Canyon 2014

(keine Sorge, du darfst schon gegen 27,5 und 29 Zoll sein, ich find nur das Argument dürftig ;) )

:D ja so beim nochmal durchlesen schon. :daumen:

nochmal 26" =

- steifer
- leichter
- stabieler

Dazu kommt, dass ich es mir einfach nicht vorstellen kann, dass dieser geringfügig geringere Aufschlagwinkel bei Hindernissen so einen spürbaren unterschied machen soll. Muss aber ehrlicherweise zugeben, dass ich es noch nicht selbst ausprobieren konnte.

Wirklich dagegen bin ich ja nicht. zumindest 29" hat seine Daseinsberechtigung. Was mich stört ist das es bald nix anderes mehr geben soll und das man quasi schon wieder fast genötigt wird 29" zu kaufen. 27,5 braucht meines Erachtens keiner. Da kann man auch bei 26 bleiben.
 
:D ja so beim nochmal durchlesen schon. :daumen:

nochmal 26" =

- steifer
- leichter
- stabieler

Dazu kommt, dass ich es mir einfach nicht vorstellen kann, dass dieser geringfügig geringere Aufschlagwinkel bei Hindernissen so einen spürbaren unterschied machen soll. Muss aber ehrlicherweise zugeben, dass ich es noch nicht selbst ausprobieren konnte.

Wirklich dagegen bin ich ja nicht. zumindest 29" hat seine Daseinsberechtigung. Was mich stört ist das es bald nix anderes mehr geben soll und das man quasi schon wieder fast genötigt wird 29" zu kaufen. 27,5 braucht meines Erachtens keiner. Da kann man auch bei 26 bleiben.

Man sollte es erstmal ausprobieren bevor man drüber diskutiert. Ansonsten disqualifiziert man sich selber.
 
Wieso da nun an keinem 27,5" Spectral eine 34er Fox oder Pike verbaut ist sondern nur 32er Fox und Revelation muss man ja nicht verstehen, oder doch? Am 29" Spectral AL gibts zumindest eine Variante mit 34er Fox. ISCG Aufnahme für eine entsprechende Kettenführung gibts auch nicht wenn ich das richtig sehe. Also wenn man nicht 11-fach fahren will doch recht unpraktisch oder habe ich da was nicht mitbekommen? Wie man das mit "Variante für härtere Trails" meint lass ich mir ja gerne nochmal erklären. :confused:

P.S. Saublöde Seitenaufteilung die Eurobike PDF von Canyon.

Tipp; PDF-Reader entsprechend einstellen: Anzeige - Seitenanzeige -Zweiseitenansicht und Deckblatt aktivieren.
lg jakob
 
Irgendwelche Ideen ob an den Spectrals Remote-Geschichten für die Federung verbaut sind?. Auf den (unscharfen) Bildern im Katalog sieht es nicht so aus...

Dickie76
 
Tipp; PDF-Reader entsprechend einstellen: Anzeige - Seitenanzeige -Zweiseitenansicht und Deckblatt aktivieren.
lg jakob

Danke, wieder was gelernt. Normal schaue ich nur in die Sicherheitseinstellungen des reader. :D

Gedruckt ist Broschüre nicht so blöd aufgeteilt... ;)

Naja, solange es nicht entsprechend gebunden ist (wie z.B. bei Carver der Katalog) ist das auch entsprechend unpraktisch wenns die Proportionen eines Rades zereisst weils über die 2 Seiten verteilt ist.

Das größte Problem an der PDF ist aber das kein Enduro drin ist. :cool:
 
Ich glaube, ein Nerve CF 27.5 wird schon kommen. Ein CF Rahmen braucht eine laengere Entwicklungszeit.
Das wird aber mindestens noch ein Jahr dauern. Habe noch nicht erlebt dass Canyon zwischen dem Jahr ein neues Modell rausgebracht hat.
Wollte schon im Juni ein Nerve CF in S holen. War aber schon ausverkauft.
Jetzt interessieren mich schon die 27,5 Laufraeder. Was haltet Ihr vom Hill Thrill von Rose oder wird es ein Skeen mit 27,5 Laufraeder geben?
 
ist vielleicht out, aber viele wollen komischerweise nichts anderes. Mich eingeschlossen.

MTB = 26 Zoll

das war aus gutem Grund 30 Jahre so und wird auch nicht tot zu kriegen sein, auch wenn es einiger Hersteller wehement versuchen.


schau dir mal die Verkaufszahlen an 26" vs. 29" im Jahr 2013, dann verstehst du wieso 26" eingestampft wird :)
 
schau dir mal die Verkaufszahlen an 26" vs. 29" im Jahr 2013, dann verstehst du wieso 26" eingestampft wird :)

das heißt aber nicht, dass 650B es nun rausreißt - die Leute kaufen weiterhin vermehrt 29" (was ja auch je nach Einsatzbereich nichts schlechtes ist).

Ich kann mir nicht vorstellen, dass 650B nä. Jahr mehr verkauft wird als 26" dieses Jahr.

Sehen wir's positiv, wenn die Lager wirklich so voll mit 26"ern sind, dann wird es im Ausverkauf dieses Jahr bestimmt ein paar sehr günstige Angebote geben :D
 
Hm Katze ist ja jetzt wohl endgültig aus dem Sack.
Es wird für 2014 leider kein 160er 650b Enduro von Canyon geben.

Schade, dann wirds halt mal kein Canyon mehr :)
 
Gibt's irgendwo schon Bilder von einem Spectral in Groesse XL (oder was auch immer die groesste Ausfuehrung ist)? Da hat's vielleicht noch einen zweiten optischen Knick drin :)
 
Mich interessieren eher die konkrenten Ausstattungen (im Katalog zur €Bike steht ja nix drin und die interessanten Sachen fehlen bei den Bikes immer). Außerdem brauch ich die Preise und die Bestellseite auf canyon.com... :D

Dickie76
 
Sehr geil, braucht wer ein Strive? :D
Das hat noch nie jemand gebraucht, das hat sich auch nicht geändert und wird sich nie ändern ;)


Ich verstehe auch nicht die 140mm.
Nicht, dass die 140mm nicht reichen, aber damit stehen sie am Markt ja fast alleine da, nach den ganzen 150er AM und 160er Enduros.
Lieber 140mm die richtig gut funktionieren (was das Spectral allerdings noch beweisen muss) als 160mm die einfach nur mittelmäßig sind (Strive)...


Wird eigentlich das FRX aus dem Programm gestrichen?

das DHX nimmt ja jetzt eigentlich seine Position ein...
Japp, FRX wird wohl durch das DHX ersetzt. Davon kann man natürlich halten, was man will...! Der Grund wurde hier schon, wenn auch in anderem Kontext, genannt:
Canyon produziert das was die BREITE masse will. oder anders das wo am meisten Umsatz möglich.


Diesen Punkt habe ich noch nicht ganz durchdringen können. Kann das noch mal einer kurz erläutern.
Das wurde in unzählichen Threads und Berichten zum Thema 29er schon bis zum Erbrechen durchgekaut... notfalls einfach mal googeln. Kurzzusammenfassung: größere Räder überrollen Hindernisse leichter, da der Impuls beim Auftreffen auf das Hindernis in einem geringeren Winkel auf das Bike wirkt.


Sollten Fox Federgabeln im Einkauf auch so überteuert wie im Handel sein, dann ergibt sich beim Trailflow jetzt ein Preisvorteil von ca. 400 Euro nach unten
Sind sie nicht, eben deshalb dominiert Fox auch den OEM Markt. Ist eine uralte Marketing-Strategie: Teile im Aftermarket zu Mondpreisen anbieten und sich dadurch ein hochwertiges Image er-heucheln ("was teuer ist muss auch gut sein") :o


Wieso da nun an keinem 27,5" Spectral eine 34er Fox oder Pike verbaut ist sondern nur 32er Fox und Revelation muss man ja nicht verstehen, oder doch?
Ist der selbe Bullshit wie die 34er Fox im Strive statt der 36er => Gewicht sparen an der falschen Stelle, nämlich der, wo man wertvolle Steifigkeit verschenkt. Das Spectral mit Pike stelle ich mir sehr gut vor, könnte eine gute Trail-Waffe sein :)


Das größte Problem an der PDF ist aber das kein Enduro drin ist. :cool:
Doch, das Torque EX ;) Von der Tatsache, dass durch die neue Entwicklung im Rennsport aus einem "Enduro" über Nacht von einem stabilen, gut bergauf tretbaren Leicht-Freerider ein aufgebohrtes XC-Bike wurde, halte ich rein gar nichts...


Hm Katze ist ja jetzt wohl endgültig aus dem Sack.
Es wird für 2014 leider kein 160er 650b Enduro von Canyon geben.
Aus welchen Informationen erschließt du dir das?
Ich bin mal so frei und lasse dich nicht blind in den Abgrund rennen: dieser Schluss ist falsch! ;)
 
Anbei die ANtwort auf meine E-Mail an Canyon bzgl. Grand Canyon AL Serie in 26":

Hallo Henning,

die Lieferzeiten der 2014er Grand Canyon AL Serie kann ich dir leider auch noch nicht nennen. Es wird aber nicht mehr lange dauern, bis alle 2014er Modelle auf der Website bestellbar sind und dann selbstverständlich dort auch die Liefertermine genannt werden.

26" Laufräder wird es in dieser Serie gar nicht mehr geben. Alle Rahmengrößen bis auf XS werden mit 29" Laufrädern ausgestattet. Lediglich die Größe XS erhält 27,5" Laufräder.

Ich hoffe, dass ich dir damit deine Fragen beantwortet habe.

Beste Grüße,

xxxxxxx
 
Ist der selbe Bullshit wie die 34er Fox im Strive statt der 36er => Gewicht sparen an der falschen Stelle, nämlich der, wo man wertvolle Steifigkeit verschenkt.
Genau das wird es sein. Oder Canyon hat Angst das mit einer 34erFox oder Pike dann doch etwas mehr zum schroten animiert werden könnte und die Rückstellungen für "Haarrisse" und sonstige Rahmenbrüche... ;)

Das Spectral mit Pike stelle ich mir sehr gut vor, könnte eine gute Trail-Waffe sein :)
Tja, BMC hat es ja so ein wenig mit dem 2013er Trailfox in der Trailcrew Version vorgemacht gehabt. (34er Fox mit 150m/150). Allerdings gibts da andere Minuspunkte und mit den 2014er Modellen haben sie nur noch 29er und andere Hersteller machen da ähnlichen "Unsinn". Spectral und Pike wäre ein Überlegung wert gewesen. Gerne auch mit 2-fach weil ich einfach nicht so viel Übersetzung auf der langen Seite verlieren mag.

Doch, das Torque EX ;) Von der Tatsache, dass durch die neue Entwicklung im Rennsport aus einem "Enduro" über Nacht von einem stabilen, gut bergauf tretbaren Leicht-Freerider ein aufgebohrtes XC-Bike wurde, halte ich rein gar nichts...
Das ist mir zu schwer. Ich suche vom Gewicht her eher ein Rad im Bereich Übergang AM zu Enduro wenn man das mal so sagen darf - ohne das gleich Mondpreise fällig werden. Wenns etwas mehr Gewicht hätte dann müsste es sinnvoll verteilt sein. Ein Grund warums mir mit dem ICB am Ende zu bunt wurde. Kommt halt immer ganz darauf an, auch wie es sonst so vom 'Hinterbau' abgestimmt ist. Legt halt jeder die Prioritäten ein klein wenig anders. Das du gerne dein Torque auf Marathons prügelst habe ich mit erstaunen hier im Forum gelesen. :D :eek:
 
Genau das wird es sein. Oder Canyon hat Angst das mit einer 34erFox oder Pike dann doch etwas mehr zum schroten animiert werden könnte und die Rückstellungen für "Haarrisse" und sonstige Rahmenbrüche... ;)
Ich glaube eher, dass hier die generelle Entwicklung durch das neue Renn-Format "Enduro" eine Rolle spielt, wie oben schon geschrieben. Allerdings hat Barel ja in einem Video, wo er zur Technik befragt wurde, gesagt, dass definitiv eine steife Gabel mit guter Dämpfung ein sehr wichtiger Punkt ist - genau das sehe ich bei Fox 32 nicht, bei der 34er aber genau so wenig. Wie die neue Revelation ist, muss sich zeigen, vielleicht kann die mehr als man denkt?


Spectral und Pike wäre ein Überlegung wert gewesen. Gerne auch mit 2-fach weil ich einfach nicht so viel Übersetzung auf der langen Seite verlieren mag.
Fahr es einfach mal probe (werde ich auch tun, wenn sich die Gelegenheit bietet), vielleicht gefällt dir die Revelation ja?! Und wenn nicht, einfach neu verkaufen und ne Pike rein bauen ;) Canyon verbaut eh immer irgendwelche Teile, die zweifelhaft sind (vor allem Laufräder) ...es gab noch kein Canyon Bike, bei dem ich nichts auszutauschen gehabt hätte. Bei meinen beiden (2009er Torque FR, jetzt 2012er Torque FRX) ist letztendlich nur der Rahmen mit Steuersatz vom Serienzustand übrig geblieben :D War aber auch immer von Anfang an so geplant...


Das ist mir zu schwer. Ich suche vom Gewicht her eher ein Rad im Bereich Übergang AM zu Enduro wenn man das mal so sagen darf - ohne das gleich Mondpreise fällig werden.
Ok, dann macht das Torque echt keinen Sinn. Was ich in dem Bereich ja SEHR lecker finde, ist das Spicy, aber das ist leider auch nicht gerade günstig. :rolleyes:


Legt halt jeder die Prioritäten ein klein wenig anders. Das du gerne dein Torque auf Marathons prügelst habe ich mit erstaunen hier im Forum gelesen. :D :eek:
Hehe, ich frage mich halt, wie viel Freerider ich auch entspannt den Berg hoch treten und auch mal auf "anspruchslosen" Trails mit Spaß bewegen kann. Der aktuelle Trend ist umgekehrt - wie viel XC-Bike hält gerade noch so die Belastung im Enduro-Betrieb aus... damit kann ich nichts anfangen. Ich hatte einen Wahnsinns-Spaß mit dem FRX beim Marathon :D ist ja mit 15,5kg trotz Variostütze und Metallfederung vo/hi auch durchaus nicht schwer (für mein Empfinden). Hab bergauf einige Leute mit leichten XC-Feilen stehen gelassen, was mich doch überrascht hat... :eek: und ich bin wahrhaft keine Konditionsrakete!
 
Zurück