Canyon 2009

hey leute,
wisst ihr ob das Canyon Nerve AM 7.0 auch die Fox mit Steckachse hat? Im Datenblatt ist sie ja nicht mit den 15mm aufgeführt ...
 
Wieso schnippselt ihr die Bilder immer zusammen? Die Wallpaper gibts doch gleich bei einer Bestellbestätigung zum download. Mittlerweile müssten doch scho viele ein Bike bestellt haben, ich z.B. habe das AM 8.0 in schwarz anzubieten 2500x1900, gabs gratis zur Bestellung dazu. Liefertermin übrigens 9. März 2009.

also bei mir ist da kein link in der Bestätigugnsmail :eek:
 
kann mir auch jemand sagen, wie die "Sun Ringlé EQ 27 SVD"-Felgen des AM 7.0 / Torque ES 7.0 so sind? Weil ich bisher gelesen habe, das Sun Ringlé bei vielen nicht so gut ankommt ...
 
Mei,

das angegebene Liteville 901 Rahmengewicht in M ist 2990g. Liteville benutzt ehrlich gesagt nicht den vollen denkbaren Sprachumfang der deutschen Sprache um klar zum Ausdruck zu bringen, dass das angegebene Gewicht OHNE Dämpfer zu verstehen ist. Sie hätten zum Beispiel schreiben können: "Gewicht ohne Dämpfer".

Ergo wiegt das Liteville 901 in M 2990g und das Torque 3100g. Canyon ist also 3% oder 110 Gramm schwerer. Da würde ich einmal richtig furzen vorm Downhill und gut is.

Ich bin mir aber sicher dass Liteville es wieder schafft zu behaupten, dass das 901 das einzige Bike auf der Welt ist, dass vom Marathon, Cross Country, All Mountain, Enduro bis Downhill aufgebaut werden kann, von 20mm Gabel bis 2000mm. Für mich ist es, was es ist: Ein Torque Nachbau.

.t
 
Hi!
Will mir jetzt wohl auch ein Canyon XC kaufen und wollte mal eure Meinung hören. Also ich habe an das XC7.0 gedacht, da dort halt ne Fox verbaut und halt die Anbauteile wohl etwas besser sind. So meine Fargen sind nur, warum Canyon nicht die Fox Gabel mit dem Remote Lockout verbaut? Wäre doch viel besser oder nicht? Wisst ihr ob man den Hebel nachrüsten kann und wieviel das kostet? Die nächste Frage wäre, ob sich der Mehrpreis vom 6.0 zum 7.0 bzw. auch zum 8.0 lohnt oder ob das 6.0 völlig ausreicht? Ich meine da ist zumindest ein Remote lockout und die Gabel ist bis jetzt nicht schlecht getestet (Rock Shocks Reba). Und was sagt ihr zu den Bremsen? (bin 1.90 und wiege 95) Könnte mir einer den unterschied zwischen der K18 und K24 nennen?! Danke schonmal!
 
Hi!
Will mir jetzt wohl auch ein Canyon XC kaufen und wollte mal eure Meinung hören. Also ich habe an das XC7.0 gedacht, da dort halt ne Fox verbaut und halt die Anbauteile wohl etwas besser sind. So meine Fargen sind nur, warum Canyon nicht die Fox Gabel mit dem Remote Lockout verbaut? Wäre doch viel besser oder nicht? Wisst ihr ob man den Hebel nachrüsten kann und wieviel das kostet? Die nächste Frage wäre, ob sich der Mehrpreis vom 6.0 zum 7.0 bzw. auch zum 8.0 lohnt oder ob das 6.0 völlig ausreicht? Ich meine da ist zumindest ein Remote lockout und die Gabel ist bis jetzt nicht schlecht getestet (Rock Shocks Reba). Und was sagt ihr zu den Bremsen? (bin 1.90 und wiege 95) Könnte mir einer den unterschied zwischen der K18 und K24 nennen?! Danke schonmal!

Also, zu den Bremsen: Die K18 und K24 unterscheiden sich nur im Bremshebel, bei der K24 kannst du den Druckpunkt verstellen, ist aber meines Erachtens nicht unbedingt wichtig. Die K18 bremst auch nicht schlechter als die K24.

Das Lockout an der Gabel wird wie ich finde überbewertet, ein Hebel an der Gabelkrone reicht mir persönlich aus (wie bei Fox).

Ich denke, das 6.0er reicht völlig aus, bei den teureren Modellen hast du nur ein paar edlere Komponenten dran, ich persönlich würde das 6.0 nehmen und evtl. ein paar Teile tauschen, hängt aber von dir ab, ob du am Rad was verändern willst oder was "fertiges" kaufen willst.
Die RockShox Gabel funktioniert kaum schlechter als die Fox, und ist nicht so wartungsintensiv. Allerdings finde ich die Dämpfung bei Fox besser - Geschmackssache.

Hoffe ich konnte dir helfen ;)
Gruß T!ll
 
@Till:Hey danke für die Antwort!
Hast mich aber auf ne neue Frage gebracht:-) Was meinst du mit: Die Rockshocks ist weniger wartungsintensiv? Ich dachte immer Fox wäre besser/langlebiger, weil mir ein Verkäufer mal sagte, dass bei Fox viel aus Alu o.ä. im Inneren sei und bei anderen Herstellern dann eher Plastik oder so. Also lieber ne Rockshocks? Ich mein den Unterschied werde ich wohl eh nicht so merken aber wenn ich dafür weniger Stress mit Rochshocks habe wäre das ja besser?
 
Naja Fox schreibt halt ein jährliches Wartungsintervall vr, d.h. rund 100€ für Ölwechsel und Service, sonst geht die Garantie flöten.

Das heisst natürlich nicht, dass du dich unbedingt dran halten musst, die meisten pfeifen sowieso auf den Service ;)

Das meinte ich mit Wartungsintensiver ;)
Aber einen Grund der mich persönlich zum XC6 bewegen würde, ist dass die Gabel beim weißen Rahmen ebenfalls weiß ist, dann noch ein paar schöne Fulcrum Laufräder drauf und fertig wärs ;)

Gruß Till
 
achso...ich hab ja direkt in Koblenz bei Canyon mein bike bestellt...hat sich denn noch einer von euch das Nerve AM 9.0 in Kupfer bestellt?
 
Wie schauts eigentlich mit dem Liefertermin bei den Leuten aus, die ein Torque FRX bestellt haben?

Bei meiner Bestellbestätigung (FRX9.0 Gr.M) steht bereits der 12.Januar als voraussichtlicher Termin :D
Bin positiv überrascht, habe mich im Vorfeld vorsichtshalber mal auf März eingestellt....
Was steht denn so bei den anderen Bestellern??
LTD würde mich auch mal interessieren.
 
Wie schauts eigentlich mit dem Liefertermin bei den Leuten aus, die ein Torque FRX bestellt haben?

Bei meiner Bestellbestätigung (FRX9.0 Gr.M) steht bereits der 12.Januar als voraussichtlicher Termin :D
Bin positiv überrascht, habe mich im Vorfeld vorsichtshalber mal auf März eingestellt....
Was steht denn so bei den anderen Bestellern??
LTD würde mich auch mal interessieren.

Unser FRX Ltd. (L) soll schon am 26.01.09 abholfertig sein.

Gruesse

Langley
 
Ich hab von nem kumpel gehört das FOX ne jährliche wartung von federgabeln und Dämpfern vorschreibt und wenn man das nicht macht würde die garantie verfallen...stimmt das? , wenn ja was habt ihr da so für erfahrungen mit gemacht oder haltet ihr euch dadran?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja was heisst bedenkenlos, verlierst halt deine Garantie.

Ich finde es ist aber rausgeschmissenes Geld die Gabel jedes Jahr zum Service zu schicken, wenn du sie gut pflegst schickt es nach zwei Jahren mal ne Wartung durchführen zu lassen. ;)
 
aha..also reichts dann wenn man alle 2 jahre mal en service macht...der kostet dann ja warscheinlich auch nit mehr wie die 100 euro für den jährlichen service
 
Zurück