welchen flaschenhalter verwendet ihr am scalpel? ein sideloader würde sich doch anbieten, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
welchen flaschenhalter verwendet ihr am scalpel? ein sideloader würde sich doch anbieten, oder?
Hallo!
Hast Du Dein Alloy 3 schon? Hab von meinem Händler gehört, dass sein CD Vertreter gesagt hat das Alloy wird heuer erst gar nicht mehr produziert??
Wollte es eigentlich für meine Frau kaufen!
Gruß Markus
hallo leute,
ich arbeite bei "RadMitte" in Magdeburg...
Wir haben Scalpel 29" 1; 2 und 3 lagernd.
Das 3er ist ein Alumodell und ist schon 2013er Modellreihe!!!!
folgende Modelle sind noch lagernd:
Cannondale Scalpel 29" 1 - Größe M (Large kommt demnächst)
Cannondale Scalpel 29" 2 - Größe M (Small, Large, XLarge kommen demnächst)
Cannondale Scalpel 29" 3 - Größe M (alle anderen Größen kommen zeitnah)
wer noch eins abbekommen möchte, sollte sich schnell entscheiden, denn so wie es aussieht, sind die Räder sehr schnell wieder vergriffen und die Lieferzeiten kennt ihr ja bereits
Viele Grüße aus Magdeburg
Philipp
RadMitte
Goldschmiedebrücke 7-11
39104 Magdeburg
Tel. 0391/ 55 721 721
Email: [email protected]
Hi
Zusammen also laut meinem Händler soll meins (Carbon 2 XL) am Dienstag kommen????!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffe ich doch
Gruss Marc
Hey Leute.
Ich treib mich normal im 29er Flash Forum rum.
Das Scalpel ist für mich Neuland!
Eine Freundin von mir steht momentan auf der Kippe zwischen dem 29er Scalpel 3 Alu und dem Cube AMS 29.
Da bei Cannondale nirgendwo Gewichte gelistet sind, wollte ich hier mal die Frage in den Raum stellen, ob irgendwer irgendwoher das Gewicht der Alu-Modelle hat?
Gruß
GTA
Ihr werdet's nicht glauben, aber mein Händler in Bad Endbach hat jetzt tatsächlich ein Scalpel 29 Alloy 3 in Größe M im Laden stehen. Mein erster Eindruck ist ehrlich gesagt: Viel zu feminin. Es erinnert mich irgendwie an einen weißen Schimmel (Pferd).
Die Oberrohrlänge beim L ist 61,7cm das sollte gut passen.
Die 64cm beim XL sind schon sehr lang.
Ich bin wieder mal mit meinem Specialized Stumpjumper 26" gefahren, ausgestattet mit Formula Oro Bremsen, und musste feststellen dass die Avid Elixir 9 Carbon am Carbon 2, 180/160mm im Vergleich überhaupt nicht bremsen. Die Bremsstärke ist vielleicht gut zu dosieren, aber bremsen tun sie nicht.
Habt Ihr etwa auch so schwache Elixir 9 Bremsen?
Wieviele km bist du schon damit gefahren?
Ich hab die erfahrung gemacht, dass bei staubigen, dreckigen oder schlammigen verhältnissen die bremsen am besten auf top-performance gebracht werden können. Meine x.0 bremse wurde erst nach der ersten "drecksarbeit" so richtig bissig. Gut dosierbar ist sie immer noch.