Canyon CF SLX 29

Registriert
27. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

was haltet Ihr vom Grand Canyon CF SLX 29?
Besonders die "TEAM" - Variante.

Stimmt der Preis zur Leistung?

Würdet Ihr zum Canyon oder alternativ zum Cannondale Flash Carbon tendieren?
Was wiegt das Cannondale Flash Carbon 1? Ich finde keine Gewichte über die Komplettbikes bei Cannondale.

Danke für eure Meinungen?
 
Naja sagen wirs mal so wenn du ein gutes P/L Verhältnis willst und auf ne Lefty verzichten kannst (oder sogar willst) geh zu Canyon und nicht zu Cannondale. Wenn du keine Kinder hast (oder willst) und 7000€ auf der hohen Kante hast spricht natürlich auch nix gegen das Cannondale. Ist natürlich auch die Frage, ob du ein Händler brauchst oder nicht.

Canyon ist deutlich teurer geworden, das P/L ist aber immer noch ganz gut, nur halt nicht mehr SOO gut. Dafür sind die Bikes auch deutlich ausgereifter geworden, imo. Ich persönlich würde XTR XX jederzeit vorziehen (bis auf die Kurbel evtl.) für den nötigen Bling Bling Faktor ist XX aber natürlich Pflicht. (Achtung Ironie)

Am Team find ich aber die Tricons geil für mich einer der besten LRS für 29er (auch wenn nicht vielleicht die leichtesten).. Über die Mavic 29er kann ich nichts sagen.

EDIT: Sorry hab grad gesehen das Ultimate ist bei 8,5k für 2013 :D
 
Canyon hat das bessere P/L. Aber in der Preisklasse <4500 €, noch ein Canyon...naja.
Denke das ist eher mein Problem.

Es gibt ja von CD nicht die Rahmen einzeln.
 
Hallo,

was haltet Ihr vom Grand Canyon CF SLX 29?
Besonders die "TEAM" - Variante.

Stimmt der Preis zur Leistung?

Würdet Ihr zum Canyon oder alternativ zum Cannondale Flash Carbon tendieren?
Was wiegt das Cannondale Flash Carbon 1? Ich finde keine Gewichte über die Komplettbikes bei Cannondale.

Danke für eure Meinungen?


Hey,

ich hab mir das GC SLX 9.9 bestellt, nachdem ich das GC AL (Model 2012) malfür knapp vier Std. probefahren konnte, war ich von dem Bike total begeistert.Das CD Flash 2 konnte ich ebenfalls ausgiebig testen, ist ebenfalls ein echtgutes Bike, das neue F 29 2 ist jedoch Preislich weit über dem GC SLX 9.9 undsomit wäre ich beim dreier gelandet was mich von den Komponenten her nicht soangesprochen hat. Hinzu kommt das die neue Lefty (laut Zeitschriften undMeinungen anderer User hier) vom Ansprechverhalten spürbar schlechter gewordensein soll, ich selbst konnte bis jetzt leider noch keines fahren. Bei den Komponentenhast du bei deinem Budget, so her gesehen eh keine Probleme!

Ich kann dir nur das sagen was dir ein jeder hir, auf kurz oder lang sagenwird. Probefahren, Probefahren, Probefahren und nicht von den Zeitungen undihren Tests verrückt machen lassen. Ich selbst hab über 4 Monate gebraucht bisich mich für eines entschieden habe und selbst jetzt bin ich mir noch nichtsicher! Vom Gefühl her, hab ich jedes Bike getestet und meine Meinungen gehenauch nicht immer mit denen der Zeitschriften überein, bzw. jeder Körper istanderster und das Gejammer ist wirklich auf höchstem Niveau. Auch fährt sichein Bike was einem optisch gut gefällt auf wundersame weiße besser als essollte !

MfG.
 
Ach ja, was du unbedingt testen solltest ist das Rocky Mountain Vertex, das mit Abstand beste Bike was ich gefahren bin, leider zu teuer für mich.
Wenn du ein reines Race Bike suchst, teste mal das Haibike Greed, in Sachen beschleunigung m.M.n. unschlagbar.

MfG
 
Wenn dir das GC AL schon so gefallen hat wird es mit dem CF SLX warscheinlich noch besser ;)
Hast du auch mehrere Größen ausprobiert? Was hast du für ein Körperbau und welche Größe ist es geworden?
 
Wenn dir das GC AL schon so gefallen hat wird es mit dem CF SLX warscheinlich noch besser ;)
Hast du auch mehrere Größen ausprobiert? Was hast du für ein Körperbau und welche Größe ist es geworden?


Hey, ich bin 1,82 m groß mit einer Schrittlänge von 87 cm, was bei mir die Rahmenwal auf L festlegt, sind meine langen Arme mit einer Spannweite von 2,07 m :heul:. Das CF soll Anfang Februar kommen, mein Problem ist aber das ich ein Haibike Greed 29 RC gewonnen habe und jetzt nicht weiß welches ich behalten soll :confused:!

Das Greed konnte ich am Freitag den 7ten abholen und hab es aus Neugierde mal auf mich eingestellt. Leider schlägt der Trigger ins Oberrohr, das heißt 1:0 für Canyon. Von Acros gibts zwar nen Blocklock aber der Preis ist echt unverschämt teuer.

Was mich bei allen Carbon-Bikes interessiert, wie sehr die Kette bei einem Absprung den Rahmen beschädigt. BMC hat da ne ganz nette Lösung, fragt sich nur wie es sich in der Praxis verhält.

Ach ja was ich unbedingt noch anmerken sollte, ich bin kein guter Downhiller, somit kann ich in diesem Punkt nicht wirklich was zu den Bikes sagen!

MfG
 
das greed hast du gewonnen, kostet dich also nichts.
der acros steuersatz ist teuer, erfüllt aber auch seinen zweck.

das problem mit dem 0berrohr hast du bei sehr, sehr vielen rädern.

das haibike hast du ja anscheinend schon gefahren, also bekommst du beim verkauf nch weniger als ohnehin schon, im vergleich zum neupreis im laden.
 
Hmm..., ja ich hab es schon ein paar mal gefahren aber nicht dieses! Den Preis aus dem Laden werde ich sicher nicht bekommen aber so um die 3000 Euro denke ich sind realistisch. Das CF kosstete gut 2800 Euro all incl. und das zu einem halbwegs erträglichen Preis zu verkaufen ist nicht so einfach!

MfG
 
Gibts hier jemand der das Grand Canyon CF SLX schon hat und mir schnellstmöglich sagen wie lang die Bremsleitung zum hinteren Sattel ist???

Ich möchte mir ausm Bikemarkt ne Bremse besorgen und da ich mein CF SLX noch nicht hab brächte ich dringend diese Angabe???

Dankeeeeeeee
 
ich hab auch mal gelesen, dass ein paar noch 2012 kommen müssten... bin auch sehr gespannt drauf.
Kann mal jemand was zu der Größe sagen?
1,81m Körpergröße
85cm Schrittlänge
64cm Torsolänge
 
Hmm..., ja ich hab es schon ein paar mal gefahren aber nicht dieses! Den Preis aus dem Laden werde ich sicher nicht bekommen aber so um die 3000 Euro denke ich sind realistisch. Das CF kosstete gut 2800 Euro all incl. und das zu einem halbwegs erträglichen Preis zu verkaufen ist nicht so einfach!

MfG

Warte doch erst einmal ab ob Canyon pünktlich liefert. Wenn nicht, Nachfrist setzen und gegebenenfalls das Bike stornieren. Dann hast Du das Greed zum Biken und der Acros tut preislich dann nicht weh!;)
 
Hallo,

meins war erste Woche Dezember pünktlich da.:)
Es ging aber leider wieder zu Canyon retour, :( da der Rahmen ne Macke am Hinterbau hatte und ich weder Canyon bei Carbon ein Risiko eingehen wollten.

Starkes Rad bereits in der Grundausstattung, ich ändere Laufräder und Bremsen habe dann m.E. ein Top Produkt.:daumen:

Bezgl. Grösse sollte man je Einsatz entscheiden, leider kommt man da schnell in das Problem eines zu kurzen Gabelschaftes um zum Beispiel einen "kleinen" M Rahmen im Universaleinsatz zu fahren (> zu grosse Sattelüberhöhung). Der Rahmen hat Führungen für eine Leitung zur versenkbaren Sattelstützenfernbedienung. Hier am besten bei Canyon ein oder zwei Spacer am Vorbau mehr bestellen/einbauen lassen.

Viel Spass mit dem Rad werden auf jeden Fall viele haben.
 
Ist nicht eher das Problem, dass man zu wenig Überhöhung hat? Ich weiß noch garnicht ob mir L passen wird... Stack und Reach passen überhaupt nicht. Das macht mir schon etwas Sorgen zumal sonst immer auf diese Werte verlass war.
Ich werde auch direkt einen <1500g Laufradsatz einbauen...
 
Ist nicht eher das Problem, dass man zu wenig Überhöhung hat? Ich weiß noch garnicht ob mir L passen wird... Stack und Reach passen überhaupt nicht. Das macht mir schon etwas Sorgen zumal sonst immer auf diese Werte verlass war.
Ich werde auch direkt einen <1500g Laufradsatz einbauen...

Wenn du jemanden kennst, der einen Rahmen in M fährt, würde ich den mal probieren. L schein mir für deine Größe recht groß, da ist dann kaum eine Überhöhung hinzubekommen. Ich bin mit 173cm an der absoluten Untergrenze für M.
 
Zurück