Cannondale scalpel 29er 2012 ???

in einer woche hat mein händler
das scalpel 29 carbon 2 in Medium
im juli 2011 bestellt, dann angezahlt im oktober 2011 (da war ich noch optimisctisch) und dann nur mehr 6 monate und 30 tage ;) gewartet

und es kommt doch noch 2012 ! :rolleyes:
:o Y I P P I E !!!! :o
 
So, der RP23 ist drin.
Ich kann leider erst nächste Woche Montag oder Dienstag ausgiebig testen. Bin eben mal ein paar Runden durchs Dorf gebrummt und ein paar Treppen runter...
Der Fox scheint mir auf den ersten Eindruck etwas feiner und sensibler zu dämpfen. Kann aber auch täuschen- ich denke, nächste Woche nach einer ausgiebigen Tour über Stock und Stein kann ich mehr sagen.
 
Abend allerseits.

Bin kurz vor dem Kauf eines Scalpel Carbon 29 2. Bin mir nur mit der Größe nicht sicher. Zur Zeit fahre ich ein Taurine in L mit 110er Vorbau (-5°). Meine Maße: 183cm; 88cm SL.
Welchen Rahmen soll ich nehmen L oder M? Ich tendiere wieder zum L mit 100er Vorbau, da hier das Sattelrohr 4cm länger ist, wobei sich der M Rahmen mit 110er/120er Vorbau doch bestimmt wendiger fahren lässt...

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Hallo,
ich bin 184cm mit 87cm SL und habe eines in L mit 120er Vorbau was wunderbar passt. Ich käme nie auf die Idee ein M zu nehmen. Einziger Nachteil: die geringe Sattelüberhöhung. Wenn du ein wirklich wendiges Rad willst nimm kein 29er. Die Dinger laufen unglaublich, aber enge Kurven sind nicht ihre Sache ;).Soweit meine Meinung.
Grüße
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde wenn ein L nehmen! Zur Wendigkeit: Bei engen Kurven, die man fast stehend bewältigen muss, muss ich aber nicht absteigen und tragen, oder?! :D

Leider macht mein Rücken ein Hardtail nicht mehr so mit. Bilde ich mir jedenfalls ein... Wobei meine Freundin ein Flash fährt und meint es wäre super "bequem".

Daher hadere ich als noch mit nem 29er Flash, wobei vom Gewicht her das Fully ja nicht wirklich die Welt mehr wiegt. Geplant ist ein Umbau der Teile vom Taurine ans neue.
 

Anhänge

  • Flash.jpg
    Flash.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 202
  • Taurine.jpg
    Taurine.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 186
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch so. Bin auch vom Taurine aufs Flash gegangen und der Unterschied hatte definitiv nichts mehr mit Esoterik zu tun :)
 
Ich kanns nur nochmals sagen: das 29er Scalpel ist ein Traum, kein Vergleich mit dem 26er (ist ja auch eher eine Hardtail) was den Fahrkomfort angeht, wirklich wenig Antriebseinflüsse auf die Federung und, ja absteigen in engenKurven muss man nicht, wenn die Fahrtechnik stimmt ;)

Grundsätzlich kann ich das Scalpel Carbon 1 also nur empfehlen, auch wenn ich schon Probleme mit dem Dämpfer habe.
 
Hallo,
ich bin 184cm mit 87cm SL und habe eines in L mit 120er Vorbau was wunderbar passt. Ich käme nie auf die Idee ein M zu nehmen. Einziger Nachteil: die geringe Sattelüberhöhung. Wenn du ein wirklich wendiges Rad willst nimm kein 29er. Die Dinger laufen unglaublich, aber enge Kurven sind nicht ihre Sache ;).Soweit meine Meinung.
Grüße

bei deinem maßen würde ich kein L fahren wollen, aber jeder wie er will
vorallem 120mm vorbau :eek:

für wirklich enge kurven solltem na hald das hinterrad versetzen können;)
 
Ich denke, dass ich es wie Dr.No mache, eher das L mit 110er Vorbau. Da beim M die Sattelstütze viel kürzer ist (4cm). Meine Satteloberkante ist beim Taurine 77cm. Von der Geo her sollte es dann sehr meinem Taurine ähneln.

Veränderungen könnten sein: Stütze ohne Versatz und/oder 100er Vorbau
Für den Rücken sollte eine aufrechte Postion besser sein, oder?

Irgendwie ist bei Cannondale das Oberrohr länger als bei den anderen Herstellern. Bei Cube wäre es klar ein 19".
 
Mein Händler hat heute auch das erste Scalpel 29 bekommen. Es handelt sich um ein Scalpel 29 2 in M.
Ich habe natürlich gleich mal eine kleine Runde in der Stadt gedreht. :)
Fährt sich wirklich gut. Ich saß mit meinen 184cm auch ganz gut auf dem Rad wie ich meine. Aber die Größen sind ja immer auch Geschmacksache.
Wer Interesse hat: Baboon Bikes in Düsseldorf in der Eulerstr. 50.
Das Scalpel ist noch frei. Und nicht vergessen den Inhaber von mir zu grüßen. ;)
 
Hallo,

bin jetzt auch seit drei Tage Besitzer eines Carbon 2, Grösse M.

Ich konnte das Fahrrad nicht testen, und Blind gekauft. Bin sehr zufrieden nach etwa 50km, meilenweit besser als mein jetzt 5 Jahre altes Specialized Stumpjumper 120.

Aber ich denke die Lefty funktionniert nicht einwandfrei. Die Lefty ist mit 10 bar Druck ausgeliefert worden. Fast kein Unterschied zum locked Modus.
Habe was Luft herausgenommen, ist jetzt auf 8 bar. Ich wiege 75kg. SAG noch nicht gemessen. Die Lefty gleitet nicht gut beim einfedern.

Mit welchem Druck fährt ihr?

(Sorry für mein Deutsch, lebe nicht in Deutschland)
 
ich denke, der druck ist einfach immer noch zu hoch. was sagt denn das handbuch (owners manual)?
 
Ich setze mich am Donnertag mal auf beide drauf... Bin mir immer noch nicht sicher. Die ganze Rechnerei bringt doch nix, daher "ErFAHRungswerte" sammeln.
Mein Dealer hat ein Carbon 1 in L und zwei 2er in L und M. Eins der 2er wirds zu 100%.
Welchen Luftdruck würdet ihr bei ca. 80-81kg fahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, nur zur Info für alle Suchenden ;):

Ich war grade bei meinem Händler. Er hat noch einige 29er Scalpels an Lager:

Scalpel 29er 1: 2 x M
Scalpel 29er 2: 2xM, 1xL

Bei Interesse ruft bei Jörg unter 06542 4276 an.
 
Also, ich habe heute mal knappe 40km mit dem RP23 gemacht. Einen Riesenunterschied kann ich nicht ausmachen, glaube aber, dass der Fox die feinen Schläge etwas besser dämpft, also insgesamt ein wenig sensibler ist.
Gewichtsmäßig geben beide sich gar nix. Maximal 5g Unterschied.
Den RT3 werde ich erstmal einschicken und dann aber wohl den Fox drinlassen und den Monarch verkaufen.
Zu der Größendiskussion möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben. Ich bin 1,82m mit 90cm Schrittlänge und fühle mich auf dem L sehr wohl. Aber das ist wohl Geschmackssache...

@Broesmeli: Ich habe auch den Lockouthebel ganz rechts am Ventil (also fast Lockout) und komme so prima zurecht. Bei heftigen Abfahrten gehe ich nach links mit Stufe 2 voreingestellt.
Da waren deine Vorschläge wirklich eine gute Hilfe, um ein geeignetes Setup zu finden.
 
ich denke, der druck ist einfach immer noch zu hoch. was sagt denn das handbuch (owners manual)?

Gar nix. Alle diese Handbücher taugen nichts.

Ich fahre am Flash 29 6,8 Bar bei 82 kg und finde das ideal.

Dagon fährt mit 6,8 bar, dann denke ich mal ich muss noch was Luft rausnehmen.

Mein Händler ist wohl auch nicht auf die Idee gekommen das Fahrrad auf mein Gewicht abzustimmen.

Danke für ihre Antwort.
 
Servus

mit den 10 bar solltest Du etwa 110 - 120 Kg wiegen.
Da kann bei Dir nix mehr sensibel sein.
6,5 bis 7 bar sollten in etwa für Dich mit 75 Kg richtig sein.

Kompliment an Deinen Händler.

Grüße Stefan
 
Servus

mit den 10 bar solltest Du etwa 110 - 120 Kg wiegen.
Da kann bei Dir nix mehr sensibel sein.
6,5 bis 7 bar sollten in etwa für Dich mit 75 Kg richtig sein.

Kompliment an Deinen Händler.

Grüße Stefan

Danke 321Stefan.

Nach meinem Kauf fragte ich mal nach, als ich sah dass er im Internet nach Auskunft suchte, wusste ich schon dass es Hoffnungslos war. Hauptvertreter für Cannondale in meiner Gegend!

Lieber hier im Forum nachfragen, da wird man geholfen :daumen:
 
Habe heute Nachricht von meinem Händler bekommen, das Scalpel 29 Alloy 3 kommt wahrscheinlich Ende April, habe im Januar bestellt und ursprünglich sollte es schon Ende Februar kommen, daran habe ich aber nie geglaubt :lol: hat man eben länger was von der Vorfreude :D

Hallo!

Hast Du Dein Alloy 3 schon? Hab von meinem Händler gehört, dass sein CD Vertreter gesagt hat das Alloy wird heuer erst gar nicht mehr produziert??
Wollte es eigentlich für meine Frau kaufen!

Gruß Markus
 
Zurück