Canondale Scalpel HT 4 (2022)

Danke für die Rückmeldung.

Ich find's spannend, im Netz gibts einige Scalpel HT, die mit SLX oder XT Kurbeln ausgestattet sind.
Bisher konnte ich nicht herausfinden, welche Kurbeln das genau sind und was da alles umgebaut wurde.
Ich habe da auch mal einen bei Facebook angeschrieben. Das gab es als Antwort:

Shimano Deore XT FC -M8100-1 34T, The BB si the same provided with the bike, an FSA pressfit, i dont know the model

Irgendetwas scheint mir da komisch zu sein.
 
Danke für die Rückmeldung.

Ich find's spannend, im Netz gibts einige Scalpel HT, die mit SLX oder XT Kurbeln ausgestattet sind.
Bisher konnte ich nicht herausfinden, welche Kurbeln das genau sind und was da alles umgebaut wurde.
Vielleicht passt die FC-8120
Die hat auch kettenlinie 55
Aber ob die achslänge passt. Keine Ahnung
Die würde auch schön aussehen.
Wollte bei Cannondale Nachfragen damals. Aber die geben dir nur die Antwort dass ich mich beim Händler erkundigen soll.
Lg
 
Ich habe gerade folgenden Tipp eines Second Hand Deales bekommen:

Brother need crankset XT M8120 that fit for this scalpel HT
Not model M8100
Should be M8120
 

Ich habe ihn vorhin angeschrieben und ihn gefragt, ob er was zu einem KB mit weniger als 36 Zähnen sagen kann. Er erwähnte ja, dass er mehr Spacer auf der Antriebsseite benötigte, weil das KB sonst schleifen würde. An anderer Stelle kam noch der Hinweis, dass das Shimano Deore XT SM-CRM85 KB durch "Schraubenköpfe" näher an den Rahmen kommen würde. Wenn das aber das einzige Problem wäre, würde ich nach einem anderen KB Ausschau halten, vermutlich würde der Blick in Richtung Garbaruk schweifen.

Das Ding hat keinerlei Schraubenköpfe oder sonstige vorstehenden Hindernisse.
IMG_1157.jpeg
 
Ich habe ihn vorhin angeschrieben und ihn gefragt, ob er was zu einem KB mit weniger als 36 Zähnen sagen kann. Er erwähnte ja, dass er mehr Spacer auf der Antriebsseite benötigte, weil das KB sonst schleifen würde. An anderer Stelle kam noch der Hinweis, dass das Shimano Deore XT SM-CRM85 KB durch "Schraubenköpfe" näher an den Rahmen kommen würde. Wenn das aber das einzige Problem wäre, würde ich nach einem anderen KB Ausschau halten, vermutlich würde der Blick in Richtung Garbaruk schweifen.

Das Ding hat keinerlei Schraubenköpfe oder sonstige vorstehenden Hindernisse.Anhang anzeigen 1734807
Das ist aber das originalkurbel, oder?
 
@henning99

Du benötigst ein PF30-83mm Innenlager, da gibt es einiges auf dem Markt. Wenn du eine Shimano Kurbel verbauen willst, dann muss der Innendurchmesser entsprechend bei 24mm liegen. Es ist aber auch möglich ein Sram DUB oder BB30 Lager zu verbauen, wenn du eine andere Kurbel fahren möchtest.

Ich hatte zuletzt eine originale Cannondale Hollowgram Kurbel verbaut, also nur die BB30 Lager mit PF30 Lagerschalen eingepresst.

Bei der Shimano XT Kurbel liegt das Problem beim Kettenblatt bzw. den Kettenblattschrauben. Hier würde ein DirectMount Kettenblatt Abhilfe schaffen.

Beste Grüße
Tom
 
@henning99

Du benötigst ein PF30-83mm Innenlager, da gibt es einiges auf dem Markt. Wenn du eine Shimano Kurbel verbauen willst, dann muss der Innendurchmesser entsprechend bei 24mm liegen. Es ist aber auch möglich ein Sram DUB oder BB30 Lager zu verbauen, wenn du eine andere Kurbel fahren möchtest.

Ich hatte zuletzt eine originale Cannondale Hollowgram Kurbel verbaut, also nur die BB30 Lager mit PF30 Lagerschalen eingepresst.

Bei der Shimano XT Kurbel liegt das Problem beim Kettenblatt bzw. den Kettenblattschrauben. Hier würde ein DirectMount Kettenblatt Abhilfe schaffen.

Beste Grüße
Tom
Das Problem bei shimano sind die achslängen.
Also ich hatte da ein Problem weil ich geglaubt hatte eine Kurbel 55mm kettenlienie kaufen zu müssen. Und da gibt es nur die xt oder die xtr-9125. bei der xtr-9125 ist die schlänge viel zu lang. Vermutlich um den hohen q-Factor zu erreichen. Also diese Kurbel auf keinen Fall kaufen. (Hab ich leider weil ich mich nicht auskannte und am Beginn meiner Schrauberei war) also die xt-Kurbel könnte passen. Aber ich weiß deren achslänge nicht, weil die ist bei shimano Entscheidend weil die Achse fix mit der Kurbel verbunden. Kürzere Achse geht nicht.
 
Ich habe dasselbe Problem wie ihr.
Habe dasselbe Mtb (scalpel ht 4)
Und habe es mit einer Xtr m9125 Kurbel versucht zu lösen weil kettenlinie 55mm.
Nur blöderweise ist die Achse zu lang. (Auf das habe ich leider nicht geachtet) jetzt hab ich bei bike components angerufen und die haben mir ein neues Pressfit 30 Lager (Hope) (das ist breiter als das originale) empfohlen.
Das hab ich jetzt bestellt und hoffe dass das ganze dann funktioniert
Eine Frage hätte ich aber.
Welches Werkzeug brauche ich um das alte pressfitlager (Lagerschale heißt das glaub ich)zu öffnen?
Würd mich auf eine Antwort freuen.
Lg Mati
Das Hopelager ist viel zu breit.
Das passt nicht, nur eine Warnung.
 
Mir ist dasselbe passiert. Hab mir jetzt folgendes bestellt: https://www.bike24.de/p1281039.html...MI0LbA7Ob8gQMVspGDBx394ABvEAQYAyABEgKv0PD_BwE
Müsste laut Wheels Mfg passen, ich melde mich aber nochmal, wenn ich es einpresse und gespacert habe.
Da musst du aber aufpassen mit der Kurbel!
Ich weiß nicht welche Kurbel man da verbaut.
Die xtr-9125 passt jedenfalls nicht, da ist die Achse zu lang. Und bei der xtr-9100 ist die Achse zu kurz. Wie es bei der xt mit der 55mm kettenlinie aussieht weiß ich nicht.
Die FC-mt510 müsste passen. Die müsste die originalkurbel sein die im Cannondale scalpel ht4 verbaut ist, aber keine Garantie
 
Hallo, ich klinke mich mal dazu ein. Ich habe die Original Kurbel (FC-MT512-1 32T) gegen eine M8120 getauscht mit Garbaruk 32T Kettenblatt. Die Spacer habe ich von der originalen genommen. Also rechts Kettenblatt, Spacer und dann diese Staubkappe (oder wie das heisst) vor den Lagern. Links dann Spacer und die Staubkappe (Plastikring mit Gummidichtung). Soweit passt alles.
 
Hallo, ich klinke mich mal dazu ein. Ich habe die Original Kurbel (FC-MT512-1 32T) gegen eine M8120 getauscht mit Garbaruk 32T Kettenblatt. Die Spacer habe ich von der originalen genommen. Also rechts Kettenblatt, Spacer und dann diese Staubkappe (oder wie das heisst) vor den Lagern. Links dann Spacer und die Staubkappe (Plastikring mit Gummidichtung). Soweit passt alles.

Gleiche Kurbel ist bei mir heute angekommen, gleiches KB soll morgen eintreffen.
 
Ach noch was zum Gewicht alte Kurbel 857g, neue M8120 mit Garbaruk 32T ist bei 589g. Hier noch Bilder.
 

Anhänge

  • IMG_8026.jpeg
    IMG_8026.jpeg
    295,3 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_8142.jpeg
    IMG_8142.jpeg
    303,9 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_8368.jpeg
    IMG_8368.jpeg
    318,8 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_8369.jpeg
    IMG_8369.jpeg
    282,8 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_8370.jpeg
    IMG_8370.jpeg
    275,9 KB · Aufrufe: 120
Hallo, ich klinke mich mal dazu ein. Ich habe die Original Kurbel (FC-MT512-1 32T) gegen eine M8120 getauscht mit Garbaruk 32T Kettenblatt. Die Spacer habe ich von der originalen genommen. Also rechts Kettenblatt, Spacer und dann diese Staubkappe (oder wie das heisst) vor den Lagern. Links dann Spacer und die Staubkappe (Plastikring mit Gummidichtung). Soweit passt
Das mit den Spacern ist so eine Sache. Wenn du eine zu lange Achse hast dann versetzt es dich nach links wenn du viele Spacer nimmst.
 
Mir ist dasselbe passiert. Hab mir jetzt folgendes bestellt: https://www.bike24.de/p1281039.html...MI0LbA7Ob8gQMVspGDBx394ABvEAQYAyABEgKv0PD_BwE
Müsste laut Wheels Mfg passen, ich melde mich aber nochmal, wenn ich es einpresse und gespacert habe.
Mir ist dasselbe passiert. Hab mir jetzt folgendes bestellt: https://www.bike24.de/p1281039.html...MI0LbA7Ob8gQMVspGDBx394ABvEAQYAyABEgKv0PD_BwE
Müsste laut Wheels Mfg passen, ich melde mich aber nochmal, wenn ich es einpresse und gespacert habe.
Das müsste zu 99% passen
 
Hallo, ich klinke mich mal dazu ein. Ich habe die Original Kurbel (FC-MT512-1 32T) gegen eine M8120 getauscht mit Garbaruk 32T Kettenblatt. Die Spacer habe ich von der originalen genommen. Also rechts Kettenblatt, Spacer und dann diese Staubkappe (oder wie das heisst) vor den Lagern. Links dann Spacer und die Staubkappe (Plastikring mit Gummidichtung). Soweit passt alles.
Kannst du ein Bild von der nicht Antriebsseite posten? Habe das heute verbaut, auf der linken Seite scheint mir das mit dem Original-Aufbau nicht so zu 100% zu passen. Sieht mir nach einem ganz schmalen Spalt zwischen Spacer und Kurbel aus.
 
Kannst du ein Bild von der nicht Antriebsseite posten? Habe das heute verbaut, auf der linken Seite scheint mir das mit dem Original-Aufbau nicht so zu 100% zu passen. Sieht mir nach einem ganz schmalen Spalt zwischen Spacer und Kurbel aus.
Achse alte Kurbel, Achse neue Kurbel, dicker Spacer Antriebsseite und dünner nicht Antriebsseite
 

Anhänge

  • IMG_8399.jpeg
    IMG_8399.jpeg
    264,1 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_8400.jpeg
    IMG_8400.jpeg
    302,7 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_8401.jpeg
    IMG_8401.jpeg
    318,8 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_8402.jpeg
    IMG_8402.jpeg
    241,5 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_8403.jpeg
    IMG_8403.jpeg
    243,9 KB · Aufrufe: 102
Zurück