebenheiten besser mit, wenn man das so sagen könnte.
Bodenunebenheiten werden besser im Dämpfer aufgenommen.
Das Zusammenspiel zwischen Dämpfer und Hinterbau passt einfach besser.
Unebenheiten, Absätze etc. werden besser im Fox-Dämpfer kompensiert.
Das Fahrgefühl war nach dem Umbau vom Rock-shox auf den Fox einfach besser und wesentlich angenehmer.
Ist allerdings meine Meinung.
Ein anderer könnte wieder das Gegenteil behaupten.
 
ich finde der Reifen passt nicht so ganz, es sei denn du bist Technikgott oder du fährst nur Waldautobahn/Trockenheit. Dann tut es auch ein Hardtail.
Ich bin auf RS als Dämpfer gewechselt, da bei 2 Füchsen die Wippunterdrückung bzw. der fehlende Lockout nicht zur Gabel passt
 
ich finde der Reifen passt nicht so ganz, es sei denn du bist Technikgott oder du fährst nur Waldautobahn/Trockenheit. Dann tut es auch ein Hardtail.
Ich bin auf RS als Dämpfer gewechselt, da bei 2 Füchsen die Wippunterdrückung bzw. der fehlende Lockout nicht zur Gabel passt

Also ein Technikgott bin ich definitiv nicht,
natürlich fahre ich am liebsten bei Trockenheit, wer nicht?, aber wenn es regnet, dann bin ich auch nicht aus Zucker.
Das mit den Reifen habe ich bei meinem Urlaub in den Bergen (ziemlich viel Regen) auch gehört:
"Mit den Reifen,oje!"
Ich bin wirklich kein Trailkünstler, zu steil und zu unübersichtlich dann wird halt abgestiegen.
Aber so schlimm find ich die Reifen auch nicht.


Aber du hast recht, sowas mögen die Reifen wirklich nicht, besonders wenn es nass ist.
Aber welche Reifen mögen das?

DSCN1166.JPG


Und zu guter letzt:
Nein, ein Hardtail tut es nicht.
 

Anhänge

  • DSCN1166.JPG
    DSCN1166.JPG
    381,6 KB · Aufrufe: 111
ich finde der Reifen passt nicht so ganz, es sei denn du bist Technikgott oder du fährst nur Waldautobahn/Trockenheit. Dann tut es auch ein Hardtail.
Ich bin auf RS als Dämpfer gewechselt, da bei 2 Füchsen die Wippunterdrückung bzw. der fehlende Lockout nicht zur Gabel passt

Bist du schon mal den thunder Gefahren?
Ich habe ihn auch auf dem29 Flash und er hat mehr Reserven wie man mein....
Die seitenstollen vom RR also in kurven geht es echt?
Pannensicherheit ist auch echt gut!
Sie halten halt nur nicht so lange.....
 
Ich fahre den TB auch auf dem f29,alles prima. Ich finde mit dem Scalpel verschenkt man einfach zu viel bzw umgekehrt, man kann es anders deutlich mehr fliegen lassen. Daher würde ich, wenn ich so aufs Gewicht achte das Flash mit seinen 8 irgendwas statt dem 1kg schwereren Scalpel nehmen
 
Hi,

weiß vielleicht einer von euch welcher Farbton dem Berserker Green ähnlich sieht/kommt ? Von Cannondale gibt es ja keine Lackstifte mehr.
Bin gerade schon dabei mich durch alle Beautyseiten mit apfelgrünem Nagellack zu klicken...aber entweder zu dunkel zu sehr mint oder neon:confused:?

Gruß
Thomas
 
nee nicht direkt ich finde aber dass, das RAL 6018 recht gut passt.
was hast du denn vor?
Habe mein Rad am Sattel gegen einen Türrrahmen gelehnt und ist mir abgerutscht, muss nur ne kleine Stelle ausbessern
upload_2014-9-2_21-4-53.png
upload_2014-9-2_21-9-3.png

naja ich weiss nicht so recht

Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • upload_2014-9-2_21-4-53.png
    upload_2014-9-2_21-4-53.png
    3,9 KB · Aufrufe: 134
  • upload_2014-9-2_21-9-3.png
    upload_2014-9-2_21-9-3.png
    97,5 KB · Aufrufe: 121
Entweder bei Cannondale nach der RAL Nummer fragen oder im Baumarkt nach RAL Musterkarten fragen.
Farben nach Fotos beurteilen ist gefährlich
 
Zurück