1. Absatz: danke. Wertvoller Hinweis
2. Ich weiss. Aber nachhaltig ist anders.
3. Nein, die einstellung und klemmung passt.
Update:
Eben mit Canyon telefoniert.
Erfahrung: Die Prozesse scheinen sie professionalisert zu haben. Gerade noch vertretbare Wartezeit von 20 Min bei Ansage des Platzes in Warteschleife und Rückrufangebot binnen 20 Min. MA schien kompetent und war hilfsbereit.
Ergebnis: Schicken mir jetzt eine Klemmung aus Alu zur Alu-Stütze. Mal sehen, ob sie dieses Problem löst:
Achtung - allgemeingültig: Habe eben Klemmung nochmal komplett ausgebaut: Es ist, wie ich es gefühlt habe. Die mit dem Klemmplättchen fest verbundene Schraube wackelt im Plättchen wie ein Lämmerschwanz und erlaubt so ein Hoch- und Runterkanten des Plättchens. Dadurch schiebt das Plättchen die Stütze quasi immer weiter ins Rohr.
Hi, wie ist das Problem jetzt von Canyon final gelöst worden. Habe ein aktuelles Exceed mit exakt der selben Problematik. Die Blattfederstütze SP0059, die angeblich extra für das Exceed entwickelt wurde, knackt nach ein paar Kilometern Fahrt und fängt an zu rutschen. Canyon hat mir bisher eine neue Sattelklemme
(
https://www.canyon.com/de-de/fahrra...-01-exceed-klemme-sattelstuetze/10006514.html)
zugeschickt, aber ohne Erfolg. Mir ist ebenfalls aufgefallen, dass nach dem Lösen der Schraube der Sattelklemme, man beim Drehen einen erneuten leichten "Widerstand" bemerkt und beim weiteren Drehen an der Schraube der Klemme, es ganz fies knackt. Dann lässt sich die Klemme komplett zurückdrehen und die Sattelstütze entfernen. Carbonpaste hilft da leider nicht. Habe auch schon verschiedene Carbonpasten ausprobiert mit gröberen und feineren Partikeln.
Habe mir die alte Klemme mal im Detail angesehen und da war es ebenfalls so, dass die Aluschraube mit dem Gewinde auf dem Kunststoff-Klemmkeil ganz locker war und übel hin und her wackelte. Bin davon ausgegangen, dass mit der neuen Sattelklemme das Problem beseitigt wäre, aber dem ist leider nicht so.
Die Mitarbeiter vom telefonischen Support von Canyon waren bisher zwar alle äußerst nett, aber das bringt einen irgendwie nicht weiter. Der letzte Mitarbeiter hat Bilder von der Sattelklemmung im Rahmen und der Sattelstütze angefordert, aber da werden wohl ein paar Tage vergehen, bis sich das jemand bei Canyon mit der entsprechenden Beurteilungskompetenz ansehen wird.
Die meisten Räder, die ich bisher hatte, waren von Cube (auch mit Carbonrahmen), aber solche Probleme hatte ich noch nie. Eigentlich hatte ich mit den bisherigen Bikes überhaupt keine Probleme. Verschleißteile austauschen und fahren. Hab jetzt ehrlich gesagt Bedenken, ob die Kaufentscheidung mit Canyon so eine gute Idee war. Was meint ihr?