Canyon Exceed CF SL/SLX

Hab ein KTM Myroon mit 53 cm. Fährt sich logischerweise auch gut und fühlt sich nicht verkehrt an.
Hab mit dem GC fast nur XC rennen bestritten. Will jetzt aber wieder vermehrt auf Langstrecke und Etappenrennen...
 
sag das doch gleich, dann hat man eine geo zum vergleich und muß sich nicht so rumquälen...immer nur diese häppchen die man bekommt...tse tse tse
Das XL Exceed ist im Vgl. zum 53 KTM höher gebaut, d.h. Du wirst aufrechter sitzen. Eigentlich ideal für Langstrecke. Da würde ich über L nicht nachdenken.
 
Also bin Grand Canyon Cf 7.9 (2015) und Exceed cf slx 9.9 gefahren beide in M und während meine Sitzposition auf M mir ein bisschen zu gekrümmt und unangenehm war, ist sie auf dem Exceed perfekt. Der bisschen längere Reach kann mehr ausmachen als man denkt.
 
kann ich so bestätigen, man kann aber bis zu 10mm problemlos mit dem vorbau kompensieren. wenn man zwischen 2 grössen steht ist es immer schwieriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
glasklar M ! Niemals ein L. Das Exceed ist viel zu lang für ein L für Dich.
Muss ich dann wohl mal probesitzen, hatte bisher immer kürzere vorbauten drangemach an M und mags nicht zuuu gestreckt...

Hat hier jemand die version mit X01? Stelle mir das 32er kettenblatt suboptimal vor, selbst mit dem enduro auf gerader strecke hätte ich da gerne oft 1 bis 2 schwere gänge mehr !? Allerdings tue ich mich auch mit 2x11 schwer nach der einfachschaltung die ganze zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr wenn ich ein Grand Canyon in M brauche dass man wegen reach und vorbau dann ein S des Exceed brauch für die selbe Position?

Mag es nicht ganz so sportlich gebeugt, will auch mal gemütlich fahren können
 
kommt darauf an ob Du zwischen den Größen liegst oder mitten drin. Bei S wirste die Sattelstütze dann gegebenenfalls ordentlich rausziehen müssen und hast ne heftige Sattelüberhöhung. Das ist dann nicht mehr gemütlich. Dann lieber ein M und den Vorbau kürzen oder nen Lenker mit mehr Kröpfung nehmen.
 
Ja stimmt auch wieder, bisher hatte ich bei meinen Ms wirklich immer nen kürzeren vorbau genommen.
Würde ja auch ein Grand Canyon nehmen, aus persönlicher vorliebe hätte ich aber gerne ne rock shox als gabel
 
Die neuen Exceed kosten Listpreis (ohne den aktuellen Ausverkaufsnachlass) plus etwa 10-20% Preisaufschlag. Das war bei den anderen Modellen 2017 bei Canyon ebenso, daher rechne mal mit einem ordentlichen Aufpreis.
Die Grand Canyon Modelle wird es vermutlich nur noch als Aluversion geben, wer Carbon möchte muß zum Exceed greifen.
 
Bei 173 cm mit 80 cm Schrittlänge und Sitzhöhe von 71 cm - S oder M? Fahre gerade ein Stumpy HT in M, das liegt genau zwischen den Grössen. Daher denke ich eher S, das Exceed ist in M ja nochmal länger...???...
 
Wie ist bislang eure Erfahrung mit dem Canyon Exceed - seid ihr zufrieden? Insbesondere in Kombination mit der RS1 und/oder dem Laufradsatz XR1491 - ist das ganze ausreichend steif? Bin am überlegen, das CF SLX 9.9 zu nehmen.

Die Alternative wäre ein 2017er Modell (mit Eagle-Schaltung und Sid), aber ich befürchte, dass die CF SLX Modelle erst über 4000 Euro beginnen werden und möglicherweise nicht durchgehend mit Komponenten auf einem Level (z.B. günstigere Kurbel bei der Eagle-Schaltung). Dann noch die Verschleißkosten.
 
Wie ist bislang eure Erfahrung mit dem Canyon Exceed - seid ihr zufrieden? Insbesondere in Kombination mit der RS1 und/oder dem Laufradsatz XR1491 - ist das ganze ausreichend steif? Bin am überlegen, das CF SLX 9.9 zu nehmen.

Die Alternative wäre ein 2017er Modell (mit Eagle-Schaltung und Sid), aber ich befürchte, dass die CF SLX Modelle erst über 4000 Euro beginnen werden und möglicherweise nicht durchgehend mit Komponenten auf einem Level (z.B. günstigere Kurbel bei der Eagle-Schaltung). Dann noch die Verschleißkosten.

Fahre das Exceed meiner Freundin ab und zu sie hat das SLX 9.9 mit der Raceface Kurbel. Ich bin rundum begeistert. Die Teile scheinen wirklich gut zusammenzupassen. Mich hat vor allem beim Kauf der geringe Preis der Verschleißteile überzeugt, einfach ein durchdachtes Konzept. Ich kann nur positives sagen bisher. Ich spüre zwar die überall beschriebenen Vorteile der Rs 1 nicht wirklich, aber genauso wenig merke ich dass sie eine geringere Torsionssteifigkeit hat. Generell ist das Rad super Steif und verwandelt alles in Vortrieb. Wenn du die Eagle willst musst du halt warten. Wenn man allerdings kein Großverdiener ist ist ein Rad mit Eagle und vergleichbaren Komponenten ziemlich fies im Unterhalt. Ansonsten solltest du 1-fach wollen zum 9.9 Race greifen, wenn noch vorrätig.
 
Wie ist bislang eure Erfahrung mit dem Canyon Exceed - seid ihr zufrieden? Insbesondere in Kombination mit der RS1 und/oder dem Laufradsatz XR1491 - ist das ganze ausreichend steif? Bin am überlegen, das CF SLX 9.9 zu nehmen.

Die Alternative wäre ein 2017er Modell (mit Eagle-Schaltung und Sid), aber ich befürchte, dass die CF SLX Modelle erst über 4000 Euro beginnen werden und möglicherweise nicht durchgehend mit Komponenten auf einem Level (z.B. günstigere Kurbel bei der Eagle-Schaltung). Dann noch die Verschleißkosten.

Fährst sich sehr komfortabel durch die Sattelstütze und flexenden Streben.
Die RS1 ist sehr sensible im Vgl. zu herkömmlichen Gabeln. Dadurch zieht sich der Komfort von vorne bis hinten durch gesamte Rad.
Dennoch ist das 9.9 sau schnell (gefühlt ne Ecke schneller als das Grand Canyon CF, ich bin beide im Gelände hintereinander gefahren).
Steif ist es ebenfalls mit den 1491.
Die Next SL ist genial. Das Gesamtpaket mit der Ausstattung stimmt.

Die Preise für 2017 werde ganz sicher höher sein als die derzeitigen Listpreise (ohne Rabatt). Wenn Deine Größe noch da ist, jetzt kaufen.
 
Ab wann werden die 2017 Modelle auf der HP zu finden sein? Kann nicht mehr lange dauern denk ich mal fast alle anderen sind ja schon da. Preise und Ausstattung?

Bei Canyon tauchen die ersten 2017er Modelle (die es schon zu sehen gibt auf der Homepage) mit Preisen meistens erst auf, wenn 99% der Vorgängermodelle verkauft sind. Man möchte natürlich vermeiden, daß die Kunden nur die neuen Modelle kaufen und Canyon dann auf dem Altbestand sitzen bleibt.
 
Zurück