Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Hallo zusammen,
gestern bemerkt, das die Lefty 2.0 (2016'er) beim Einfedern im Stand durch drücken auf den Lenker relativ "rauh" läuft.
Zudem federt sie in zwei-drei "Stufen" ruckig ein. Die Nadellager sind deutlich zu spüren und zu hören.
Klingt und fühlt sich nicht defekt an, eher als ob alles trocken läuft.

Ist sie jetzt reif für den Service, oder reicht das r.s.p. Lefty Service-Kit?
Andere Tipps, oder Maßnahmen?
 
Lieber einmal komplett, falls das noch nicht der Fall war. Und wenn das alte SoloAir noch verbaut ist, direkt mit wechseln lassen.

Vielleicht auch mal schauen wie die Beschichtung der Gabel auf den ersten paar cm des Federweges aussieht.
Solange dort nichts heller wird, ist alles gut.

lefty.jpg
 

Anhänge

  • lefty.jpg
    lefty.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
....ausbauen, einpacken und wegschicken .
Wohin? Würzburg
Warum ? Gesetzliche Gewährleistung in
Anspruch nehmen. Würzburg wickelt solche Fälle ab , ziemlich zügig ....
Selber werken/schrauben bringt dich nicht weiter ...
 
Das Scalpel ist eines der ersten 2016'er gewesen (gekauft im Juli 2015).
Ich habe ja den Fullsprint. Muss der mit der Lefty eingeschickt warden, also die Verbindung zum Dämpfer ab, oder umgekehrt?
 
Sprich das mit denen ab. Sollte auch ohne Lockout gehen.
Also nur die beiden Inbusschrauben am Lockout oben aufschrauben und den Lockout rausziehen.

Betonung liegt auf sollte ;)
Auf der Homepage steht dieser Hinweis nicht , dass eventuell die alte Version verbaut ist :cool:

Hatte schon ein orangenes 16er mit alten Innereien. Darauf kann man sich nicht verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo...
Mir die Lefty nochmal angeschaut. Dabei das Bike auf den Kopf gestellt. Äußerlich alles in Ordnung. Luft abgelassen, umgedreht, durchgefedert und siehe da: anstatt 35mm Abstand 48mm. Also Nadelreset gemacht.
Ohne Luft dann paar mal durchgefedert (Vorderrad dabei festgehalten), alles wieder geschmeidig. o_O
Luft drauf, sofort beim Pumpen ist sie hochgekommen.
Jetzt ist wieder alles es wie sein soll.

Lag das jetzt am Wetter? 15'C wärmer war es heute. Am "auf den Kopf stellen"? Am Reset? An allen drei Dingen? :confused:
Werde es weiter beobachten.
 
Nö, das ist ja normal wenn man zu viel Luft fährt.
Würde es eigtl. jederzeit machen wenn ich sehe, dass der Federweg nicht mehr genutzt wird oder wenigstens 1x im Monat.
 
Guten Morgen,
weiß jemand, ob ich an meinem Scalpel 2 von 2014 den XT-Umwerfer Direct Mount (2-Fach) ohne Einschränkungen gegen einen Sram XX Direct Mount (2-Fach) tauschen kann?

Edit: Hat sich erledigt, habe es gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bremsanlage meines 2013er 2er ist original, habe da keine Probleme mit. Was stört dich an den Scheiben? 3.200 km für die Kette dürfte aber schon a bissl viel sein. Ich gehöre auch zu den Wenigwechslern... :D
 
Zurück