Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die XT Bremsen sind meiner Meinung nach auf jeden Fall ein Fortschritt. XT Schalter gab's bei der bisherigen Ausstattung auch schon. Dazu ein XTR Schaltwerk. Da ist also definitiv ein Downgrade erkennbar.
Mit den NoTubes Arch EX Felgen hatte man auf jeden Fall anständige Felgen mit ordentlicher Innenweite. Die Crossmax werden sich wahrscheinlich wieder mit 19 mm begnügen. Über die Qualität der Mavic Reifen kann man bisher auch noch nichts sagen, wobei ich auch kein Freund der RaRas bin. Interessant wäre noch zu wissen, wie die XT Kurbel eingebaut ist, da ja der Rahmen das PF 30 Innenlagergehäuse hat. Hoffentlich haben die da nicht wieder eine Hülse eingeklebt, so wie früher.
Beim Dämpfer steht Fox Performance CTD. Ich finde den RockShox Dämpfer nicht schlecht, wenngleich er einige Kilometer braucht, umn seine volle Performance zu erreichen. Im Neuzustand ist der schon recht ruppig. Verbessert sich aber mit der Zeit erheblich. Wenn der günstige Fox Dämfer die gleiche Qualität haben sollte, wie die günstigen Fox Fit-Kartuschen bei den Gabeln, dann sind Standzeiten vorprogrammiert.
Insgesamt müssen die Besitzer von 2012er und 2013er Bikes jedenfalls nicht traurig sein.
Ich finde die 14er Ausstattung nicht schlechter als die vom Scalpel 2 der Vorjahre. Elixir 9 Bremsen, keine besonderen Laufräder, ob es das XTR Schaltwerk ausgemacht hat?Jetzt gibts die komplette XT, endlich vernünftige Bremsen mit Crossmax Laufrädern und hochwertigem Dämpfer. Was soll daran billiger sein als die Jahre zuvor?
ich kann auf dem pic die genaue ausstasttung nicht erkennen
welcher dämpfer usw. ist vernaut?
ein ctd?
komplett xt? alles auch kette & kassette
danke *wink*
edit: ok
#2353 nicht gesehn
danke
bis auf die crossroc ein wesentlich besseres paket als 2012
mMn
Bei der Ausstattung kann man gespaltener Meinung sein, die Laufräder kenne ich nicht, dachte erst es wären die Crossmax.
Was weiter auffällt: CD macht es nun Specialized nach und verbaut immer mehr eigene Teile, die CD wenig kosten. Für 4500 Euro könnten sie z.B. die Laufräder hochwertiger machen. Das Stereo von Cube ist ähnlich ausgestattet und für 3300 dagegen ein Schnäppchen.
Zudem ist es überraschend, dass der Rahmen das dritte Jahr in Folge unverändert ist. Ob er ein so grosser Wurf von Denk war? Oder fällt ihm nichts mehr ein? Wo ist die Modellpflege?![]()
Zudem ist es überraschend, dass der Rahmen das dritte Jahr in Folge unverändert ist. Ob er ein so grosser Wurf von Denk war? Oder fällt ihm nichts mehr ein? Wo ist die Modellpflege?![]()
Moin,
hat schon einer von Euch an seinem 29er Scalpel eine Reverb verbaut?
...und wie habt Ihr die Zugführung gelöst?
hat schon einer von Euch an seinem 29er Scalpel eine Reverb verbaut?
...und wie habt Ihr die Zugführung gelöst?
Fährt wer 2,25 Reifen am Salpel oder ist das ein "NoGo" bei einem Racefully?