Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Es bietet wohl niemand Blätter mit 24Z und 80mm LK an, was? :(

Leonardi hat einzig 36/22 im Angebot...
http://www.leowheels.it/shop/2022-kit-corone-per-guarnitura-si-cannondale/
Dann allerdings wieder integriert... und 36Z reicht mir als großes Blatt nicht aus.
Hätte am liebsten 40/24 genommen.

...muss ich etwa mit dem 25er Blatt vorlieb nehmen?

Meint ihr, das 40er als großes Blatt anstatt des 39ers wird gut funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Problematik Kettenblätter und Schaltqualität. Ich hatte auf meinem Flash29 Tune Triebtreter XX in 26/39 LK 80/120 und Schaltqualität war sehr gut. Für LK 80 ist 25Z das kleinste. Weniger ist bei diesem LK bauartbedingt NICHT möglich.

Die BOR Kettenblätter sollen auch ziemlich gut sein, LK 80/120 in z.B. 25/38. Ist bei meinem Scalpel auch die nächste Kombi, wenn die originalen XX hin sind.
 
Zur Problematik Kettenblätter und Schaltqualität. Ich hatte auf meinem Flash29 Tune Triebtreter XX in 26/39 LK 80/120 und Schaltqualität war sehr gut. Für LK 80 ist 25Z das kleinste. Weniger ist bei diesem LK bauartbedingt NICHT möglich.

Die BOR Kettenblätter sollen auch ziemlich gut sein, LK 80/120 in z.B. 25/38. Ist bei meinem Scalpel auch die nächste Kombi, wenn die originalen XX hin sind.
Danke für die Meldung. Die tune Blätter scheinen zumindest optisch den bor gleich zu sein, was vielleicht auch die gleich gute Schaltqualität erklärt.

Dann muss ich mich wohl oder übel mit dem 25er Blatt begnügen. Schade.

Was meinst du zum 40er Blatt?
 
Hi Leuten!

Gute Tipps bezüglich Sattel und Stütze hätte ich gerne gehabt!
Mein Gewicht ist 86 kg.

Tune Komm-Vor, und eventuell Tune starkes Stück?

Soll so leicht sein wie möglich, ca. bis 250 EUR zusammen...

Danke
Thomas
 
Ari bietet u.a. folgende Kombinationen an: 39-26/25/24, 38-26/24, 37-23/22, 36-24/22
http://www.aribike.it/Corone Mtb/Cannondale Sl SI Spider Integrato.htm

Folgende Fragen stellen sich mir:
Funktioniert z.B. 39-24 mit dem SRAM Umwerfer für 39-26 noch ordentlich?
...ich würde mal vermuten, ja. Die 2 Zähne Unterschied dürften doch nichts ausmachen???
Reicht mir als kleines Blatt 24Z oder will ich es doch noch kleiner haben mit 23 oder gar 22 Zähnen.
Schwierig, schwierig -.-

40-24 wäre echt cool. Bergauf ein angenehmerer, runderer Tritt, bergab etwas schneller. Obwohl, wenn es richtig bergab geht, kann man ja oft einfach rollen lassen... bloß ich trete schon gerne rein, bis es nicht mehr geht :)
 
Ari bietet u.a. folgende Kombinationen an: 39-26/25/24, 38-26/24, 37-23/22, 36-24/22
http://www.aribike.it/Corone Mtb/Cannondale Sl SI Spider Integrato.htm

Folgende Fragen stellen sich mir:
Funktioniert z.B. 39-24 mit dem SRAM Umwerfer für 39-26 noch ordentlich?
...ich würde mal vermuten, ja. Die 2 Zähne Unterschied dürften doch nichts ausmachen???
Reicht mir als kleines Blatt 24Z oder will ich es doch noch kleiner haben mit 23 oder gar 22 Zähnen.
Schwierig, schwierig -.-

40-24 wäre echt cool. Bergauf ein angenehmerer, runderer Tritt, bergab etwas schneller. Obwohl, wenn es richtig bergab geht, kann man ja oft einfach rollen lassen... bloß ich trete schon gerne rein, bis es nicht mehr geht :)

Ich hab auf die neue xt 3fach kurbel von shimano gewechselt. Die bietet genau das, was du willst. 40/30/22. bin super zufrieden. Schaltet butterweich und exakt. Für mich genau das richtige.

Meine änderungen am scalpel 29:

Innenlager: kcnc pressfit adapter (es lässt sich verschrauben, dadurch läuft es besser, weil die lager besser fluchten)
Umwerfer: xtr
Schalthebel links: sram x0
Kosten: ca. 300 €

Könnte aber noch si kurbel verkaufen ...
 
Ich hab auf die neue xt 3fach kurbel von shimano gewechselt. Die bietet genau das, was du willst. 40/30/22. bin super zufrieden. Schaltet butterweich und exakt. Für mich genau das richtige.

Meine änderungen am scalpel 29:

Innenlager: kcnc pressfit adapter (es lässt sich verschrauben, dadurch läuft es besser, weil die lager besser fluchten)
Umwerfer: xtr
Schalthebel links: sram x0
Kosten: ca. 300 €

Könnte aber noch si kurbel verkaufen ...
Auch eine Möglichkeit :daumen:

Ich will aber bei 2fach bleiben :)
Werde wohl 36-22 nehmen.
 
Ich hab auf die neue xt 3fach kurbel von shimano gewechselt. Die bietet genau das, was du willst. 40/30/22. bin super zufrieden. Schaltet butterweich und exakt. Für mich genau das richtige.

Meine änderungen am scalpel 29:

Innenlager: kcnc pressfit adapter (es lässt sich verschrauben, dadurch läuft es besser, weil die lager besser fluchten)
Umwerfer: xtr
Schalthebel links: sram x0
Kosten: ca. 300 €

Könnte aber noch si kurbel verkaufen ...

Weißt du die genaue Bezeichnung des xtr umwerfers?
 
Zurück