@ san andreas
Ob's gefällt oder nicht ist ja immer noch Ansichtssache und somit jedem selbst überlassen.
Mir persönlich gings darum, dass hier das CD als das super Conceptbike vorgestellt wird, wo schon andere Firmen weit vorher wirklich gute Konzepte auf die Räder gestellt haben (Bsp. Cube...von der Form her sicher noch weniger jedermanns Sache, aber zumindest eine gute Idee dahinter).
Die Canyons sollten sicher lediglich zeigen, dass "integrierte" Scheibenbremsen und diverse andere Teile am Rad auch keine Neuerung am Bike darstellen.
Das CD zeigt sicher, wie man mit Carbon einen wirklich optisch ansprechenden Rahmen bauen kann, welcher einen auch auf den ersten Blick erstmal denken lässt: "Wow...was ist das jetzt!?!"
Aber wirkliche Innovationen sind daran nicht wirklich zu finden.
Eingepresste Innenlager...gibt es schon, sogar als neuer "Standart",
integrierte Sattelklemmung...auch nicht neu,
Lenker/Vorbaueinheit...war auch schon da
und die Lefty...gibts auch schon..sogar ungefedert.
Innovativer bzw fortschrittlicher wäre es für mich mit Riemenantrieb und Getriebe...
..damit zum Beispiel wäre vielleicht ein bisschen was von Zukunft wahrnehmbar gewesen.
So bleibt es "nur" ein CD in klassischer Rahmenform, wobei der Rahmen etwas ausgefallener daherkommt.
Mir gefällt es trotzdem und ich finde auch, dass CD schon so einige Innovationen mit auf den Weg gebracht hat.
Jedoch hier ist der Innovationsgrad zugegebenermassen eher gering.
urvi