Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Hi

Zusammen also laut meinem Händler soll meins (Carbon 2 XL) am Dienstag kommen????!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffe ich doch:p:D

Gruss Marc


Hi

Kommando zurück eben mit Ihm gesprochen, er klärt es noch einmal genau ab aber es wurde verschoben auf den 05 Mai.

Dies ist doch Sch.... oder???
Hat noch wer Probleme damit?

Gruss marc
 
Ändert sich da was an der Ausstattung und/oder Lackierung ? Könntest du netterweise ein Foto einstellen ?

Warum ist es ein 2013 Model ?

lg
Sascha

Hallo, habe mein 3er heute bekommen.
Alles beim alten.
Nur Gewicht ist la la.

Komme auf 12,2 ohne Pedal
Geändert Kurbel
Cannondale si mit xx + ta Blätter
Und Opi Vorbau .
Als nächstes kommen lr raus.
Wiegen 2031gr.
 
Ihr werdet's nicht glauben, aber mein Händler in Bad Endbach hat jetzt tatsächlich ein Scalpel 29 Alloy 3 in Größe M im Laden stehen. Mein erster Eindruck ist ehrlich gesagt: Viel zu feminin. Es erinnert mich irgendwie an einen weißen Schimmel (Pferd).

Die beiden Carbon 2 sind weg :D! Eins habe ich!
Yeah!
Es ist der Hammer!!!
 
Super, berichte doch mal!
Da ich in naher Zukunft meinen Wohnsitz in den Norden verlege kaufe ich mir nun doch das Scalpel 29.
Ich bin zwar kein Racer aber für schöne Touren und hier und dort auch mal eine Wurzelabfahrt sollte es ideal sein.
 
... aber für schöne Touren und hier und dort auch mal eine Wurzelabfahrt sollte es ideal sein.

Ich würde sagen es ist perfekt dafür! Ich war am WE mit meiner Freundin und einem Gast aus Südafrika am Dünsberg 3h unterwegs. Wir hatten dort von recht gutem "Downhill", Flowtrail und jede Menge Wurzeln soweit alles was das Herz begehert. Ich hatte das Gefühl, dass meine Beine nicht so "müde" waren.

Das Rad ist der Hammer. :love:

Der Gast hatte ein Cube Reaction als "Leihrad" (Danke an Hipf) und ist recht fit (Cape Epic!). Als er das Scalpel testete meinte er, dass es deutlich besser voran gehen würde als sein Spark RC 29.

Ich hatte einen Unterschied zum Taurine (9,10kg mit 2,4 Mountain King SS, XX, Hollowgram SL, ZTR Alpine) natürlich erwartet, aber so deutlich... Mein Scalpel wiegt wie auf dem Bild 10,4kg (ohne Flasche), einzig der LRS wird früher oder später gegen einen Crest mit Tune Naben und CX-Ray getauscht und es kommt ein Elite Bicio Titanium Carbon Flaschenhalter rein.

Ich freu mich jetzt schon aufs Wochenende!


PS: Es ist ein L geworden und passt sehr gut, vielleicht mach ich einen Spacer raus.
 

Anhänge

  • IMAG0318.jpg
    IMAG0318.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 220
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich. Ich versteh nicht wie man teilweise so nüchtern berichten kann... :lol:

Ich bin 183cm mit 87cm SL. Sattelmitte bis Mitte Vorbau ist 75-76cm, genau wie bei meinem Taurine.
 

Anhänge

  • IMAG0319.jpg
    IMAG0319.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 142
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Das deckt sich ja fast mit meiner Größe. Wie lang ist der Standard Vorbau am L Scalpel? Hast du den geändert oder so belassen?
Fährst du den Spacer zur Geometrieverändertung über oder unter dem Vorbau?
 
Ich habe an der Front noch nichts verändert. Der Vorbau ist 110mm lang. Meine Überlegung ist, dass ich meinen -5 100mm einbaue und 2 Spacer rausnehme.
Verändert der Winkel das Lenkverhalten sehr stark?
Was kann man bezwecken, wenn der Spacer nach unten wandert?
 
wenn er nach unten kommt,verändert sich der Lenkwinkel und Sitzwinkel ca. um 0,5 Grad.Der Lenk und Sitzwinkel wird etwas flacher.
 
Wer hat schon alles bei seinem Scalpel 1 auf Tubeless umgerüstet? Geht das mit den DT Laufrädern problemlos? Wie hoch ist die Gewichtsersparnis (also was wiegen die verbauten Schläuche)?
 
Könnte mir bitte jemand die Setting-Daten der standartmässig verbauten Fox Dämpfer im 1er (RP23) nennen? Rebound, Compression und Boost-valve setting (für Rahmengrösse M).
Möchte bei meinem 2er den Monarch gegen nen RP23 tauschen...

Vielen Dank!
 
Hallo liebe Scalpel 29er Fahrer_innen,

möchte mir ein Scalpel 2 anschaffen, bin aber noch nicht ganz sicher was die Rahmengröße angeht. Bei 1,91m und Schrittlänge 94 werde ich wohl nicht um einen XL-Rahmen herumkommen, oder?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen es ist perfekt dafür! Ich war am WE mit meiner Freundin und einem Gast aus Südafrika am Dünsberg 3h unterwegs. Wir hatten dort von recht gutem "Downhill", Flowtrail und jede Menge Wurzeln soweit alles was das Herz begehert. Ich hatte das Gefühl, dass meine Beine nicht so "müde" waren.

Das Rad ist der Hammer. :love:

Der Gast hatte ein Cube Reaction als "Leihrad" (Danke an Hipf) und ist recht fit (Cape Epic!). Als er das Scalpel testete meinte er, dass es deutlich besser voran gehen würde als sein Spark RC 29.

Ich hatte einen Unterschied zum Taurine (9,10kg mit 2,4 Mountain King SS, XX, Hollowgram SL, ZTR Alpine) natürlich erwartet, aber so deutlich... Mein Scalpel wiegt wie auf dem Bild 10,4kg (ohne Flasche), einzig der LRS wird früher oder später gegen einen Crest mit Tune Naben und CX-Ray getauscht und es kommt ein Elite Bicio Titanium Carbon Flaschenhalter rein.

Ich freu mich jetzt schon aufs Wochenende!


PS: Es ist ein L geworden und passt sehr gut, vielleicht mach ich einen Spacer raus.

also die stelle mit dem spark 29 kann ich nicht unterstreichen!
ich hab grad mein 9,8kg scalpel 29 gegen ein spark 29 (allerdings mit 650b) Laufrädern getauscht.

scalpel ist deutlich touriger als das spark. die drei Modi beim spark sind der Hit, besonders der lockout. dann ist es nämlich ein scale😉

das cannondale ist aber steifer und auch ein geiles Rad. mir fehlte ein 100% lockout.

spark 29 vs 650b Foto:

ImageUploadedByTapatalk1335032162.264403.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1335032162.264403.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1335032162.264403.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 230
Danke. Sollte es Fahrer_innen mit ähnlicher Körper- und Schrittlänge geben freue ich mich über Erfahrungen!

HI Bretone

Ich bin ein paar cm grösser und meine SL ist ca 96 ich habe mir auch ein XL bestellt, wie du?
Wann soll deins kommen meins wurde mal WIEDER verschoben auf den 05.mai hoffe dann kann ich genügend Berichten!!!!!
 
also die stelle mit dem spark 29 kann ich nicht unterstreichen!
ich hab grad mein 9,8kg scalpel 29 gegen ein spark 29 (allerdings mit 650b) Laufrädern getauscht.

scalpel ist deutlich touriger als das spark. die drei Modi beim spark sind der Hit, besonders der lockout. dann ist es nämlich ein scale😉

das cannondale ist aber steifer und auch ein geiles Rad. mir fehlte ein 100% lockout.

spark 29 vs 650b Foto:

Anhang anzeigen 229003
Bist du das Spark auch mal mit 29" gefahren.
Ansonsten ist es doch ein ziemliches Äpfel-mit-Birnen-vergleichen.
Ist der fehlende Lockout beim serienmäßigen Dämpfer der Hauptgrund für den Wechsel gewesen?
 
HI Bretone

Ich bin ein paar cm grösser und meine SL ist ca 96 ich habe mir auch ein XL bestellt, wie du?
Wann soll deins kommen meins wurde mal WIEDER verschoben auf den 05.mai hoffe dann kann ich genügend Berichten!!!!!

Mein Händler hat L und XL vorgeordert und XL war bis gestern noch nicht reserviert, daher hab ich es reservieren lassen. Soll Anfang der zweiten Maiwoche (Montag ist der 7. Mai) ankommen.

Wenn es mir wider Erwarten nicht zusagt, habe ich noch die Option auf das RZ120 XLR 1 umzuschwenken. Ich bin eigentlich nicht so der CC-Racer, eher ein (ausdauernder und zügiger) Tourenfahrer mit gelegentlicher Marathonteilnahme und hatte daher ursprünglich das RZ 120 im Auge.
Als ich aber gestern das Scalpel 29er in M bei meinem Händler gesehen habe, kam dieses unglaubliche "Das will ich haben" Gefühl in mir hoch, da hab ich mich wieder wie ein kleiner Junge gefühlt ;)
 
Bist du das Spark auch mal mit 29" gefahren.
Ansonsten ist es doch ein ziemliches Äpfel-mit-Birnen-vergleichen.
Ist der fehlende Lockout beim serienmäßigen Dämpfer der Hauptgrund für den Wechsel gewesen?

sehe ich genauso!
das scalpel 29er ist ja nun einmal kein racebike und wird es niemals werden, ist ein trail-/tourenbike.

nun was du da mit dem spark gebaut hast, ist auch nicht im sinne des erfinders, du hast einen viiiel zu langen radstand durch die langen kettenstreben, das musst du ja förmlich um die ecke drücken, dass kann nur n träges fahrverhalten haben!

und vom aussehen mal zuschweigen.

dann lieber im 26" rahmen die 650b reinbauen. habe ich bei meinem 26" scalpel gemacht.....
 
Zurück