Canyon GRIZL | 2021 - 2024

Das zum Glück nicht, du hast bei Shimano vom Grizl Alu bis zum CF SLX das gleiche Token-Lager. Hab das Dura Ace-Innenlager verlinkt, läuft wunderbar. 👍
 
Sind die verbauten Innenlager immer ident? Verstehe ich also richtig: Wenn das Bike ankommt sind erstmal die Gabel zu kürzen und Lager zu tauschen?

Der Commuter hat wieder so eine Riesen Überhöhung. Ich glaube ich greife doch lieber zu L.

Gabel kürzen vllt, Lager tauschen? Nein.
Erst wenn ein Lager defekt ist, wird getauscht...sollte logisch sein oder?
Das Token lager lässt sich einfach montieren, neigt aber wohl zum knacken und ist anscheinend nicht sonderlich halbar.
Trotzdem wird es erstmal funktionieren.
Shimano PF hingegen ist haltbar, bei mir am Grail schon über 14k.

Aber: Vielleicht ist das Grizl aber einfach nicht das richtige Rad für dich?
Die Canyon Gravelbikes sind mit einem STR von 1,44 klar in Richtung Race ausgerichtet.
Schau lieber nach einen Gravelbike mit einem STR von über 1,45-1,55
Das Rose Backroad z.B. könnte dir besser liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute nochmal wegen der Größe. Wir waren jetzt bei Canyon.. Leider habe ich keine besseren Fotos.

Das rote ist XS. Denkt ihr, dass könnte zu groß sein? Wie gesagt, liegt sie lt. Rechner zwischen 2XS und XS. Das mittlere Bild ist auf einem 2XS aber da erkennt man nicht so viel leider.

Bevor ich mal ne Tendenz äußere, was meint ihr? Und ja ichweiß, es ist bei weitem nicht perfekt :)

7963DBA9-FA39-4FBD-9B61-7CFA45418C5D.JPG
2804EC60-E3E0-4F31-BA47-E07C80998469.JPG
113C2330-7BEE-4F5C-8B46-28CA2AEAC0AF.JPG
 
So Leute nochmal wegen der Größe. Wir waren jetzt bei Canyon.. Leider habe ich keine besseren Fotos.

Das rote ist XS. Denkt ihr, dass könnte zu groß sein? Wie gesagt, liegt sie lt. Rechner zwischen 2XS und XS. Das mittlere Bild ist auf einem 2XS aber da erkennt man nicht so viel leider.

Bevor ich mal ne Tendenz äußere, was meint ihr? Und ja ichweiß, es ist bei weitem nicht perfekt :)

Anhang anzeigen 1855026 Anhang anzeigen 1855028 Anhang anzeigen 1855029

Wie in dem Video mit nach vorn gestreckten Armen, aufrecht Sitzend nach vorne beugen, sollten die Handballen auf den Hoods landen.
Das ist ein guter Anhaltspunkt bzgl der Länge.
 
Geht beides, wie so oft, geschmackssache.

Wenn sie gelenkig ist und keine Rücken/Bandscheibenprobleme hat - würde ich zu XS raten, ansonsten eher zum kompakteren 2XS.
 
Wenn Du doch bei Canyon vor Ort warst musst Du doch vom Fachpersonal eine Empfehlung bezüglich der Größe bekommen haben !? Also bei mir war das so als ich dort M & L Probe gefahren bin. Der Mitarbeiter hat sofort auf M empfohlen , und lag auch richtig damit. Eigentlich können die das dort sofort erkennen welche Rahmengröße am Besten zu einen passt.
 
Wenn Du doch bei Canyon vor Ort warst musst Du doch vom Fachpersonal eine Empfehlung bezüglich der Größe bekommen haben !? Also bei mir war das so als ich dort M & L Probe gefahren bin. Der Mitarbeiter hat sofort auf M empfohlen , und lag auch richtig damit. Eigentlich können die das dort sofort erkennen welche Rahmengröße am Besten zu einen passt.
Dem ist leider nicht so. Sie kann Beides fahren war die Empfehlung :) Und so ist es auch denke ich.... Ich glaube, es ist einfach total individuell, ob man dann zu größer oder kleiner greift.
Es ist jetzt das XS geworden.
 
Ich Zweifel immer das kleinere nehmen. Größer machen kann man immer, aber ein zu großes kann man nicht mehr kleiner machen.

Ich hätte definitiv die kleinere Größe genommen, wenn sie nach paar Ausfahrten merkt, sie sitzt nicht gut oder fühlt sich Kacke an, weil der Rahmen doch etwas zu Groß ist, war es ein Griff ins Klo. Beim kleineren Rad, kann man immer noch ggf. nachjustieren.
 
Ich Zweifel immer das kleinere nehmen. Größer machen kann man immer, aber ein zu großes kann man nicht mehr kleiner machen.

Ich hätte definitiv die kleinere Größe genommen, wenn sie nach paar Ausfahrten merkt, sie sitzt nicht gut oder fühlt sich Kacke an, weil der Rahmen doch etwas zu Groß ist, war es ein Griff ins Klo. Beim kleineren Rad, kann man immer noch ggf. nachjustieren.


Richtig. Gerade Neueinsteiger sieht man oft auf zu großen Rädern. Aber vielleicht passt im vorliegenden Fall ja (hoffentlich) alles.
 
Na ja so pauschal würd ich das nicht sagen. Ich selber nehme auch immer den größeren Rahmen. Unsere Fahrten sind mehr auf Distanz und weniger auf Technik ausgelegt. Den Vorbau beim XS kann man "theoretisch" auch noch kürzen. Aber bei der Probefahrt war es ja ok. Es war halt ein hin und her und beim kleinen hatte sie das Gefühl wegen ihrer "langen Beine (SL 81)" zu gestaucht zu sitzen mit den Beinen... Und die Sattelstütze war auch schon echt weit draußen...

Von daher denke ich mal alles ok. Ein Körper muss sich auch definitiv an die neue Haltung gewöhnen.
 
Brauche mal eure Hilfe. Der super Service Partner hat wohl nur Murks gemacht.
Wie bekomme ich das behoben?

Anbei das Video:
 
Rad kommt heut an. Wir werden berichten ;)
Übrigens sah das Dried Tomato in echt viel besser aus, so dass sich meine Freundin noch um entschieden hat. Es ist in real viel heller.
 
Brauche mal eure Hilfe. Der super Service Partner hat wohl nur Murks gemacht.
Wie bekomme ich das behoben?

Anbei das Video:
Was ist das Problem? Das Klappern der Leitung im Rahmen? Das ließe sich pragmatisch lösen, indem man die Leitungsabdeckung, oben hinter dem Steuerrohr, kurz ausklippst. Dann die Leitung maximal in den Rahmen schiebt und dort, wo die Leitung aus dem Rahmen kommt, mit einem dünnen Streifen Panzertape umwickelt. Genauso, dass man die Leitungsabdeckung wieder einklippsen kann. So wird die Leitung maximal in den Rahmen gedrückt und liegt innen am Rahmen an und kann nicht mehr klappern.
 
Das problem ist, wenn ich über Unebenheiten fahre, klappert es, da ist was falsch verlegt, war beim alten Rahmen nicht. Kann der Service Partner beheben.
 
Ich habe die 2,1 kilo Gravel LN damals gegen die C1800 getauscht. 300Euro und wiegen um 1750gr. Den LN hab ich für 200 Euro verkauft, ergo waren das 100 Euro Einsatz für 300g Gewichtsersparnis.
Fährst du 12fach Microspline? Ich bin auf der Suche nach einem LRS für 32mm Reifen und der optisch gerne etwas Profil haben darf, aber außer die flachen Dt Swiss Felgen nichts gefunden.
 
Fährst du 12fach Microspline? Ich bin auf der Suche nach einem LRS für 32mm Reifen und der optisch gerne etwas Profil haben darf, aber außer die flachen Dt Swiss Felgen nichts gefunden.
Wenn Du Carbon nicht scheust:
https://www.bike24.de/p1642686.html
"DXC Thirty5" by Novatec (es gibt noch die nicht-Novatec, die nicht empfehlenswert sind)

Bezüglich Wechsel auf MicroSpline-Freilauf bin ich mir nicht sicher, aber bei nachgewogenen 1550g inkl. Felgenband ein top P/L und wirklich tiptop verarbeitet. Mittlerweile fahren davon auch schon einige hier im Forum damit rum. Ich habe die Felgen im Schotter und auf schnellen Abfahrten auf schlechtem Asphalt malträtiert und sie sehen noch aus und laufen wie neu. Man fährt dann halt No-Name aber die ~600gr weniger rotierende Masse alleine an den Felgen hauen schon gut rein. Und es steckt ein halbwegs bekannter Hersteller dahinter - auch wenn das Label ein anderes ist.
 
Dem ist leider nicht so. Sie kann Beides fahren war die Empfehlung :) Und so ist es auch denke ich.... Ich glaube, es ist einfach total individuell, ob man dann zu größer oder kleiner greift.
Es ist jetzt das XS geworden.
Ich denke auch, alles ok mit XS.

Bin auch am grübeln, bei 1,84m und SL von 86,5. M oder L ? Bin beide noch nicht Probe gefahren.
 
Zurück
Oben Unten